Lovestory
Hallo MT's.
Ich nehme heute zum ersten mal akiv an eurem Forum teil,
obwohl ich schon seit über 2 Jahren fleißig mitlese.
Als erstes möchte ich mich bei allen MTlern herzlich bedanken. Eure Infos zum A3 waren extrem interessant und hilfreich. Außerdem haben sie mir in den letzten 2 Jahren viel viel Geld und Ärger ge-(er-)spart.
Thanks !!!
Aber nun zum Thema:
Im März 05 habe ich zu ersten Mal einen A3 2.0TDI gefahren.
Eigentlich ehr zufällig, da ich mir zu dieser Zeit einen B** kaufen wollte. Nach ca. 2 Stunden hatte ich mich verliebt und weitere 5 Stunden später und >35.000 Eu ärmer war mein "Kleiner" bestellt. S-Line, lavagrau, Bose, Symphony, Navi, Klimaautomatik, SH, SD, Homelink,Tempomat, Lichtpaket, ...
In der 2. Mai Woche war es dann soweit: Abholung in Ingolst.
*Geile Karre !!*
Ca. 2 Wochen lang war ich der King of the road und suuuuper glücklich und zufrieden mit meiner Entscheidung. Nie zuvor habe ich ein besseres Auto gefahren.
Aber dann:
Ums "kurz" zu machen,
Mängel im ersten Jahr:
- Radio 2x getauscht (sclechter Empfang & Taste klemmt)
- Gurt schneidet in B Säule, 2x getauscht, erfolglos
- Auflösungserscheinungen am Gurtstoff
- Airbag Fahrersitz getauscht 2x
- Kabelbaum Fahrersitz getauscht
- Nebelscheinwerfer beschlagen
- Spoilerlippe Schiebedach wummert
- Schiebedach öffnet und schließt selbstständig und unmotiviert
- Ausfall Navi
- FIS spinnt, fehlerhafte Anzeigen (Ölstand, Licht)
- Stoff Fahersitz löst sich auf
- Verschraubung Spritzschutz Radkasten vorne rechts lose
- Knarrende Rückenlahne
- Stoff an Kofferraumabdeckung abgescheuert
- Klimakompressor defekt
- Scheinwerfereinstellung (Xenon) falsch, ab Werk
- Scheinwerferreinigungsanlage fördert kein Wasser
- Griffbeleuchtung Faherseite fällt regelmäßig aus (immer noch)
- Blende innenseite Heckklappe wirft wellen und löst sich
- Tankdeckelklappe verzogen
- Fenster Fahrerseite knischt und ruckt beim Öffnen/schließen
- Lackabrieb an Reserveradmulde
Diverse Knarr und Scheuergräuche möchte ich hier gar nicht einzel auflisten.
Insgesammt war ich glaub ca. 30 mal in der Werkstatt im 1.Jahr.
Diese Sachen wurden fast alle von meinem Freundlichen und Audi erledigt. Problemlos, schnell, sauber.
DANKE Jungs, Ihre habt hart gekämpft !!
Jetzt hatte ich fast genau 1 Jahr wirklich Ruhe.
Und dann:
Sonntag, 9.07.2006.
Autobahn, ca. 200 km bis nach Hause:
Warnlampe brennt: Fehler im Abgassystem.
Ursache: Ansaugmotorsteuerungsgedöhns.
Montag, 10.07.2006,
38°, Sommer, Klimakompressor kaputt.
Versteht mich nicht falsch ! Ich liebe meinen A3 noch immer.
Diese Woche mal etwas weniger als sonst, aber
auch diese Sache werden wir zusammen durchstehen.
Und es hilft, wenn man mal drüber geredet hat.
So, das war's.
Gruß
Shooter
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
nur das es getauscht wird.
Einfach so, ohne größere Selbstverteidigung und Sonderbegutachtung? Wär ja z. Zt. was ganz was Neues von Audi, richtig lieb. 😉
Gruß
MrSpocht
@ BR403
Ganau so seh ich es auch. Wer will schon die Langweiligen !
Jeden Morgen wenn ich in die Garage komme und meine(n) kleinen sehe denk ich, was für'n geiles Auto.
Macht noch immer Hölle Spaß und eine wirkliche Alternative könnte ich mir nicht vorstellen.
Aber is schon doof wenn dich die Feunde ansprechen:
"Ach, schon wieder !" und einen dann mit Ihrem Astra (bei dem die Klima funzt bei 30°) abholen.
Naja, hab morgen eine Termin, mal schaun was dabei rauskommt.
DAS MUSS LIEBE SEIN !!!! RESPEKT!
Gruss,
Endlich
Moin,
gute Nachrichten:
Klimakompressor war nicht defekt.
KA fiel wegen dem Schaden am Ansaugsystem aus.
=> aus 2 mach 1 = 1/2 Ärger.
Und Alles is wieder gut !