ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. LPG Ausbau in Südhessen

LPG Ausbau in Südhessen

Themenstarteram 7. September 2017 um 18:12

Servus zusammen,

Ich probiere es einfach mal hier nachdem ich bislang eher mäßigen Erfolg hatte.

 

Ich habe einen Clio RS gekauft, um ihn für Nordschleife etc. fertig zu machen. Verbaut ist eine KME Nevo mit einem Geschoss von Tank, der den gesamten Kofferraum einnimmt. Die Anlage hat mich jetzt effektiv nichts gekostet, amortisieren muss sie sich auch nicht ( das war Entscheidung des Verkäufers das Geld zu verbrennen ) aber Gewicht und Platz und die Tatsache dass ich sie nicht nutzen kann ergibt : ausbauen.

 

 

Ich hab jetzt mehr oder weniger bislang folgendes Fazit. Fachbetriebe nennen mir Summen um 600-700 Euro. Wenn sie denn antworten. Normale Werkstätten trauen sich nicht oder sagen dass nur Fachbetriebe dürfen?? Auf der anderen Seite ist dem TÜV Wurst wers macht?

 

 

 

Ich halte mehrere 100 Euro für absurd, nach Lesen in diversen Foren solll das Ganze wesentlich günstiger sein und jetzt auch kein vormittagfüllender Vorgang sein zu Stundensätzen von Porsche.

 

Hat wer einen Tipp? Macht es jemand gar selbst ? Die Anlage ist von 2015 und ich spende die auch. Mein Focus ist nicht lpg geeignet und wir fahren unter 10000 km im Jahr.

 

Danke vorab !

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 11. September 2017 um 8:55

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 11. September 2017 um 10:42:57 Uhr:

Zitat:

@knallkatze schrieb am 11. September 2017 um 10:38:47 Uhr:

Einige wollen oder müssen sogar den Tank in zwei Hälften sägen...

Logisch, wird beim Einbau ja auch aus zwei Hälften zusammengeschweißt.

@Gascharly Kundschaft.

Gruß Metalhead

Ich stell gerade fest, dass ich bei Ceslik angefragt hatte. Und die Mail nach einem Termin war in den Entwürfen, dachte er antwortet nicht mehr. Manchmal ist Technik echt.......

Mail ist raus!

Naja, TÜV kostet ja auch und Gewährleistung geben sie auch. Entsorgen sollen sie das ganze ja auch noch für Dich.

Ex-Ekomot (Betreiber leider verstorben) machen bei Maxdorf als Moto Mile weiter. Ich weiß ja nicht wie weit aus "Südhessen" Du kommst. In Rüsselsheim gibts noch...Müller oder so.

http://www.auto-gas24.de/

Themenstarteram 11. September 2017 um 10:38

Ne soll nicht entsorgt werden. Hab jetzt Celik Autogas, der gibt mir die Anlage wieder mit, die findet dann auch schon einen Abnehmer. Alleine deswegen hatte ich ja schon 5 Mails.

Dann ist doch OK und fein das er es macht. war ja nur als Alternative gedacht sollte die das auch nicht passen.

Ich weiß nicht wie es beim Ausbau ist. Beim Einbau wurde/wird das ganze noch über eine extra Station beglaubigt. Ich weiß aber weder den Namen noch den Ort noch. einfach zur Zulassungsstelle fahren ging damals nicht.

Vielleicht kriegst ja für den alten Kram noch was.

Themenstarteram 11. September 2017 um 12:30

Alt ist gut. 10000 km hat sie runter und von 2015. kann mich jetzt nicht über mangelnde Nachfrage beklagen

Dann ist doch OK. Die Gas-Leitungen nach vorne kannst trotzdem nur nehmen wenn das wieder im gleichen Wagen verbaut würde ;). Wollte nur helfen, musst nicht schnippisch werden. In der Regel sind Aute mit verbauten Anlagen nicht 2 Jahre alt bzw es kauft nicht so oft jemand und schmeißt dann die Anlage raus. Keine Ahnung ob man die schonmal verbauten Injektoren nochmal nutzen kann. Ist mir aber auch egal.

Themenstarteram 11. September 2017 um 14:28

War auch nicht so gemeint . Nicht falsch verstehen :)

In Maintal Dörnigheim bei Autogas Frankfurt hast du auch gefragt?

Gruß SCOPE

Themenstarteram 11. September 2017 um 17:41

Den hab ich bestimmt 4x angerufen. Aber bin jetzt fündig

Deine Antwort
Ähnliche Themen