Lovestory

Audi A3 8P

Hallo MT's.
Ich nehme heute zum ersten mal akiv an eurem Forum teil,
obwohl ich schon seit über 2 Jahren fleißig mitlese.

Als erstes möchte ich mich bei allen MTlern herzlich bedanken. Eure Infos zum A3 waren extrem interessant und hilfreich. Außerdem haben sie mir in den letzten 2 Jahren viel viel Geld und Ärger ge-(er-)spart.

Thanks !!!

Aber nun zum Thema:

Im März 05 habe ich zu ersten Mal einen A3 2.0TDI gefahren.
Eigentlich ehr zufällig, da ich mir zu dieser Zeit einen B** kaufen wollte. Nach ca. 2 Stunden hatte ich mich verliebt und weitere 5 Stunden später und >35.000 Eu ärmer war mein "Kleiner" bestellt. S-Line, lavagrau, Bose, Symphony, Navi, Klimaautomatik, SH, SD, Homelink,Tempomat, Lichtpaket, ...

In der 2. Mai Woche war es dann soweit: Abholung in Ingolst.
*Geile Karre !!*

Ca. 2 Wochen lang war ich der King of the road und suuuuper glücklich und zufrieden mit meiner Entscheidung. Nie zuvor habe ich ein besseres Auto gefahren.

Aber dann:

Ums "kurz" zu machen,
Mängel im ersten Jahr:
- Radio 2x getauscht (sclechter Empfang & Taste klemmt)
- Gurt schneidet in B Säule, 2x getauscht, erfolglos
- Auflösungserscheinungen am Gurtstoff
- Airbag Fahrersitz getauscht 2x
- Kabelbaum Fahrersitz getauscht
- Nebelscheinwerfer beschlagen
- Spoilerlippe Schiebedach wummert
- Schiebedach öffnet und schließt selbstständig und unmotiviert
- Ausfall Navi
- FIS spinnt, fehlerhafte Anzeigen (Ölstand, Licht)
- Stoff Fahersitz löst sich auf
- Verschraubung Spritzschutz Radkasten vorne rechts lose
- Knarrende Rückenlahne
- Stoff an Kofferraumabdeckung abgescheuert
- Klimakompressor defekt
- Scheinwerfereinstellung (Xenon) falsch, ab Werk
- Scheinwerferreinigungsanlage fördert kein Wasser
- Griffbeleuchtung Faherseite fällt regelmäßig aus (immer noch)
- Blende innenseite Heckklappe wirft wellen und löst sich
- Tankdeckelklappe verzogen
- Fenster Fahrerseite knischt und ruckt beim Öffnen/schließen
- Lackabrieb an Reserveradmulde

Diverse Knarr und Scheuergräuche möchte ich hier gar nicht einzel auflisten.

Insgesammt war ich glaub ca. 30 mal in der Werkstatt im 1.Jahr.

Diese Sachen wurden fast alle von meinem Freundlichen und Audi erledigt. Problemlos, schnell, sauber.
DANKE Jungs, Ihre habt hart gekämpft !!

Jetzt hatte ich fast genau 1 Jahr wirklich Ruhe.
Und dann:

Sonntag, 9.07.2006.
Autobahn, ca. 200 km bis nach Hause:
Warnlampe brennt: Fehler im Abgassystem.
Ursache: Ansaugmotorsteuerungsgedöhns.

Montag, 10.07.2006,
38°, Sommer, Klimakompressor kaputt.

Versteht mich nicht falsch ! Ich liebe meinen A3 noch immer.
Diese Woche mal etwas weniger als sonst, aber
auch diese Sache werden wir zusammen durchstehen.
Und es hilft, wenn man mal drüber geredet hat.

So, das war's.

Gruß
Shooter

18 Antworten

Re: Lovestory

Respekt...

Ich habe mir und meiner Freundin geschworen, beim 10 Werkstattbesuch bleibt die Mühle beim 🙂...

6 hab ich schon...

Wünsch Dir weiterhin viel Spass mit Deinem "Auto"😉

Gr33tz

Jürgen🙂

Hallo und herzlich willkommen bei M-t.de (als Aktivist😉) shooter.

Ich bewundere Deine Leidenfähigkeit und der daraus resultierend hohen Schmerzgrenze !

Das ist wahre Liebe😉

Viele Grüße

g-j🙂 der seinen 8P auch mag😉

@Shooter

super Bericht, Du solltest für eine Autozeitschrift schreiben. 🙂

Ja, es hilft wenn man mal darüber geredet hat. Solange der 🙂 und Audi daran arbeiten, dh tatsächlich Dienstleistung bieten, geht es ja noch. Trotzdem: viel zu viele Defekte ....

Viele Grüße und gute Besserung an Deinen Audi

RECA40

Ich würde echt sagen der Topic passt 100pro :

That`s true Love !!!

Gruss Andy - der hofft nach dem nächsten Werkstattbesuch nie wieder diese von innen zu sehen müssen.

Re: Lovestory

Zitat:

Original geschrieben von Shooter01


Versteht mich nicht falsch ! Ich liebe meinen A3 noch immer.

Ja, ja, nur ein wenig zickig, Dein Dingelchen. 🙂

Gruß
MrSpocht

Re: Lovestory

Hallo Shooter,

schön geschrieben das kleine Resumé und Deine Hartnäckigkeit ist echt zu bewundern. Das is wenigsten schon 'love'. Ein anderer Hersteller frägt immer noch: 'Is it love?' :-)

Zitat:

Original geschrieben von Shooter01



- Fenster Fahrerseite knischt und ruckt beim Öffnen/schließen

Aber könntest Du dieses Phänomen bitte mal genauer erklären.

Bei mir knirscht und knarzt es bei beiden Fenstern und die werden auch dermaßen rauf bzw. runter'gehauen'. Beim 8L ging das irgendwie sanfter von statten. Habs eigentlich schon als 'Stand der Technik' abgehackt, aber vielleicht kann man da ja doch was machen.

Danke schon mal für Deine Antwort.

Viele Grüße
Felix

@Felix:

Hat mit einem leichten "Ruckeln" angefangen und wurde dann mit der Zeit heftiger. Beim Runterfahren mehr als beim Hochfahren.
Was genau damals repariert wurde weiß ich nicht mehr, ist ca. 18 Monate her und man kann sich ja auch nicht alles merken. Sorry.
Jedenfalls laufen Sie jetzt soft und gleichmäßig. Ich denke so sollte es auch sein. Andernfalls ist was nicht in Ordnung.

Gruß Shooter

Zitat:

Original geschrieben von Shooter01


@Felix:

Hat mit einem leichten "Ruckeln" angefangen und wurde dann mit der Zeit heftiger. Beim Runterfahren mehr als beim Hochfahren.
Was genau damals repariert wurde weiß ich nicht mehr, ist ca. 18 Monate her und man kann sich ja auch nicht alles merken. Sorry.
Jedenfalls laufen Sie jetzt soft und gleichmäßig. Ich denke so sollte es auch sein. Andernfalls ist was nicht in Ordnung.

Gruß Shooter

OK, danke.

Na ja, so 'laufen' se bei mir eigentlich ganz normal, muss ich mal genauer aufpassen, da find ich schon was:-). Ich glaub eher, dass bei mir so viel Dreck zwischen Tür und Fenster hängt, dass es deshalb auch ab und an etwas ruckelt. Aber zum Putzen alles zerlegen...vielleicht wenn mir mal gaaaaanz langweilig ist. Ein Garagenwagen war meiner beim Vorbesitzer nämlich bestimmt nicht...

Aber es hört sich halt nur ned so sanft an, wenn die Scheiben oben oder unten ankommen.

Werd das Ganze mal beobachten.

Schönen Abend noch
Felix

Hi Shooter01,

auch von mir ein herzliches Willkommen als aktiver!

Behalte den von game-junkies ins Leben gerufenen Thread
gut im Hinterkopf.

http://www.motor-talk.de/t1125868/f304/s/thread.html

Zusammen klappts immer besser. Und deiner scheint ja noch einiges an Potential in sich zu haben. :-)

Gruß, X

Tja, so ein A3 ist wie eine Frau, schön aber nicht unproblematisch und zickig...😁

Hallo meine Liste was bisher geschah......

1. ab und zu Start probleme ( Winter )
2. FIS spinnte 2X ( Aussentemp. bei echten 30 C
zeigt 14,5 C an).

3. Knack und klapper geräusche aus dem B. Säulenbereich und Rückbank hinten links.

4. Sitze Faltenbildung jetzt auch bei mir...( Schrumpel)

5. Aussenspiegel geht nach einklappen nicht mehr in Grundstellung.

6. Fenster Fahrerseite beim Hochdrücken geht nach anschlag wieder ca. 10 cm runter.

7. Amaturenbrett aus nicht verständlichen Gründen oben Kunstoff verbrannt .

8. Nebellampen laufen ab und zu an ( Ohne durch die Waschstr. zu heizen).

9. Schiebedach macht überlaute Windgeräusche ab ca. 110 Km/h. Nach leichten anheben mit Finger ist es weg.

10. Ich würde mir trotzdem wieder einen A3 kaufen, einfach ein Saugeiles Auto, mit jede menge möglichkeiten zum Umbau und Nachbau und Austausch.

😁 🙂 😁 🙂

Zum Glück sind viele macken so schnell wie sie gekommen sind auch wieder von alleine gegangen.

stsportgrau

Gibt es zu 7.) was neues ?

Viele Grüße

g-j🙂

nur das es getauscht wird.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


nur das es getauscht wird.

Na super, das freut mich !

Ich würde zusätzlich gerne noch die Ursache kennen, um Vorsichtsmassnahmen treffen zu können -> da dies für mich der blanke Horror wäre !

Viele Grüße

Matthias

Deine Antwort