LPG/Preis an Tankstelle angehoben!

Heute an der Westfalentankstelle in Dorsten. Preisanhebung von 55,9Ct. auf 57,9Ct. Während des auftankens kam der Tankwart mit einem Aufkleber für die Zapfsäule. Hinweiß: (LPG Steuerbefreiung bis 2018). Zur Preisanhebung meinte der Tankwart; "Wir hatten den Preis seit Januar 06 stabil, deshalb nun mal die Erhöhung"!!!
Ein Schelm dieser Tankw........

Gute Fahrt

38 Antworten

Preis-Leistung?

Hi,

mich würde interessieren was ihr für Propan/Butan Mischverhältnisse kriegt für Euer Geld. Ohne diese Angabe erlangen eure Preise nicht die volle Aussagekraft.

Gruß und frohes Gas-fahren

@Tio-Bento

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, die Absetzbarkeit einer Ausgabe als Betriebsausgabe bzw. Werbungskosten hat mit dem zugrundeliegenden wirtschaftlichen Risiko nichts gemein. Gewinn bzw. steuerpfl. Einkommen = Bruttoerlös bzw. Gehalt minus Kosten. Und die Kostenart "Fahrt zum Arbeitsort" hat fast jeder, der die Firma nicht zu Fuß erreichen kann.

Als Selbstständiger bzw. Unternehmer hast du dafür andere Parameter - wie eingeschränkte Sozialversicherungspflicht, andere Absetzbarkeit von bestimmten Anschaffungen und deren steuermindernde Abschreibung, was je nach Ertragslage ein Vorteil oder auch Nachteil sein kann. Und dein Einkommen orientiert sich am persönlichen Erfolg, nicht am Tarif. Was die Arbeitszeit angeht - ich kenn mehr Leute mit 50h als 35h Woche. Vielleicht hab ich auch nur den falschen Bekanntenkreis ;-)

Hallo zusammen,

in Coburg kostet 1Liter 0,62 Cent + MwSt .
Ich denke diese Datum: 2018, past den Tankstellen betreiber überhaupt nicht.

Mfg colw

Ich tanke seit januar stabil bei 0,615€, laut Aussage des betreibers wird sich daran auch erstmal nix ändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von colw


Ich denke diese Datum: 2018, past den Tankstellen betreiber überhaupt nicht.

Mfg colw

Warum nicht???

Den Tankstellenbetreibern ist der Energiesteueranteil ihres Produktes doch erst einmal gleichgültig...ermutigt mittelfristig sogar vielleicht zur Mitnahme einer höheren Gewinnmarge...

@ Path
Hast in meinen Augen recht.

Meine Stammtanke* hat letzte oder diese Woche von 56.9 auf 55.9 den Preis angepasst!!!!!
Also fragt mal euren Tankwart... solang Ihr nicht ne EC Säule vollquatschen müßt... 😁
Also es geht auch anders herum.

Los Grüßos

*Primagas Barsinghausen bei big Hannover :-))

Die Tanke bei meinem Umrüster (Autogascenter Köln) hat wohl soeben, laut einer Meldung von gas-tankstellen.de, den Preis um 9,9ct erhöht und das obwohl sie mit 61,9 schon zu den teuren in Köln gehört. Ich werde anfang der Woche mal da vorbeischauen. Wenn die wirklich 71,8 da stehen haben werde ich umgehend meine Kundenkarte zurückgeben und mir den noch vorhendenen Guthabenbetrag auszahlen lassen, sebstverständlich ohne dort zu tanken.
Rund 14% Erhöhung find ich schon unverschämt und das werde ich genauso boykotieren wie die Drinks von Müller, die aktuell die Flaschenform ihrer Drinks verändert haben und dabei nebenbei die Füllmenge von 500 auf 435ml reduziert haben.
Der Preis ist dabei natürlich "stabil" geblieben.

Abzocke, nicht mit mir !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Die Tanke bei meinem Umrüster (Autogascenter Köln) hat wohl soeben, laut einer Meldung von gas-tankstellen.de, den Preis um 9,9ct erhöht und das obwohl sie mit 61,9 schon zu den teuren in Köln gehört. Ich werde anfang der Woche mal da vorbeischauen. Wenn die wirklich 71,8 da stehen haben werde ich umgehend meine Kundenkarte zurückgeben und mir den noch vorhendenen Guthabenbetrag auszahlen lassen, sebstverständlich ohne dort zu tanken.
Rund 14% Erhöhung find ich schon unverschämt und das werde ich genauso boykotieren wie die Drinks von Müller, die aktuell die Flaschenform ihrer Drinks verändert haben und dabei nebenbei die Füllmenge von 500 auf 435ml reduziert haben.
Der Preis ist dabei natürlich "stabil" geblieben.

Abzocke, nicht mit mir !!!!!!

9,9 Cent auf einen Schlag. Soviel Frechheit muss bestraft werden!!

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Die Tanke bei meinem Umrüster (Autogascenter Köln) hat wohl soeben, laut einer Meldung von gas-tankstellen.de, den Preis um 9,9ct erhöht ....

Sorry, jetzt muss ich als Autogas-Neuling mal eine "dumme Frage" stellen:

Benzinpreiserhöhungen sind ja immer irgendwie "nachvollziehbar".

(Irgendein Scheich hat Durchfall, Bush hat schlecht geschlafen und will irgendwo einmarschieren, wir Deutschen haben mal wieder Ferien usw. ;-) )

Ein Konzern fängt dann meist an und die anderen ziehen nach.

Einige Tage / Wochen später ist dann alles wieder "normal".

Wie läuft das beim Autogas?
Wie "entstehen" da die Preise? Legt der Pächter der Tanke einfach so den Preis fest?
Die Unterschiede, die hier diskutiert werden sind ja schon nicht "ganz ohne".
Von 55 Cent zu 71 Cent.......das gibt's bei normlem Sprit wohl eher nicht.....

-Und bitte nicht gleich "ausrasten" wegen der Frage!
Wie gesagt: ich bin Autogas-NEULING.
EINE vernünftige Antwort ist mir lieber als 10x "Mann, was für eine blöde Frage"....

Danke.

Re: Preis-Leistung?

Zitat:

Original geschrieben von Maulhure


Hi,

mich würde interessieren was ihr für Propan/Butan Mischverhältnisse kriegt für Euer Geld. Ohne diese Angabe erlangen eure Preise nicht die volle Aussagekraft.

Gruß und frohes Gas-fahren

Bei meiner Stammtanke 0,62€ 40/60😁

Die anderen haben meistens 0,67€ und 95/5🙁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Udo_CL420


Sorry, jetzt muss ich als Autogas-Neuling mal eine "dumme Frage" stellen:
Benzinpreiserhöhungen sind ja immer irgendwie "nachvollziehbar".
(Irgendein Scheich hat Durchfall, Bush hat schlecht geschlafen und will irgendwo einmarschieren, wir Deutschen haben mal wieder Ferien usw. ;-) )
Ein Konzern fängt dann meist an und die anderen ziehen nach.
Einige Tage / Wochen später ist dann alles wieder "normal".

Wie läuft das beim Autogas?
Wie "entstehen" da die Preise? Legt der Pächter der Tanke einfach so den Preis fest?
Die Unterschiede, die hier diskutiert werden sind ja schon nicht "ganz ohne".
Von 55 Cent zu 71 Cent.......das gibt's bei normlem Sprit wohl eher nicht.....

-Und bitte nicht gleich "ausrasten" wegen der Frage!
Wie gesagt: ich bin Autogas-NEULING.
EINE vernünftige Antwort ist mir lieber als 10x "Mann, was für eine blöde Frage"....

Danke.

Mir wurde gesagt,das die Preise von dem Gaslieferranten kommen und meine Tanke sich denen anpassen muß,damit er nicht drauf zahlt😁 Kein Plan,obs stimmt,oder wie das genau läuft!

gruß

Also erst einmal hallo.

Es gibt keine blöden Fragen. Autogas entsteht/fällt an bei der Erdgasförderung, Erdölförderung und bei der Benzinherstellung.

Die Tankstellenpächter kaufen ihr LPG bei den Großlieferanten - also bestimmen die den Grundpreis für den Pächter/Tankstellenbesitzer. Also setzen sie damit den Grundstein. Dann kommt noch hinzu die Kosten, welche der Pächter hat zum Betrieb der Tankstelle + die persönliche Gewinnspanne des Pächters. Hier sieht man auch ganz deutlich Gebietspreisunterschiede und Großlieferantenpreisunterschiede. Das Ganze verhält sich ähnlich dem Flüssiggaspreis zum Heizen - je nach Lieferant und Kosten + Gewinnspanne des Verkäufers..

Glaub ich nicht wirklich - ich hab zwei Progas belieferte Tankstellen in der Nähe und eine verkauft für 66 Cent, die andere für 62.
Entweder einer von beiden hat gut verhandelt oder einer ist etwas gierig. Im Rhein/Maingebiet ist die Tankstellendichte leider noch nicht allzu hoch, als daß man von "Konkurrenz" oder gar "Wettbewerb" sprechen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Mir wurde gesagt,das die Preise von dem Gaslieferranten kommen und meine Tanke sich denen anpassen muß,damit er nicht drauf zahlt😁 Kein Plan,obs stimmt,oder wie das genau läuft!

gruß

Ja - grob stimmt das. Allerdings ist der Tankstellenbesitzer/Pächter im Aufschlag seiner Kosten und Gewinnspanne frei. Die meisten haben aber keine hohe Gewinnspanne drauf und würden wohl nur ungern erhöhen, aber die Großlieferanten erhöhen stätig. So kommt eine Preiserhöhung im Normalfall zustande durch die Erhöhung des Lieferpreises vom Großlieferanten (z.B. Progas, Tyczka..) und der Pächter muss mitgehen um seine Kosten weiterhin gedeckt zu sehen und auch noch was zu verdienen...

Es gibt allerdings aber auch geldgierige Tankstellenbetreiber.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Entweder einer von beiden hat gut verhandelt oder einer ist etwas gierig.

Ja genau so ist es bei gleichem Lieferanten. Verhandlungsgeschick, Abnahmemenge und die eigenen Kosten + Gewinnspanne des Tankstellenbetreibers machen den Preis, welcher an den Zapfsäulen steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen