Ich steh vor der gleichen Entscheidung und werde einen Ford Mustang GT nehmen. Auf jeden Fall ein EU Modell und mit 5-7 Jahren Garantie.
Zum Unterhalt. Steuern kostet der Mustang ca 500 Euro. Verbrauch liegt zwischen 11 und 16 Litern, je nach Fahrweise. Aber auch nach oben keine Grenzen. Versicherung kann man ja ausrechnen, günstig ist der aber nicht. Aber wenn du vom Megane kommst bist du ja auch ein bisschen abgehärtet was Unterhalt angeht. Bereifung und Bremsen kosten auch schnell richtig Geld. Für den Ford spricht auf jeden Fall ein dichtes Händler und Werkstattnetz, beim Camaro ist das schon ne Spur schwerer. Zudem scheint der Camaro noch ein Problem mit Beschleunigung zu haben (3-5 Sekunden kann man das Gaspedal in die Ölwan e drücken ohne Vorwärtsbewegung. Wurde wohl mit einem Softwareupdate behoben)
Fahr den Mustang auf jeden Fall Probe! Und schau etwas auf deine Umgebung. Das Teil hat nen Wendekreis wie n Lastwagen und mit 4.80 ist der auch deutlich größer als der Megane.
Gilt aber auch für den Camaro.
Wie gesagt: achte beim Mustang auf EU Modell, Unfallfreiheit und Garantie. Das Netz ist überflutet mit Schrottimporten.
Auf meiner Liste standen ansonsten FocusRS, Subaru WRX STI und eben Nissan 370Z. Der fiel aber durch als Zweisitzer und für Fahrspaß muss man den schon treten. Wäre aber im Budget sogar neu.