LPG Chromschriftzug aufs Heck kleben?

Moin meine lieben Gaser-Freunde.

Hat jemand von euch schon einen LPG Schriftzug (verchromt) auf sein Auto geklebt oder wer hat es denn vor?

Mich nervt es nämlich dass die CNG-Krücken ihre Propaganda (sorry für die Übertreibung 😉) so offen ausleben und ihre Autos mit "Ich fahre mit Erdgas"-Aufklebern vollpflastern und LPG in dieser Hinsicht ein Schattendasein fristet.
Immerhin ist das eine gute Werbung.

In Ebay gibts diverse Chrombuchstaben aber die sind nicht unter 3 Euro zubekommen und dann kommt noch der Versand hinzu.

Wie habt ihr das gelöst oder wollt das bei Interesse umsetzen?

75 Antworten

hi!

also ich klebe mir da hinten nichts drauf. habe auch so schon alle schriftzüge entfernt.

außerdem muss ja nicht jeder sehen das ich mit gas fahre, wenn ich mal wieder "illegaler" weise in ein parkhaus fahre...

gruss mario

Hi, und hier auch!

Man darf mit Autogasfahrzeugen definitiv in Tiefgaragen fahren !

Ich habe mir damals auch den Bi Fuel Schriftzug gekäuft.
Fahre den schon fast ein dreiviertel Jahr durch die Gegend, bisher hats noch niemand interessiert 😁
Find den trotzdem gut, auch wenns eigentlich ein CNG Schriftzug is.
Aber BiFUEL is BI FUEL, ob mit CNG oder LPG oder sonst was is ja Wurst 😉

http://img90.imageshack.us/img90/1444/bifuel003px5.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


wo haste das denn her? vw deutschland? und was hats denn gekostet? original fänd ichs auch gut.

guck mal hier nach

http://stores.ebay.de/AUTO-MICHA-KFZ-Teile_VW-Schriftzuge_W0QQfsubZ3

oder hier:

http://stores.ebay.de/Autoembleme
Ich hab meinen aber bei VW gekauft. Ist oft günstiger bzw. genauso teuer.
Den VW LPG Schriftzug gibts hier aber nicht einzeln. Nur Polo und Golf oder so. Das wird dann wieder teurer. Den gibs so nur in Chinaland, weil da alle Taxen mit LPG durch die Gegend fahren und da die numal alle VWs sind und VW dort LPG ab Werk in die Sanatanas einbaut, gibts den Schriftzug da Orginal.

den BI FUEL - Schrifzug kann man ganz einfach bei jedem VW-Händler bestellen, hab ich auch gemacht.

Teilenummer: 1J0 853 675 N 739

kostet mit Märchensteuer ca. 13 Euro, ist nach 1, 2 Tagen da.

Die Schrift ist allerdings recht klein. Mein Schrfitzug hat einen Heck-Schaden nicht überlebt, jetzt kommt AUTOGAS dran, hab ich als Einzelbuchstaben hier gekauft.

viele Grüße,

gas-rio

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Den gibs so nur in Chinaland, weil da alle Taxen mit LPG durch die Gegend fahren und da die numal alle VWs sind und VW dort LPG ab Werk in die Sanatanas einbaut, gibts den Schriftzug da Orginal.

Tatsächlich:

http://www.csvw.com/csvw/en/news/svw/text.jsp?id=902&page=2

Frage mich was es kostet sonen Santana 3000 nach Deutschland zu re-importieren. Ich frage morgen mal meinen VW-Händler🙂

Leider dürfen seitens VW KEINE Chinateile offiziell mehr nach D importiert werden.
Ein Bekannter hat mal bei VW angefragt ob Möglich wäre die Lingyu Front (Chinapassat) zu bestellen, nur eine, um sie evtl an einen Passat zu schrauben.
Aber VW will das nicht. Keine Chance. Der Zoll kassiert alles ein und vernichtet das wo ein VW Zeichen drauf steht.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Der Zoll kassiert alles ein und vernichtet das wo ein VW Zeichen drauf steht.

Schon der Hammer...vielleicht kann deshalb VW keine LPG-Fahrzeuge ab Werk anbieten, weil die Chinesen die Entwicklung nicht herausrücken🙂

Von mir aus könnte man bei dem Santana auch das VW-Zeichen abmontieren, damit er nicht beim Zoll verschrottet wird🙂

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Leider dürfen seitens VW KEINE Chinateile offiziell mehr nach D importiert werden.
Ein Bekannter hat mal bei VW angefragt ob Möglich wäre die Lingyu Front (Chinapassat) zu bestellen, nur eine, um sie evtl an einen Passat zu schrauben.
Aber VW will das nicht. Keine Chance. Der Zoll kassiert alles ein und vernichtet das wo ein VW Zeichen drauf steht.

Gut möglich, dass VW selbst in Deutschland keine Teile anbieten will, die für den chinesischen Markt bestimmt sind. (die Front sieht übrigens gut aus!)

Wenn Du Dir aber aus China ein Original-VW-Teil beschaffst, ist das selbstverständlich möglich und der Zoll wird ganz sicher das Teil nicht beschlagnahmen oder gar vernichten - warum auch?*

Du denkst wahrscheinlich an die Beschlagnahme von gefälschten Markenartikeln und Teilen. Aber darum geht es ja gar nicht. Das Teil ist ja original VW. Und wenn Du die Zoll-Vorschriften einhälst, gibts auch sicher keine Probleme.

Dass der Spaß ziemlich teuer und mühsam sein wird, ist eine andere Frage.

viele Grüße,

gas-rio

*Ausnahme: das VW-Teil wurde aus geschützten Tieren hergstellt, ist eine Waffe oder eine Droge. Aber von einem VW-Dach-Himmel aus TIgerfell, Frontschürze mit Raketenwerfern oder einem Fensterheber zum sniefen hat man noch nicht gehört.

Zitat:

Wenn Du Dir aber aus China ein Original-VW-Teil beschaffst, ist das selbstverständlich möglich und der Zoll wird ganz sicher das Teil nicht beschlagnahmen oder gar vernichten - warum auch?*

Falsch! Ja auch ORGINAL VW Teile werden vom Zoll eingezogen, denn VW möchte nicht, das sich die Leute Teile aus China bestellen und irgendwann vielleicht Ersatz dafür in D haben wollen, wenn mal etwas kaputt geht.

Offiziell ist es nicht erlaubt - alles was aus China kommt und ein VW Zeichen hat und der Zoll bekommt das mit, ist es weg. Das gild allerdings nicht nur für VW sondern, fast alle Hersteller machen das mittlerweile so.

Ob Orginal oder Kopie, egal. Wenn die Kopie kein Hersteller Zeichen hat, is das warscheinlich sogar sicherer. 😉

Aber Sorry...das wird OT!!!!

da bei uns der Diesel nur noch 1.04€ kostet muss ich mich ja fast schon für diesen Aufkleber schämen😁

Warum wird der AUtogaspreis nicht auch gesenkt wenn der Sprit so billig wird ? nach oben geht´s wohl immer bei Gas aber runter gar nie oder wie ?

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


 

Falsch! Ja auch ORGINAL VW Teile werden vom Zoll eingezogen, denn VW möchte nicht, das sich die Leute Teile aus China bestellen und irgendwann vielleicht Ersatz dafür in D haben wollen, wenn mal etwas kaputt geht.
Offiziell ist es nicht erlaubt - alles was aus China kommt und ein VW Zeichen hat und der Zoll bekommt das mit, ist es weg. Das gild allerdings nicht nur für VW sondern, fast alle Hersteller machen das mittlerweile so.
Ob Orginal oder Kopie, egal. Wenn die Kopie kein Hersteller Zeichen hat, is das warscheinlich sogar sicherer. 😉

Aber Sorry...das wird OT!!!!

Auch wenns ot wird: das halte ich solange für offensichtlichen Unfug, bis ich Belege gesehen habe.

viele Grüße,

gas-rio

Es gibt (dank EU?) maximal zulässige Import-Quoten für Produkte "Made in China". Bei Textilwaren werden die Quoten bereits dadurch umgangen, daß z.B. der Knopf an einer Hose in der EU angenäht wird. Somit erfolgt die Einfuhr der eigentlichen Hose (ohne Knopf!) und des Knopfes zollrechtlich getrennt, es werden also Halberzeugnisse importiert. Das fertige Produkt, also Hose mit Knopf, gilt dann als "Made in EU", da es in Europa fertiggestellt wurde.
Ich kann mir vorstellen, daß aus zollrechtlichen Gründen keine Auto-Anbauteile von VW reinkommen, da sie unter Umständen als Fertigerzeugnisse gelten und die Quoten bereits ausgeschöpft sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen