low rider???umstieg von SB auf LowRider

Harley-Davidson

Hallo,

bin gerade voll am Kämpfen mit meiner "zukünftigen" *gg*...

Hab mir gedanken gemacht und mir noch einmal die Street Bob angeschaut...für ca. 15.000 Euro alles kompl. ist an dem Ding ja nix dran, also verchromte Teile so gut wie nix...naj gut der Preis muss ja auch irgendwo her kommen 😉...

Deshalb....

bin am überlegen auf die Dyna Low Rider umzusteigen...ist zwar gute 2000 Euro "teurer" bietet aber mehr für sein Geld, also alles so gut wie verchromt, niedrige Sitzhöhe (sehr wichtig bei mir), schon große Sitzbank, Fußrasten hinten, verchromter Motor, schwarz pulverbesch. und und und....also ich denk mal ...ich steig auf die Low Rider um..Gründe gibts wohl genug. Street Bob ist zwar geil...aber für 15.000 Euro bekommt man da recht wenig "aussehen" fürs Geld... und Verhandeln lässt es sich auch gleich besser beim Freundlichen!

So Long...

Was empfehlt ihr mir für eine Farbe??? Bei Low Rider gibts Gott sei dank auch "Black Pearl" also Schw. Metl. geil was 😉, oder halt zwei farbig...rot/schwarz... 😉

So long

Wolle

PS: scheiss Theater hier wegen der Harley mit Frau hat *gg*

36 Antworten

Hey Ho....

Ich suche dringend ein paar Bilder der Low Rider....wär echt geil wenn mir jemand welche schicken könnte, weil ich nicht glaube das mein "Freundlicher" die Low Rider stehen hat.

Falls jemand ICQ hat, laßt es mich wissen, da gehts am einfachsten!

Achso...google auch nix brauchbares gefunden...bräuchte schon was "aktuelles" und auf H-D Webside..naja...wär schon schön ein "echtes" Bild zu sehen 🙂.

Wolle

Re: low rider???umstieg von SB auf LowRider

Hallo, Wolle!

Wenn Du schon die Dyne Low Rider nehmen wuerdest, koenntest Du auch die Softail Custom nehmen. Die hat Chrom ohne Ende, einen bequemen Ape, vorverlegte Fussrasten, einen 200er Hinterreifen und eine garantiert soziataugliche Couch aeh Sitzbank

Black Pearl ist nicht so mein Fall. Beim Auto ists toll (wenn es denn mal sauber ist...:-), aber beim Mopped finde ich Vivid Black schoener. Aber das ist ja, wie immer, Geschmackssacke.

Schau Dir am besten auf den HD-Webseiten mal die Farbkombinationen zu dem Mopped Deiner Wahl an - das koennte evtl. helfen.

Schoene Gruesse...

Bjoern

(Noch laaaange 14 Tage...)

Hallo,

so, jetzt wirds ganz "spannend" *gg*...und zwar...

Morgen fahr ich noch mal hoch zum "freundlichen", werde mir mal die Preise von der Low Rider geben lassen...UND mal schauen ob ich mit der

FAT BOY

zurecht komme... weil wenn ich schon 17.000 Euro für die Dyna ausgebe..dann ists ja "nicht mehr viel" für ne Softail Fat Boy. Wie am Anfang schon beschrieben...ich kaufe mir nur EINMAL eine Harley-Davidson und ob Dyna dann das richtige ist...

Was würdet ihr mir empfehlen jetzt *lach*...ich weiß..total beschissene Aktion jetzt...aber noch "kann ich überlegen"...außerdem ist die FAT BOY noch ein Stück tiefer als die Dyna...hoffe nur das ich mit den Trittbrettern zurecht komme und dem Gewicht..hmmm hmmm

Hallo Wolle,

ne Kollegin von mir fährt eine Fat boy, die ich mal probiert habe. Ich mit 1,93cm möchte keine längere Tour darauf fahren. Ich sitze auf meiner Dyna bei vorverlegten Müller-Rasten tausend mal relaxter.
Fatboy is'n Mädchen-Motorrad, oder?

Gruß
Medman

Ähnliche Themen

Hallo, *.*!

Zitat:

weil wenn ich schon 17.000 Euro für die Dyna ausgebe..dann ists ja "nicht mehr viel" für ne Softail Fat Boy.

Ebent. 😉

Zitat:

Wie am Anfang schon beschrieben...ich kaufe mir nur EINMAL eine Harley-Davidson und ob Dyna dann das richtige ist...

So aehnlich hatte ich mir das auch gedacht und mich anstelle der Street Bo(m)b fuer die Night Train entschieden...

Zitat:

das ich mit den Trittbrettern zurecht komme

Ich finde Fussrasten schoener. Aber da waeren wir wieder bei der Geschmackssache. ;-)

Zitat:

und dem Gewicht

Auf die 25kg kommts auch nicht mehr an, sind ja nur 10% mehr. Ausserdem solltst Du das Ding nicht tragen, sondern fahren. :-D

Die Softail Custom ist also nicht Dein Fall?

Schoene Gruesse...

Bjoern

Hallo Wolle Bobber.

Hab meine Low Ryder abgeholt.

1. Eindruck gegenüber meiner Sportster mit Hubraum-
erhöhung auf 1200 ccm: die Dyna hat Dampf ohne Ende.

2. Das Gewicht ist am Anfang Gewöhnungsbedürftig.

3. Der sechste Gang ist der Hammer, mit 100 auf der
Straße bei 2200 Umdrehungen, dreht man dann am Gas
zieht Sie voll ab.

4. Der Rahmen wirkt auf der Landstraße sehr steif, die
Maschine schwimmt in den Kurfen nicht mehr so stark.

Ich fahre am Wochenende nach Italien und mache einige
Fotos, wenn du mir deine E.- Mail Adresse gibst, sende
ich Dir Fotos.

Ich fahre von Regensburg nach München, über den Tegern-
see nach Innsbruck.

Wohnst du vielleicht in der Nähe?

mfg. Gerald1200

Hi Wolle,

"... weil wenn ich schon 17.000 Euro für die Dyna ausgebe..dann ists ja "nicht mehr viel" für ne Softail Fat Boy."

Für eine Softail (Custom oder Nighttrain) nicht, für den Rest der Softail Familie schon deutlich mehr.
Da Du Dir nach eigenen Angaben aber nur einmal eine HD anschaffen willst, die Dich dann in allen Belagen 100%ig zufrieden stellen soll, ist dieser Ansatz natürilich verständlich und nachvollziehbar.

Von den Softailmodellen finde ich persönlich nur noch die Nighttrain (für die Breitreifenfetischisten) und die deLuxe (für die Liebhaber guten Designs) ausreichend attraktiv. Softail Custom geht gar nicht. Ein 17" Hinterrad, das durch absolut ungeschickte Gestaltung wie ein pummeliges 15"Rad wirkt und diese schwülstige Stufensitzbank mit integrierter Rückenlehne sehen aus, als ob man bei HD im Teileregal der Softchopper-Aera von Suzuki gestöbert hat. Mit sowas kann man sich nun wirklich nicht unters Volk wagen. Die FatBoy hat nach ihrer Überarbeitung für 2007 auch so deutlich an Charme verloren, dass sie für mich persönlich nicht mehr zur Wahl stünde. Telefonwählscheibendesign bei den Rädern, Tanklogodesign á la Kawasaki Mean Streak, breitere Sitzbank, die vom Größenverhältnis überhaupt nicht mehr zu dem nun viel zu schmalen Tank passt ... , nein danke.

Wenn Dir der Sinn nach der Probefahrt tatsächlich nach einer Softail stehen sollte, würde ich wirklich zur deLuxe raten. Mehr Motorrad kannst Du aus der Softailreihe nicht für Dein Geld bekommen. Zudem bekommst Du damit etwas adäquat elegantes zum LowRider. Für die Farbauswahl schlage ich white gold pearl & vivid black oder alternativ white gold pearl & deep cobalt pearl vor, passt am Stilsichersten zu den Weisswandreifen. Und da Du, wie Du schon einmal deutlich geschrieben hast, das Motorrad so lassen willst, wie es ist, bist Du mit der deLuxe allerbestens bedient. Wie die LowRider ist es ein perfekt designtes Motorrad, das absolut keiner Änderung bedarf. Bei allen anderen Fahrzeugen besteht mehr oder weniger umfangreich die Notwendigkeit zu ändern, sei es um eine ansprechende Optik zu erhalten, oder eine optimale Ergonomie für entspanntes Fahren zu gestalten.

Trittbretter: Gerade die deLuxe bietet mit ihren recht langen Auflageflächen gute Möglichkeiten, hin und wieder zur Entspannung auf langer Tour den Kniewinkel zu verändern. Diesen Komfort kann Dir eine vorn positioniere Schalt-/Bremsanlage, wie bei Softail Custom und Nighttarin, nicht bieten.

Laß hören, was draus wird.

Gruß, silent

Hallo Leute,

ich machs kurz....ich bleib bei der SB, Grund...sehr günstig und und komme prima mit klar. Habe mir die Fat-Boy angeschaut und finde sie nicht mehr so pralle wie die "alten" aus den 90ern...Ich sitze da etwas komisch drauf....da der Sattel extrem breit ist, außerdem komme ich mit den Trittbrettern überhaupt nicht klar (27 jahre Honda CB400T gefahren.....hrhr).

Dyna Low Rider...naja nur wegen dem Chrom...naja...kann ich verkraften, außerdem wollte ich fahren und nicht "nur" putzen 😉...

Also Street Bob wird bestellt im Oktober und gut ist! Auspuffanlage von AMC...wenn die das da mal gebacken bekommen in der Firma..., Farbe Vivid Black, Seitenständerverlängerung, Zusatzsitzpad, Fußrasten hinten das wars, reicht auch.

Frag mich nur welche Versicherung ich nehmen soll...Würtembergische will 8500 Euro haben für Vollkasko, die ham doch einen an der Wachtel! Basler Securitas 699 Euro Saisonkennzeichen, Vollkasko...hammer!

Es lebe die SB 😁 dankö

Wolle

Hallo, Wolle!

Und ich dachte, Frauen koennten sich so schlecht festlegen. :-)

Zitat:

ich bleib bei der SB, Grund...sehr günstig

Das kann ich gut nachvollziehen - Ich habe auch sehr lange ueberlegt - und haette ich nicht gerade etwas Geld unterm Kopfkissen gefunden, waer es wohl auch die SB geworden.

Zitat:

Frag mich nur welche Versicherung ich nehmen soll...Würtembergische will 8500 Euro haben für Vollkasko

Hatte bei der Nuernberger gefragt, da waeren es unter 1100EUR, Peter im Thread "VRSCDX Night Rod Special" war bei 1220EUR (allerdings mit dem 120PS der NRS).

Schoene Gruesse...

Bjoern

Also Street Bob wird bestellt im Oktober und gut ist! Auspuffanlage von AMC...wenn die das da mal gebacken bekommen in der Firma..., Farbe Vivid Black, Seitenständerverlängerung, Zusatzsitzpad, Fußrasten hinten das wars, reicht auch.

Frag mich nur welche Versicherung ich nehmen soll...Würtembergische will 8500 Euro haben für Vollkasko, die ham doch einen an der Wachtel! Basler Securitas 699 Euro Saisonkennzeichen, Vollkasko...hammer!

Es lebe die SB 😁 dankö

Wolle ...wenn ich Deine Elaborate hier so mitverfolge empfehle ich Dir ganz dringend ne kalte Dusche !! Du bist ja völlig fertig. Ich warte noch auf die Frage, wierum Du Dich auf das Eisen setzt. Langweile uns bitte nicht mehr mit Deinem Kinderkram, es wird sowieso keine HD. SBs stehen zu Hauf herum, mußt Du nicht bestellen. So und jetzt geh schlafen und träum von einer Yakahosu - ist auch viel günstiger.

Wolle

...wenn ich Deine Elaborate hier so mitverfolge empfehle ich Dir ganz dringend ne kalte Dusche !! Du bist ja völlig fertig. Ich warte noch auf die Frage, wierum Du Dich auf das Eisen setzt. Langweile uns bitte nicht mehr mit Deinem Kinderkram, es wird sowieso keine HD. SBs stehen zu Hauf herum, mußt Du nicht bestellen. So und jetzt geh schlafen und träum von einer Yakahosu - ist auch viel günstiger.

Wolle Hallo Korsowolle,

was war'n das? Ist Dir einer mit ner Goldwing übern Fuß gefahren?
Was bitte gibt's zu kritisieren, wenn sich jemand ne SB holen will? Ich finde die Entscheidung gut nachvollziehbar... vor einem Jahr war ich am gleichen Punkt. Dank Forum SB bestellt und absolut happy!

Gruß mantra

Kann Mantra nur zustimmen.

Ich war vor und während der Bestellung auch

ziemlich durch den Wind.

Man gibt nicht jeden Tag soviel Geld fürn Spielzeug aus.

Da sollte es dann schon das Richtige sein.

Gruss

Acht

Bravo Wollebobber,

war exakt auch meine Wahl (incl. Sozia-Sitzpad etc). Nur AMC habe ich noch nicht - Portemonnaie muss sich noch erholen....

Mit den Trittbrettern kam ich auch nicht klar - irgendwie Sitzposition wie auf dem Scheißhaus. Deswegen brauchst Du allerdings auch bei der SB Vorverlegte. Rate ich dringend zu.

Gibts die Seitenstanderverlängerung eigentlich original von Harley?

Lass Dich nicht ärgern von den Neidern. Fatboy wirkt vielleicht fetter, und sieht man auch seltener - weil sie eben zum Fahren wenig taugt und eher per Spedition von Treffen zu Treffen kutschiert wird.

Gruß

Medman

Hi, dann will ich euch mal wieder "nerven" @Korsowolle...

Ich machs kurz, dann nerv ich auch nicht lange rum *gg* ;-)

Also den Ständer gibts dazu vom original H-D Zubehör, kostet um die 80 Euro das kleine Teil.

so long
Wolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen