LPG-Eignung 5.7 V8 Hemi
Liebe Propan- & Butan-Freunde
da sich bei mir im nächsten Jahr ein Fahrzeugwechsel anbahnt und ich als Schlüsselerlebnis die Erfahrungs gemacht habe noch froh sein zu dürfen für 1,30 €/l Diesel den Tank des Elchschrecks fluten zu dürfen 😰 , steht der Entschluß fest - der nächste wird ein LPG-Gasbomber ... 🙂 😁 *schönen Gruß an Eric L. bei dieser Gelegenheit).
Besonders hat es mir der Jeep Grand Cherokee 5.7 Hemi angetan, den es zu echt guten Konditionen gibt - der SRT-8 ginge auch noch ... 😉 *klar - die Saufziegen will ja keiner .... 😛*
Jetzt stellt sich die Frage : Wie gut ist der Hemi mit seiner Uraltkonstruktion (untenliegende NW etc) für den LPG-Betrieb geeignet ? Wie sieht das mit der Elektronik insbesondere in Zusammenspiel mit der Prins VSI und der ICOM aus ?
Über ein paar Erfaghrungswerte würde ich mich sehr freuen ....
der noch_Diesel_eMkay
64 Antworten
Es muß nicht immer Downsizing sein
Viel Spaß beim lesen ... 😎
Zitat:
@volvol schrieb am 31. Januar 2017 um 00:32:39 Uhr:
Interessant
Dachte ich hätte mit dem 5,4 V8 schon was großes?!?
Ist halt alles relativ ... 😉 🙂 😁
So...
Nun ist es ein Expedition geworden.
5,4l mit 310 Pferden.
Weiß wer von euch ob der auch ohne Flash Lube auskommt( bei LPG)