LPG Autogas im SL R129 ?
Hallo,
ich möchte mich einmal mit einer speziellen Anfrage an alle Forumsmitglieder, besonders jene mit SL-Erfahrung, wenden.
Ist es möglich, in einen SL R129 eine LPG-Autogasanlage einzubauen ?
Die Frage stellt sich deshalb, weil doch der übliche Einbauort des Tanks die Radmulde ist. Genau dort befindet sich wohl im R129 ein Teil der Verdecksteuerung. Stimmt das tatsächlich ?
Alternativ wäre auch ein Zylindertank im Kofferraum vorstellbar - zumindest in der Theorie. Dessen Volumen ist ohne gegrenzt, von der optischen Vergewaltigung ganz zu schweigen.
Ich möchte auch kein Streitgepräch bezüglich der Sinnhaftigkeit von LPG in einem Luxuswagen lostreten. Mir ist durchaus bekannt, das die Kraftstoffkosten in dieser Kategorie nicht den Hauptanteil stellen - insbesondere da ein SL eher selten als Alltagsfahrzeug für Langstrecken genutzt wird.
Mit besten Sternengrüßen
Sven
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo,
schau mal im Forum unter www.r129sl.de. Da gibt es ein paar SL - Fahrer, die ihren Wagen umgerüstet haben.
Gruß
Dirk
Hallo Sven,
ich kenne mehrere Besitzer von R129 Fahrzeugen mit LPG-Umbau.
Es sind sowohl Fahrzeuge mit Radmuldentank (die Verdecksteuerung kann an einen anderen Platz verlegt werden) als auch mit Tank im Kofferraum (benötigt natürlich deutlich mehr Platz) dabei.
Welche Motorisierung hast Du?
Beim 320er und 500er sollte es problemlos machbar sein.
Beim V12 hat sich meines Wissens noch niemand herangetraut.
Grüße,
boborola (der seinen R129 lieber im Originalzustand läßt)
Hallo,
vielen Dank für die interessanten Antworten.
Auch der Zwölfzylinder im R129 dürfte sich auf LPG-Autogas umrüsten lassen. Zumindest ist mir ein S 600 ( W140 ) mit einer solchen Umrüstung bekannt.
Der Aufwand in Zeit und Kosten scheint bedeutend höher zu sein, müssen doch hier zwei Anlagen verbaut werden. Der Besitzer sprach von etwa 5.500 Euro und das er lange gesucht habe um eine Firma mit Referenzen in Sachen 12-Zylinder zu finden.
Auch ich plane die Anschaffung eine SL 600, insbesondere da sehr selten Modelle nach der MOPF 2, also ab Mitte 98 bis zur Produktionseinstellung 2001 angeboten werden.
Irgentwo fand ich sogar eine Zulassungsstatistik, welche besagt, das bereits zum 01.01.2004 lediglich 100 SL 600 der Baureihe R129 aus 1998 - 2001 zugelassen waren.
Mit besten Sternengrüßen
Sven
Zitat:
Original geschrieben von svendd1979
Auch ich plane die Anschaffung eine SL 600, insbesondere da sehr selten Modelle nach der MOPF 2, also ab Mitte 98 bis zur Produktionseinstellung 2001 angeboten werden.
Irgentwo fand ich sogar eine Zulassungsstatistik, welche besagt, das bereits zum 01.01.2004 lediglich 100 SL 600 der Baureihe R129 aus 1998 - 2001 zugelassen waren.
Überlege es Dir gut, ob - gerade bei Anschaffung eines selteneren Exemplars - ein Umbau auf LPG das Richtige für Dich ist.
Fakt ist auf jeden Fall, daß es dann dahin ist mit der Originalität...
Wie konntest Du das feststellen mit dem Bauzeitraum 1998-2001 (Zulassungsstatistik) ? Denn der R129 SL600 hat den Typschlüssel 444 (Herst. 0708) - unabhängig vom Baujahr, dachte ich zumindest bisher...
EDIT: Du meinst bestimmt die 102 Fahrzeuge, die Abgasnorm D3/D4 haben, oder?
Hallo,
ja, richtig die Zahlen habe ich an Hand der Abgasnormen ermittelt. Soweit mir erinnerlich, befand sich diese Statisik auf einer R129 Seite - den Link habe ich gerade nicht zur Hand.
Zumindest beim W140 V12 gab es die D3-Abgasnorm erst im letzten Produktionsjahr - 1998. Daher nehme ich an, das es beim SL gleich ist - der Motor ist schließlich auch identisch.
Aber selten ist ein SL 600 ab Mitte 1998 auf jeden Fall. Ich besuche schon seit einigen Monaten regelmäßig die großen Internetbörsen, sehr selten ist ein Fahrzeug dabei. Gelegentlich eines aus 98 oder 99 Baujahr, jedoch 2000 und 2001 - Fehlanzeige.
Dagegen gibt es SL 320 und SL 500 der vorgenannten Zeiträume in reichlicher Auswahl. Verständlich waren ja auch die gängigsten Motoriersierungen.
Mit besten Sternengrüßen
Sven
PS: Im genannten Forum kann man sich gar nicht registrieren ?! Es kommt die Meldung "Administrator hat Registrierung gesperrt".
Zitat:
Original geschrieben von svendd1979
Aber selten ist ein SL 600 ab Mitte 1998 auf jeden Fall. Ich besuche schon seit einigen Monaten regelmäßig die großen Internetbörsen, sehr selten ist ein Fahrzeug dabei. Gelegentlich eines aus 98 oder 99 Baujahr, jedoch 2000 und 2001 - Fehlanzeige.
Aus 2001 wird auch sehr schwer ein Fahrzeug zu finden sein, denn der 600er wurde etwas früher eingestellt als die Modelle 320 und 500.
Ich finde persönlich diesen hier sehr schön, er steht auch schon einige Monate - da dürfte am Preis noch was zu machen sein...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...Warum muß es denn unbedingt 2000 oder 2001 sein?
Hallo,
ja, dieses Fahrzeug ist ganz nett. Allerdings verkauft der Händler im Kundenauftrag d.h. ohne Gewährleistung. Außerdem hatte des Fahrzeug einen - reparierten Vorschaden.
Nein, es muss kein Fahrzeug mit EZ 2000/ 2001 sein. Ab Modellpflege Mitte 1998 genügt. Allerdings erscheint mir so jung und so wenig Laufleistung wie möglich am Besten.
Das der SL 600 früher eingestellt wurde als die anderen Motoriersierungen, war mir bisher unbekannt. Aber es würde natürlich erklären, weshalb man gar keine aus 2000/01 findet.
Weist du näheres, bis wann der SL 600 produziert wurde ?
Vielleicht auch nur noch für den Export ? Habe mal bei diversen Seiten in den USA nachgesehen, dort findet man dann doch gelegentlich einen SL 600 aus 2000. Besonders in so traumhaften Kombinationen wie rauchsilber metallic/ Leder helios.
Mit besten Sternengrüßen
Sven
Zitat:
Original geschrieben von svendd1979
Das der SL 600 früher eingestellt wurde als die anderen Motoriersierungen, war mir bisher unbekannt. Aber es würde natürlich erklären, weshalb man gar keine aus 2000/01 findet.
Weist du näheres, bis wann der SL 600 produziert wurde ?
Vielleicht auch nur noch für den Export ? Habe mal bei diversen Seiten in den USA nachgesehen, dort findet man dann doch gelegentlich einen SL 600 aus 2000. Besonders in so traumhaften Kombinationen wie rauchsilber metallic/ Leder helios.
Der SL600 wurde nur einige Monate vorher eingestellt - Baujahr 2000 zu finden sollte also an sich möglich sein, allerdings - wie Du ja weißt - sind die Gesamtstückzahlen nicht so sehr hoch bei dieser Motorisierung.
Uff, Leder helios - das sieht sehr schnell grottensiffig aus. Da würde ich doch eher zu Leder Java raten, das gefällt mir persönlich besser und ist mit guter Pflege problemlos gut in Schuß zu halten...
Hallo,
gab es denn Leder Java überhaupt im R129 ?
Soweit mir erinnerlich wurde das doch erstmals mit dem W220 eingeführt, oder täusche ich mich da ?
Mit besten Sternengrüßen
Sven
Zitat:
Original geschrieben von svendd1979
gab es denn Leder Java überhaupt im R129 ?
Soweit mir erinnerlich wurde das doch erstmals mit dem W220 eingeführt, oder täusche ich mich da ?
Selbstverständlich gab es Leder java im R129, der R129 wurde ja eine ganze Zeit nach Erscheinen des W220 noch gebaut.
Das ist doch ein schönes Exemplar - hat sogar Leder java Exklusiv (erweiterte Lederausstattung inkl. Armaturenbrett, usw.):
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hallo,
wirklich ein sehr schönes Fahrzeug mit niedrigen Kilometerstand und sogar dem Panoramaglasdach.
Allerdings übersteigt der Preis mein persönliches Limit um gut 100 Prozent.
Trotzdem nichts für ungut, das gleiche Fahrzeug als normaler SL 600 - im Rahmen zwischen 30 bis 35 TEUR - mit lückenloser Historie wäre sicher ein kein schlechter Kauf.
Mit besten Sternengrüßen
Sven
W129 LPG 320
Hallo und Guten Abend,
ich habe einen SL320 mit einer Vialle LPG-anlage. Bobo kennt ihn ja ganz gut. Ich bin sehr zufrieden damit, an Leistungsverlust merke ich nichts. Günstiger bin ich so ein auto noch nicht gefahren. Bei einem guten Angebot kannst Du Ihn eventuell bekommen, das Fahrzeug hatte eine überdurchschnittliche Ausstattung, wüßte nicht was da groß fehlt. MopF 2,Pano,AMG usw. 53TKM, sehr guter Zustand.
Hallo,
wenn Du mir vielleicht die Fahrgestellnummer per Mail an svendd1979@hotmail.com zukommen lässt, dann könnte ich mir mal die komplette Ausstattung ansehen.
Mit besten Sternengrüßen
Sven
Dürft Ihr mit der Autogasanlage eigentlich noch in geschlossenen Räumen parken, also Tiefgaragen, Sammelgaragen, Privatgaragen? Wäre doch schade, wenn der SL dadurch zum Zwangs-Laternenparker würde.