LPG: Füllventil rattert sehr laut

Tanke ich Gas, fängt bei ca. 30 l Füllung ein sehr lautes Rattern an, der ganze Anschluß vibriert. Das hört dann irgendwann bei ca. 40 l auf, den Rest kann ich völlig problemlos einfüllen. Die Erscheinung ist unabhängig von der Tankstelle.

Hat sicherlich was mit dem Füllventil zu tun. Kennt das vielleicht wer und hat eine heißen Tip, der die Fahrt zum Umrüster spart?

18 Antworten

also, an meiner alten Tanke ( ACME Anschluss ) wusste ich immer, den genauen Spritverbrauch.

Als ich gezwungener Maßen mir eine neue Tanke Suchte
( München, Walmarkt , Euro Industriepark ) merkte ich das erste mal, daß es Unregelmäßigkeiten beim Tanken gibt.

alte Tanke, ging bei mir die erste LED nach etwa 180km aus.
Walmarkt Tanke ( es gibt zwei Zapfsäulen, 1x Dish, 1x ACME )
hatte ich als erstes immer an der ACME Säule getankt.
Auf einmal, ging die erste LED schon nach 130-140 km aus.
(kurzes Rattern und danach ging die Tankuhr nur noch im Schneckentempo )
Zwischendurch hatte ich mir einen Dish Adapter besorgt
um auch die andere Zapfsäule zu nutzen.
Und was mich auf einmal total verwunderte, es fing an zu rattern und ich konnte fleissig weiter tanken. irgend wann hörte ich aber auf, da mir es etwas mulmig wurde, was da noch alles rein ging.
auf einmal ging die erste LED nach 240km aus.
Dachte auch schon , daß mit meinem Tank was nicht in Ordnung war. wieder an der selben Tanke mit ACME getankt und kurz nach dem Rattern, war schluss, LED ging nach etwa 150km aus.
Gestern wieder mal an der Tanke mit Dish getankt, wieder ein rattern ohne Ende. bis ich von selber aufhörte.

ich denke mal, es liegt an der Zapfsäule / Adapter und nicht am Tank.

Ist aber schon komisch, denn die 80% max Füllmenge sind ja wohl auch wegen der Sicherheit eingeführt wurden.

Nachtrag : mein Verbrauch beträgt etwa 8,3l / 100km
da kann man sich ja ausrechenen, welchen unterschied es macht, ob die erste LED bei 150 oder 240km ausgeht.

p2m
Kenne die Tanke bei Walmart (das ist aber keine Börse für die großen Meeressäuger 😉 )
Du hast es richtig beschrieben, allerdings hast du mit der Dish Zapfe (gleihe Säule, ähnlicher Druck) deinen Tank bloß überfüllt, sprich über die 80%.
Wenn mehr rein geht, dauerts auch länger, bis die erste LED ausgeht, Heureka.
Bei meinem aktuellen ist immer still, früher (A4) hat es auch gerattert.
@Markan, hast Recht, deutsche Anschlüsse rattern nicht.
Jawoll!
Könnte daran liegen, daß es keine gibt 😉 mein Tank ist wieder ein türkischer, der rattert auch nicht (der türkische Sultan war ja auch Bismarcks Vertrauter.
"Rattern" ließ er nur die Räder der Bagdadbahn. 😁

Wo hab ich denn bitte behauptet dass deutsche Anschlüsse nicht rattern???

@Audi-gibt-Omega

ja, das ich überfüllt hab ist mir schon bewust.
Aber ist schon komisch, bei ACME kein problem, bei Dish ist es ein Problem.
schon komisch, bei einer Säule mit 2 verschiedenen Adaptern

PS: nach Walöl hab ich noch garnicht gefragt :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen