LPG Preis, ein Blick in die Zukunft
Hallo LPG Fangemeinde,
ich beschäftige mich zur Zeit intensiv mit dem Einbau einer Gasanlage in meinen Vectra 2,2. Bei einem Mehrverbrauch von 10-20% sollte sich natürlich der Gaspreis nicht unverhältnismässig erhöhen, damit sich die ganze Sache noch rentiert.
Ich hätte gern ein paat Einschätzungen von Euch wie sich der LPG Preis in den nächsten Jahren entwickeln wird. Ich weiß, niemand ist Hellseher, aber einige von Euch fahren schon längere Zeit mit LPG. Wie war die Preisentwicklung in der Vergangenheit?
Was passiert nach 2009, fällt das Steuerprivileg für LPG? Wollen die roten Lumpen das Steuerprivileg kippen, wie verhält sich eine CDU/CSU Regierung? Gibt es da schon erste Statements?
Fragen über Fragen...
51 Antworten
Wie auch frodo2015 bin ich ebenfalls am überlegen ein pkw mit bereits eingebauter Anlage zu kaufen.
Aber ich weiß nicht so recht mit der Zuverläßigkeit. Ich hab da kein Vertrauen. Was ist wenn der Wagen bzw. die Anlage dann nach nem halben Jahr aussetzt?
Auf was sollte man denn bei einem PKW-Kauf mit eingebauter Anlage achten?
Gibts da irgendwie Zeichen, die auf eine ordentlich verbaute Anlage zeigen?
________
Thema LPG Gas und Steuern. Also doch bis 2018 Steuervergünstigt?
Uralt-thread, heute ist die Zukunft von damals (2005),
wie sieht das denn heute 2009 aus?
MfG
Alle Unkenrufen zum Trotz haben wir heute wieder Preise wie 2004, während Benzin und Super identische Preise haben (sofern Benzin noch verkauft wird). Beide Kraftstoffarten liegen jedoch um ca. 25 Cent teurer als 2004.
Kurzum: Entgegen der eigentlichen Prognose ist mit LPG zu fahren im Vergleich zu Fahrten auf Benzin/Super noch günstiger geworden.
Aktuell: 1,30 Euro für den Liter Super, 0,57 Euro für den Liter LPG (40/60er Mischung).
Oder hat deine Frage in eine andere Richtung abgezielt?
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von umes-squad
Was ist wenn der Wagen bzw. die Anlage dann nach nem halben Jahr aussetzt?
Dieser Fall sollte noch von der Garantie abgedeckt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Oder hat deine Frage in eine andere Richtung abgezielt?
Grüße, Martin
Absolut meine Richtung!
Überlege meinen 8l mit 75tkm umzurüsten, Fahrtleistung circa 20tkm/Jahr...da interessierte mich eben ein Blick in die Glaskugel, soweit möglich
Gruß
Na dann leg los. Je länger du wartest desto älter wird das Auto und desto wahrscheinlicher setzt eine andere technische Ursache dem Einspareffekt ein Ende. Bis 2018 würd ich mir erst mal keinen Kopf machen, von der Politik veräppelt werden kannst du allerdings jederzeit. Aber das ist nichts neues.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Bis 2018 würd ich mir erst mal keinen Kopf machen, von der Politik veräppelt werden kannst du allerdings jederzeit. Aber das ist nichts neues.
Ich mache mir selbst für die Zeit danach keine großen Sorgen. Der Grund: Entfällt die Subventionierung komplett, steigt der Preis um ca. 12 Cent pro Liter.
Das wären dann - von den aktuellen Preisen ausgehend - ca. 0,68 Euro pro Liter LPG - und die hatten wir ja schon einmal (bzw. noch mehr).
Zwar schmälert das dann den Abstand zwischen LPG und Super wieder, jedoch ist die Anlage bis dahin schon lange "herausgefahren" und auch die beiden Tanks, welche bei mir evtl. 2013 ersetzt werden müssen (wir werden sehen wie die Prüfungsanforderungen bis dahin aussehen), sind schon wieder finanziert.
Grüße, Martin