LPG Auto kaufen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich fahre zur Zeit einen TDI, da ich aber nicht mehr so viel fahre denke ich über ein LPG-Fahrzeug nach.
Gibt es da besondere Sachen zu beachten, ist der TÜV teurer, wird da mehr kontrolliert, sollte die Anlage einen bestimmten Hersteller haben ...?
Viele Fragen, ich habe mich mit der Materie bisher überhaupt nicht befasst. Gibt es gute Infoseiten?

Danke für eure -Antworten im voraus.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Gerade bei weniger Laufleistung im Jahr erschließt sich mir der Umstieg von Diesel auf LPG überhaupt nicht.

Das LPG Auto will gekauft werden, da legt man vielleicht sogar schon an Kaufpreis drauf. Dann evtl. noch umrüsten. Wieder draufgelegt.
Das amortisiert sich dann ja bei so geringer Laufleistung schon nie mehr (im Vergleich zum jetzigen Diesel wohlgemerkt)!

Fahr den Diesel weiter. Der Unterschied zwischen Diesel und LPG ist kostenmäßig nicht so groß, als dass es sich bei so wenig Kilometern lohnt!

Habe mir gerade mal deinen Sprit Monitor Angeschaut, wieviel kosted denn bei euch bitte der Liter Autogas ???

Weil das is echt Teuer ???

Hallo alle zusammen,

ich fahre selbst ein 2.0 Benziner plus Gas VW Bora.
Bei dem Vergleich zwischen Diesel und Benzin oder Benzin+Gas muss ich euch sagen.
Gas ist eine total sicher Installation dennoch muss man bedenken dass, das Auto dadurch etwas lauter wird Kraftverlust ist gering. Das Problem fängt dann wenn dir kein Mechaniker mehrt weiter helfen kann und teilweise dir auch bei gewissen Fachwerkstätten damit nicht zu tun haben wollen - So war es bei mir. (Aber habe einen sehr guten Gas Spezialisten gefunden und dann war alles wieder in Lot).
Fahre nebenbei auch ein Opel Tigra 1,4 Benziner ohne Gas instal. Preisvergleich von verbrauch her Reparaturen, TÜV und so weiter.....(bei Gas instal. hast du öfters Checks zumachen w.z.B. Gas Filter wechseln, Prüfung der Dichtigkeit) komme ich auf etwa auf null mit meinem Geld nur das ich anfangs viele kleine Probleme hatte.
Aber zurück zu deinem Problem wenn du ein Dieselmotor hast bleib beim Diesel oder steig um auf einen Benziner oder auf ein Neuwagen mit Abwerk Gas Instal. Bedenke auch das in vielen Städten es verboten ist Autos mit einer Gas Instal. in Tiefgaragen zu fahren.

Grüße euch.

C.M.

Zitat:

Original geschrieben von IckeDer


Habe mir gerade mal deinen Sprit Monitor Angeschaut, wieviel kosted denn bei euch bitte der Liter Autogas ???
Weil das is echt Teuer ???

Kannst machen nix. In der Anfangszeit habe ich für 61,9 getankt, das war noch toll. Aber meine Anlage ist eh längst amortisiert und mein Excel-Rechner spuckt mir bezogen auf den aktuellen Benzinpreis immer eine Ersparnis von über 5€/100km aus. Da freut man sich, wenn der Sprit über 1,60€ kostet 😁

Übrigens ist der Mehrverbrauch bei Gas nicht zu vernachlässigen. 20% sind das wohl. Es sei denn man juckelt viel Kurzstrecke, sodass der Motor immer auf Benzin warmlaufen muss, oder man fährt auf Gas sparsamer als mit Benzin.
Bei gleicher Fahrweise und so gut wie keine Benzinstrecken liegt der Mehrverbrauch bei mir bei locker 20%. Aber ob da nun ein Liter mehr oder weniger durchgeht tangiert mich schon lange nichtmehr. Der muss rennen, also darf er auch saufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von IckeDer



P.S. nur ganz kurz, ich fahre hauptsächlich verdampfer anlagen, der R32 war der einzige(bis jetzt) der eine andere Anlage bekamm, wegen der Leistung hätte ein Verdampfer keinen sin mehr gemacht.

das stimmt leider so nicht.

Du hast bestimmt eine Vialle verbaut gehabt. Genau bei dem Motor macht die auch Sinn, da der Motor an sich nicht Gas tauglich ist, aber dies mit der Direkteinspritzung umgangen werden kann.

Ich fahre jetzt meinen Neuen auch mit einer Prins Anlage. Der größte Verdampfer ist bis 253kW ausgelegt, würde eigentlich nicht reichen, aber ich habe einen guten Umrüster, der Rücksprache mit Prins gehalten. Die haben im exakt erklärt wie er den Kreislauf legen muss, damit die Anlage auch stabil bei Geschwindigkeiten über 200km/h läuft. Und außerdem wäre der zweite Ausweg gewesen noch einen Verdampfer zu verbauen.

Aber sonst finde ich deinen Beitrag super.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Parnucha



Zitat:

Original geschrieben von IckeDer



P.S. nur ganz kurz, ich fahre hauptsächlich verdampfer anlagen, der R32 war der einzige(bis jetzt) der eine andere Anlage bekamm, wegen der Leistung hätte ein Verdampfer keinen sin mehr gemacht.
das stimmt leider so nicht.
Du hast bestimmt eine Vialle verbaut gehabt. Genau bei dem Motor macht die auch Sinn, da der Motor an sich nicht Gas tauglich ist, aber dies mit der Direkteinspritzung umgangen werden kann.

Ich fahre jetzt meinen Neuen auch mit einer Prins Anlage. Der größte Verdampfer ist bis 253kW ausgelegt, würde eigentlich nicht reichen, aber ich habe einen guten Umrüster, der Rücksprache mit Prins gehalten. Die haben im exakt erklärt wie er den Kreislauf legen muss, damit die Anlage auch stabil bei Geschwindigkeiten über 200km/h läuft. Und außerdem wäre der zweite Ausweg gewesen noch einen Verdampfer zu verbauen.

Aber sonst finde ich deinen Beitrag super.

Genau das war das Problem, das der Motor im R32 nicht Gas tauglich gewesen wäre, wir hätten die anlage ansonsten nur so einstellen können das sie sich ab 3500u/min abstellt um es mit dem Motor nicht auf die Spitze zu treiben (was im Rnicht wirklich sinn gemacht hätte).

Was man aber auch noch erwähnen müßte, die Vialle allein Reichte aber auch nicht aus, denn EGAL ob das Gas in Verdampfter oder in Flüssiger Form dem Brennraum zuführst, die Verbrennung ist sehr Trocken und deswegen kam noch Flashloope(wird das so geschrieben) zum einsatz, was er sich nach bedarf eingespritzt hat.
Womit versucht werden soll die Verbrennungs Temperatur etwas herunter zu holen um den Motor zusätzlich zu schonen.

Um aber auch nochmal den mehr Verbrauch und den Leistugs verlust an zu sprechen, 20% kenne ich von den Anfängen mit Autogas noch aber doch nach heutigen Setups(steurteil einstellungen) nicht mehr und der Leistungs verlust ist bei mir (nicht der R32) NICHT zu erwähnen gewesen (also wirklich kaum).
Leistung auf der Rolle bei Benzin waren 143,??? kw
Leistung auf der Rolle bei Gas waren 138,??? kw
Ejj und das is wirklich sowas von gering!

Gruß Micha

zu dem Verdämpfer und Prins was, habe vor 2 Wochen eine Eintragung bei nem 2010er Ford Mustang GT mit 307kW gemacht, der Umrüster meinte zwar er könne es nicht glauben aber Prins hat gesagt dass es funktioniert! Hat es auch, der Wagen lief wirklich gut bei der Testfahrt.

Wenn eine Anlage läuft dann kann man viel sparen, aber manche haben auch direkt Probleme und da kann der Ärger viel Geld kosten, wenn der Umrüster nicht fähig ist, steht man schnell alleine da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen