LPG/Erdgas im XC 70

Volvo S60 1 (R)

Hei!

Ein frohes neues noch an alle hier im Forum!!!

Zu meinem Anliegen:

LPG
Weiss jemand von euch, was der Einbau einer Autogas-Anlage (kein Erdgas!!) in den XC 70 oder alternativ in einen V 70 kostet?

Wie groß ist der Tank, der in die Radmulde passt?

Wie sind die Erfahrungen mit Autogas im XC 70 (Verbrauch, Leistung etc.)?

Wird die Garantie beim Neuwagen durch den nachträglichen Einbau der Anlage beeinflusst?

Erdgas
Wie stets hier mit Erfahrungen (Kosten, Verbrauch)
im XC 70?

Gibt es Erdgas eigentlich auch für Diesel-Fahrzeuge?

Besten Dank für die Antworten.

Gruß,
Olv

17 Antworten

Moin,

ich habe im Internet diese Firma gefunden: http://www.frank-scan-auto.de/nav.html, die machen solche Umrüstungen wohl schon eine Weile, einfach mal nachfragen.

Gruß, jona

Hi Olv,

LPG im XC70 ist beim 2.5T kein Problem, kostet so um die 2500 EUR (Prins VSI) incl. Eintragung. Verbaut werden können sowohl Zylindertanks als auch Reserveradmuldentanks. Meiner fasst 77l Brutto, macht 61Liter netto Fassungsvermögen.

Bei meinem 140PS ist kein Leistungsverlust bemerkbar, also erstrecht nicht beim 2.5T.

Mein Verbauch: 9 Liter Super, auf LPG knapp 10,4 Liter.
Bei einem Turbo ist der verbrauch prozentuel etwas höher als beim Sauger.

Die Herstellergarantie von Volvo erlischt erstmal. Beim Schadenfall ist dann nachzuweisen, ob die Gasanlage den Schaden verursacht hat. Lt. meines Wissens gab es aber sowas noch garnicht (nichtmal im Autogas-Forum wurde mal von sowas berichtet)

Von Erdgas würde ich abraten, da der Verbrauch beim Turbo ziemlich hoch ist und Du mit Erdgas nur eine sehr geringe Reichweite + etwas Leistungsverlust hast. LPG ist da unproblematisch.

LPG und Erdgas können beim Diesel nicht nachgerüstet werden, da ein Zündfunke für die Entflammung gebraucht wird.

Frank-Scan-Auto ist empfehlenswert bei LPG für Volvo (ist auch mein Umrüster gewesen)

Ciao,
Eric

Ja, da war er Eric mal wieder schneller - warts nur ab - bis ich Dinosteak gegessen hab.

Aber den LINK hier hättste gerne angeben können.

Grüße Thomas

..der sich über die Verstärkung der Gasfront freut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Aber den LINK hier hättste gerne angeben können.

Ich wollte Dir nicht ins Handwerk pfuschen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


..der sich über die Verstärkung der Gasfront freut 🙂

LPG ja, aber er liebäugelt auch mit einem

Subaru

😉

Ciao,
Eric

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


LPG ja, aber er liebäugelt auch mit einem Subaru

Nachvollziehbar, wenn man den so direkt vom Händler bekommt, mit voller Werksgarantie über 3 Jahre und 100TKM!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


LPG ja, aber er liebäugelt auch mit einem Subaru

Und nicht nur er 😰! Eric, was los mit dir? Willst du ein Auto, das von noch weiter aus dem Osten kommt als du 😁😉? Aber wenigstens scheinen eure Gasbomber ja nicht unsicherer zu sein als "richtige" Autos 😛, wenn man den Test in der ADAC motorwelt liest.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nachvollziehbar, wenn man den so direkt vom Händler bekommt, mit voller Werksgarantie über 3 Jahre und 100TKM!

Gruß

Martin

so ist es. Bei Volvo gibts die LPG-Fahrzeuge ja auch ab Werk, allerdings streuben sich die dt. Händler dagegen und LPG gibts jeweils nur in Verbindung mit dem 140PS 2.4 Liter. XC70 also nicht mit LPG.

Des is schu interessant von Subaru, da sie ja auch keinen Diesel anbieten...

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Und nicht nur er 😰! Eric, was los mit dir? Willst du ein Auto, das von noch weiter aus dem Osten kommt als du 😁😉?
Gruß, Olli

Lieber Olli,

keine Angst, ich kauf mir in nächster Zeit kein anderes Auto. Schließlich reicht ja einer, der sich mit einem Fremdfabrikat im Volvo-Forum rumtreibt 😉

Aber wenn ich mir mal ein neues zulegen sollte (Hallo Bildchef, bitte Soli direkt an mich zahlen!!!!! 😉 ), dann werd ich mich selbstverständlich auch anderweitig umschauen - hängt halt von vielen Faktoren ab, in erster Line aber von der zukünftigen Zuverlässigkeit meines Bombers..

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


keine Angst, ich kauf mir in nächster Zeit kein anderes Auto. Schließlich reicht ja einer, der sich mit einem Fremdfabrikat im Volvo-Forum rumtreibt 😉

Aber wenn ich mir mal ein neues zulegen sollte, dann werd ich mich selbstverständlich auch anderweitig umschauen - hängt halt von vielen Faktoren ab, in erster Line aber von der zukünftigen Zuverlässigkeit meines Bombers.

Brav, lieber Eric 😉 Aber ich glaube, es gibt hier noch mehrere "Fremdfahrer/innen".

Das sehe ich genau so, wenn der näcshte Wagen fällig ist sehe ich mir wieder alles an was von der Papierform her in Frage kommt. Wenn sich der Elch gut benimmt hat Volvo natürlich einige Vorschußlorbeeren, andererseits ist der Grund warum ich mir keinen Passat angesehen habe die Erfahrung mit meinem Golf.

Aber der einzige ernsthafte Mangel an meinem S60 ist der Wendekreis, aber das wußte ich vorher, ein paar Kleinigkeiten sind noch, aber das 100% perfekte Auto gibt es nun mal nicht.

Gruß, Olli

Warum geistert hier im Forum eigentlich ständig dieses "Subaru Thema" rum?

"kopfschüttel"

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nachvollziehbar, wenn man den so direkt vom Händler bekommt, mit voller Werksgarantie über 3 Jahre und 100TKM!

Gruß

Martin

Ja, und dazu bei vergleichbarer Ausstattung noch einen Preisvorteil von ca. 6.000 € inkl. Autogas erzielen kann! 🙂🙂🙂

Und wo man jetzt auch noch freie Lederwahl hat...

Ja, und dann soll er wohl auch noch bessere Geländeeigenschaften haben, der Outback, als der XC 70. (Ich schwöre: Erhalte für diese Werbung keine Provision von Subaru!)

Ich denke, zum Modelljahr 2006 fährt auch ein Olv "Bumm" 😉 - Eric

Gruß,
Olv

Weil Subaru als erster Hersteller in Deutschland fast alle seine Autos auf Wunsch mit Flüssiggasantrieb ausliefert und darauf die volle Garantie gibt.

Grüße Thomas

..der mal einen Subaru in USA als Leihwagen genommen hatte und von der Familie ausgebuht wurde.

Da war OLV schneller - du kannst aber den Outback nicht mit dem XC 70 vergleichen - da der Outback vom Innenraum kleiner ist.

Zitat:

Original geschrieben von Eisbär Berlin


Warum geistert hier im Forum eigentlich ständig dieses "Subaru Thema" rum?

"kopfschüttel"

Gesunder Wettbewerb, über den eigenen Tellerrand-Schauen?

Gruß,
Olv

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Grüße Thomas

..der mal einen Subaru in USA als Leihwagen genommen hatte und von der Familie ausgebuht wurde.

Wann war das bzw. mit welchem Modell seid ihr gefahren?

Gruß,
Olv

Deine Antwort
Ähnliche Themen