Low Budget Anfängerauto gesucht!

Hallo meine Lieben,

ich frage einfach mal für eine Bekannte. Sie ist 29 Jahre, hat 2 Töchter und macht gerade frisch den Führerschein. Da sie in diesem Jahr auch noch eine Ausbildung startet sucht sie ein sehr günstiges Fahrzeug für die nächsten 2 - 3 Jahre.

Ihre Wünsche:

- günstig in Steuern und Versicherung (wird als Zweitwagen angemeldet)
- Benziner
- wenig Verbrauch
- 5 Sitzer
- 5 Türer wäre schön, muss aber nicht zwingend
- günstige Ersatzteilversorgung
- Klimaanlage ist das einzige was sie sich wünscht, rest ist egal
- Farbe fast egal (nur kein Rosa, Pink und sowas, also alle normalen Farben gehen)

Budget ca. 1000 EUR 🙁

Ist natürlich reichlich wenig aber sie erwartet auch nicht viel. Auch Kratzer und Beulen sind egal.
Soll nur Verkehrssicher sein und fahren.

Ich weiss es ist nicht einfach aber habt ihr da Ideen?

Vielen Dank an euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 14. Februar 2019 um 06:35:19 Uhr:


Auch wenn es kein 5-Sitzer ist, empfehle ich immer den SMART als Benziner ohne MHD.

Da die meisten Kleinwagen mit 4 oder 5 Sitzplätzen eh nicht für diese Personenanzahl geeignet ist; geht auch ein Zweisitzer.

Gruß von einem SMART-Fahrer, der jede Fahrt geniesst...

»Sie ist 29 Jahre, hat 2 Töchter und macht gerade frisch den Führerschein.«

Ich weiß ja nicht ob Björn und Jonte regelmäßig mitfahren müssen. Aber Platz für die Kinder sollte schon sein - plus Fahrerin. Das vermute ich jedenfalls.

Warum nicht ein Fahrrad empfehlen? Genauso nützlich wie ein 2-Sitzer für eine 3-köpfige Familie...

Grüße, Martin

29 weitere Antworten
29 Antworten

Jo, der Smart (ohne Mindesthaltbarkeitsdatum🙂 ) ist das ideale Auto für deine Anforderungen als Genießer, aber nicht für eine Mutter mit 2 Kindern!

Zitat:

@Kappa13 schrieb am 13. Feb 2019 um 22:51:08 Uhr:


Dazu haben wir sofort einen neuen Zahnriemen/Keilriemen/WaPu für 220 Euro von einer (über autoscout24.de gefundene) Werkstatt machen lassen, für 180 Euro neue Allwetterreifen (mit Montage) gekauft

Zahnriemen, Keilriemen, wapu, dazu sicher Glysantin - 220€ in der Werke? Komm schon, das sind doch schon fast die reinen Materialkosten!

Das gleiche gilt für die Reifen. 180 mit Montage... also hat ein Reifen ohne Montage ca. 37€ gekostet?

Zitat:

@Bamako schrieb am 14. Februar 2019 um 07:03:05 Uhr:


Zahnriemen, Keilriemen, wapu, dazu sicher Glysantin - 220€ in der Werke? Komm schon, das sind doch schon fast die reinen Materialkosten!

Das gleiche gilt für die Reifen. 180 mit Montage... also hat ein Reifen ohne Montage ca. 37€ gekostet?

Gebrauchtteile? 😉

Grüße, Martin

Zitat:

@Bamako schrieb am 14. Februar 2019 um 07:03:05 Uhr:



Zitat:

@Kappa13 schrieb am 13. Feb 2019 um 22:51:08 Uhr:


Dazu haben wir sofort einen neuen Zahnriemen/Keilriemen/WaPu für 220 Euro von einer (über autoscout24.de gefundene) Werkstatt machen lassen, für 180 Euro neue Allwetterreifen (mit Montage) gekauft

Zahnriemen, Keilriemen, wapu, dazu sicher Glysantin - 220€ in der Werke? Komm schon, das sind doch schon fast die reinen Materialkosten!

Ja, eine Mazda Vertragswerkstatt in Forchheim (Bayern), über Autoscout24.de - Werkstattsuche.

Zitat:

Das gleiche gilt für die Reifen. 180 mit Montage... also hat ein Reifen ohne Montage ca. 37€ gekostet?

Mein Fehler - sorry! - ohne Montage, GOODYEAR VECTOR 4 SEASONS, ca. 45 Euro pro Reifen (185/60R14 82H), neue Reifen, keine gebrauchte, in Folie verpackt geliefert, mit Originaletikett, Herstellungsjahr 2017. Erstmontage auf Alufelgen: 40 Euro. Der Felicia hat kleine Räder 🙂

Ähnliche Themen

Gelöscht

Na ja, nicht immer ist es ein Erstfahrzeug; da geht das schon.

Bei uns läuft der SMART als Drittfahrzeug, gehen tut vieles.

Gruß vom Armani-Biker...

Was sollen die ganzen Vorschläge EINZELNER Modelle???

Wer als vermutlich alleinerziehende Mutti mit zwei Kindern (und mit 1.000 Euro "Spielgeld"😉 ein GÜNSTIGES Auto sucht, dem hilft es nix, dass ein XYZ ein super Auto WÄRE, WENN es denn im Landkreis in brauchbarem Zustand angeboten würde 😉

Entscheidend ist, bei realexistierenden Angeboten im 20 km-Umkreis

- mit gut datierter TÜV-Plakette

- zu prüfen, ob/was an Wartungstau besteht
(wird kaum weitere 1.000 Euro flüssig haben für neue Reifen, neuen ZR, neue Bremsen und neue Stoßdämpfer/...? )

- und Schrott mit akutem Reparaturbedarf an betriebsnotwendigen Bauteilen auszusortieren

Vollkommen richtig!

Vielleicht sollte man den Suchradius etwas erweitern, so 50km sind durchaus zumutbar.

Man findet durchaus Fahrzeuge für unter 1000€, in die man nicht erst noch 1000€ reinstecken muss.
Ich suche immer in der Preisklasse zwischen 500-1500€, damit auch Fahrzeuge die etwas über 1000€ liegen angezeigt werden.
Ein wenig handeln ist so gut wie immer drin.

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 14. Februar 2019 um 16:18:18 Uhr:


Na ja, nicht immer ist es ein Erstfahrzeug; da geht das schon.

Bei uns läuft der SMART als Drittfahrzeug, gehen tut vieles.

Gruß vom Armani-Biker...

Du stehst auch beim Lebensmitteldiscounter an der Kasse und erklärst Vegetariern wie toll du Schnitzel und Steak vom Käfer findest, oder?

Grüße, Martin

Den Smart würde ich jetzt eher als vegetarisch bezeichnen:
Gurke und Möhre

Schnitzel und Rumpsteak sieht anders aus😁

Hallo,

erst mal vielen Dank für all die versuche zu helfen.
Eine funktionierende Klimaanlage wäre super, ist aber kein 100%iges must have.
Das Fahrzeug soll in 1 - 2 Monaten zugelegt werden.
Das Budget liegt bei 1000 - 1500 EUR.
Kratzer, Beulen usw sind egal, auch Rost im gewissen Rahmen.
Auch der Kilometerstand ist egal sofern der Zustand ok ist.
Auch die Leistung ist egal, am liebsten aber unter 100 PS.
Ein Smart geht leider nicht da es kein zweit oder dritt Fahrzeug ist.
Sie ist Fahranfängerin mit 2 Töchtern die natürlich auch mitgenommen werden müssen.
Sie wohnt im Raum Aachen, also Aachen + 50km sind durchaus machbar.

Kleinere Reparaturen sind mit der Zeit auch kein Problem.

Raum Aachen ist schwierig.

Die Autos aus AC Stadt sind kurzstreckenzerstört, der markt eher klein, die Verkäufer tendenziell zwielichtig.

Aus der Eifel bekommt man zwar teilweise günstige Angebote, die Autos haben aber idr Rost zum Abwinken

Raum Alsdorf / Heinsberg ist ok, aber das Angebot ist gering.

Am besten richtung Ruhrgebiet orientieren, MG, DU, E. Da gibt es viel im Angebot, grade auch in der Preisklasse.

Sich auf unter 100PS zu begrenzen, ist auch wieder kontraproduktiv.
Macht auch keinen Sinn.

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 14. Februar 2019 um 22:00:53 Uhr:


Sich auf unter 100PS zu begrenzen, ist auch wieder kontraproduktiv.
Macht auch keinen Sinn.

Dort steht am liebsten. Das ist keine Begrenzung sondern ein GROBER Wunsch. Wenn das Fahrzeug passt sind auch 115 oder 125 PS egal. Ich meinte damit jetzt nur, dass das Auto nicht unbedingt 200 PS haben sollte oder so etwas in der Art.

@ Bamako

Sie kommt sogar aus dem Gebiet Alsdorf und Umgebung, also auch bis Gladbach und Region kein Problem.

@hansdieter80

Ich finde deine Kriterien richtig.

Deswegen habe ich Dir mal ein paar Beispiele rausgesucht. Radius 50km um Alsdorf. Hoffentlich das richtige in NRW.

Mondeo mit frischen TÜV Klima und nicht zu viel PS:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1055294964-216-16749?...

Hier ein alter Focus 1.8er

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1054818088-216-2078?...

Etwas kleiner aber nicht schlecht

Ein Skoda Fabia:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1054728240-216-1679?...

Günstig und ganz klein:

Ein alter Fiesta:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1054062340-216-1791?...

Ob etwas passendes dabei ist kann man nur durch einen Weg herausfinden.

Geld mitnehmen, angucken, abchecken (lassen), kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen