Lotus super 7
Immer wirder kommt mir der Gedanke, einen Lotus super 7 (oder ein entsprechendes Derivat) aufzubauen.
Hat das jemand hier schon mal gemacht? Erfahrungen?
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@klamann15 schrieb am 18. August 2015 um 16:35:37 Uhr:
Ich zietiere mal aus eine anderen Treath von dir:
Versicherung und Steuern übernehmen meine Eltern, ich habe einen Monatsverdienst Von 200-500. Wovon ich die Hälfte abgebe.
Glaubst du wirklich das man sich für so wenig Geld so ein Auto leisten, geschweige denn unterhalten kann?
Hast du in den Schulferien nichts besseres zu tun?
Können die Trolle heim gehen? In welchem Thread war das denn? Kannst du bitte mal zitieren, falls jemand meinen Account gehackt hat würde ich das gerne wissen! Auch wenn der Thread mehrere Jahre alt ist würde ich es gerne wissen. Wenn das über 2 Jahre zurück liegt, dann ist das auch vollkommen irrelevant, Dinge ändern sich über die Zeit.
Junge, ich bin fertig studierter Ingenieur, ich habe ein Monatseinkommen im guten Bereich, was während meinem Studium galt ist heute doch nicht mehr aktuell. Ich bin in der U25 Gruppe ab und an mal aktiv und da haben mich sogar schon einige persönlich kennen gelernt.
Wie meine finanzielle Situation aussieht kann dir auch SCHEISS egal sein, ist mein Bier und ich habe keine Lust mich zu rechtfertigen. Ich weiß, dass ich in nem Jahr das Geld zusammengespart habe bei meiner derzeitigen Einkommenslage, und bevor ich eine Wohnung/Haus kaufe will ich mir eben was unvernünftiges Geiles gönnen. Wenn es dann doch nicht reicht wirds halt ein schönes Motorrad.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caterham/Lotus SuperSeven, auch Replica' überführt.]
Ähnliche Themen
72 Antworten
Diese ganzen Erfahrungen kommen mir irgendwie sehr bekannt vor.
Das mit den Klamotten lernt man ziemlich schnell und unter Ausnutzung aller Möglichkeiten (Mütze oder Lederhaube, Stecktüren und evtl. Heizung) hält man es auch bei Minusgraden noch gut aus, das ist sowieso das Schönste, in klirrender Winterkälte bei Sonnenschein offen zu fahren, herrlich, die Luft kommt einem dann immer noch etwas frischer und klarer vor.
Das einzige Manko am Seven ist halt, dass man bei extrem wechselhaftem Wetter nicht so recht Spaß hat, da der Verdeckaufbau einfach zu lange dauert und man nicht einfach unbekümmert drauflosfahren kann, ausserdem muss man im Winter vor allem auf Streusalz achten, das mag das Alu nicht so sehr.
Aber meistens ist die Sucht dann doch stärker.
Das mit dem Rollsplit kenn ich auch, hab ich auch immer voll den Horror vor, wirst ja quasi gesandstrahlt.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Lotus Super Seven, Caterham oder ähnliches Gefährt zuzulegen. Was muß ich beachten, wenn ein Fahrzeug bisher lediglich als Rennfahrzeug zugelassen ist und ich dieses gerne für den Straßenverkehr zulassen möchte?
Wie kann ich das Fahrzeug versichern, individuell? Mit welchen Kosten kann ich rechnen?
Über Erfahrungen und Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Danke,
herrbert77
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lotus Super Seven/ Caterham' überführt.]
Recherchiere mal im Forum der seven ig: www.seven-ig.de/7forum/
Sollte ein leichtes sein dort Antwort auf deine Frage zu finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lotus Super Seven/ Caterham' überführt.]
Da ich natürlich weiss, das Fremdforenlinks verboten sind (ich könnte mich sonst dem Tipp von "keepinemrollin" anschließen ), kann ich ja auch mal hier ein zwei Zeilen dazu schreiben, ohne mich unnötig tief in Details zu verlieren.
Zunächst mal die Frage, wie groß ist Dein Budget? Und direkt im Anschluss die Frage, willst Du selber basteln (z.B. Bausatz selber zusammenbauen) oder lieber einfach nur fahren.
Und dann vielleicht noch die Frage nach Deinen Vorlieben, was ist Dir am wichtigsten, Landstraße (gemütlich oder auch mal mit Druck), evtl. Rennstreckeneinsätze, möchtest Du bedingungslosen Druck oder lieber leichtfüssiges Handling, inwiefern spielt die Optik eine Rolle...?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lotus Super Seven/ Caterham' überführt.]
Mein Budget liegt bei max. 15 T €. Dieses Fahrzeug würde bei mir mit Halbjahreskennzeichen als Drittfahrzeug angemeldet.
Da ich kein Bastler bin, wäre meine Option eindeutig einfach nur fahren. Touren über die Landstrasse sind eher meine Preferenz. Zur Rennstrecke fehlen mir Erfahrung und notwendiges Budget.
Ich hatte jüngst das eine oder andere Angebot einen Eigenbau auf Ford, Kawasaki ZX9R oder auf BMW1,8 l Motorbasis zu erlangen.
Das Fahrzeug auf Basis des Kawasaki Motors hatte bisher lediglich eine Rennstreckenzulassung. Der Verkäufer sagte mir eine Strassenzulassung würde um die 3 T € kosten?!?
Optik und gepflegter Zustand spielen selbstverständlich eine große Rolle.
Mittlerweile habe ich herausbekommen, dass es wohl spezielle Versicherer für die Fahrzeugtypen gibt. Ob meine bestehende KFZ Versicherung allerdings ein Angebot für diesen Fahrzeugtyp anbieten würde, weiß ich bisher noch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lotus Super Seven/ Caterham' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von herrbert77
Mein Budget liegt bei max. 15 T €. Dieses Fahrzeug würde bei mir mit Halbjahreskennzeichen als Drittfahrzeug angemeldet.
Ok, dann wird es mit einem Caterham wohl eher weniger was, zumindest wenn ich mal bei den üblichen Verdächtigen schaue.
Ein HKT oder Donkervoort wird dafür auch nicht zu haben sein.
Scheust Du Dich evtl. vor einem England-Import zurück?
Da dürfte für 15.000,- noch was gehen.
Zitat:
Ich hatte jüngst das eine oder andere Angebot einen Eigenbau auf Ford, Kawasaki ZX9R oder auf BMW1,8 l Motorbasis zu erlangen.
Das Fahrzeug auf Basis des Kawasaki Motors hatte bisher lediglich eine Rennstreckenzulassung. Der Verkäufer sagte mir eine Strassenzulassung würde um die 3 T € kosten?!?
Mit sowas wäre ich vorsichtig, die Straßenzulassung versprechen können viele, aber wenn es dann um die Wurst geht...
Wäre nicht der erste TÜV-Prüfer, der beim Anblick eines selbst zusammengebauten Seven in Ohnmacht fällt.
Zitat:
Mittlerweile habe ich herausbekommen, dass es wohl spezielle Versicherer für die Fahrzeugtypen gibt. Ob meine bestehende KFZ Versicherung allerdings ein Angebot für diesen Fahrzeugtyp anbieten würde, weiß ich bisher noch nicht.
Das ist meist unproblematischer als man glaubt, ich habe von der HUK ein sehr faires Angebot bekommen und bin dann auch dabei geblieben.
Aber um eine Einzeleinstufung wirst Du nicht herumkommen, da die betreffenden Schlüsselnummern im Schein nur aus Nullen bestehen.

Zumindest bei Caterham ist das so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lotus Super Seven/ Caterham' überführt.]
Für dein Budget bekommst du einen Rechtslenker aus England mittlerer Qualität. Westfield zu Beispiel. Leg nochmal 5 000€ drauf und du bekommst einen Caterham. Linksgelenkt wird mit 15t aber schwer ;-)
@tomato: Das mit dem Fremdforen wusste ich nicht. Hätte sonst natürlich nur auf die ig verwiesen und nicht direkt aufs Forum. Leider kann ichs jetzt auch nicht mehr bearbeiten. Weiß der Teufel warum?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lotus Super Seven/ Caterham' überführt.]
Hallo,
woher kommst du? Die 7IG hat diverse Stammtische, dort gibt es bestimmt Informationen/Probesitzen/Mitfahren etc.. Speziell das Probesitzen würde ich empfehlen, je nach Statur fällt das ein oder andere Modell flach, speziell die älteren Caterhams sind nicht gerade geräumig (obwohl das sehr agile/fahrdynamische Autos sind), da kann man aber mit Bodenvertiefung, Schalensitzen etc. einiges machen.
Für die Rennstrecke wäre eher der SMRC (smrc-eurocup) dein Ansprechpartner, stark Caterham lastig. Ein Event von denen solltest du dir auf jeden Fall (wenigstens mal als Besucher) antuen.
Dann gibt es noch Simply Seven,
Einfach mal googlen/stöbern/hinfahren und schauen, in den Foren findest du auch Unterstützung bei der Beurteilung von den Angeboten auf mobile/autoscout etc.
Für Caterham kenne ich noch diverse Händler: 7cars, westermann motorsport, Hoffmann&Rink, City Cars Kempen. Einfach mal schauen was so in deiner Nähe ist.
Carbuild gibt´s noch als Westfield-Händler, Düchtig für Donkervoort (so ab 40.000€), Höckmayer für HKT (Hersteller), ob es VM im Bergischen Land noch gibt weiß ich grad nicht, RCB wäre da noch zu nennen.
Motorradmotoren sind sehr sehr problematisch bei der Zulassung.
Bei Importen aus GB hängt viel vom BJ ab, ich glaube vor 92 ist es relativ unproblematisch, aber durchforste mal die einschlägigen Foren.
Meiner ist übrigens ein Ex-Renner, (fertig zugelassen) habe es nicht bereut.
Klick mal unten auf "Rennsau in Aktion", da bin ich mit einem 1,6l Caterham in Spa unterwegs, feuchte Fahrbahn un Streckenkenntniss haben sehr geholfen.
PS:Rennsport ist nicht so teuer, die Reifen halten recht lange, Sprit hält sich in Grenzen, Schutzanzug gibts bei ebay, für´s erste Jahr reicht ein Mopedhelm, Startgeld liegt bei ca 300€, OK, wenn Schrott, dann teuer, ist aber recht selten, hängt auch vom "persönlichen Einsatz" ab. Man muss ja nicht jede Möglichkeit wahrnehmen.
Grüsse
Hermann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lotus Super Seven/ Caterham' überführt.]
Hallo ihr lieben Forenfreunde,
suche von den oben genannten was, 0-100 ist mir nicht soo wichtig, bei den ~500kg idR. reichen ja knapp 100PS schon für richtig gaudi!
Was er sein muss:
Solide Technik
(ich kann zwar schrauben, will aber mehr fahren!)
Gute Ersatzteilversorgung
Rechts oder Linkslenker ist egal
(bei der Fahrzeugbreite ist es echt ziemlich banane finde ich und ich bin auch über 2 Jahre mit nem Linkslenker in England unterwegs gewesen, geht alles wenn der Kopf auf dem Hals sitzt!)
So teuer wie nötig, so günstig wie möglich
Am tollsten wäre es wenn man die 10t € unterschreiten könnte, aber auch an die 20t € könnte ich insgesamt berappen, geht ja eh nicht von heute auf morgen!
Bin auch dankbar für Tipps was Websiten angeht oder so, gibt ja doch viele Replikate und will schon was für die Straße zugelassenes haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caterham/Lotus SuperSeven, auch Replica' überführt.]
Ich zietiere mal aus eine anderen Treath von dir:
Versicherung und Steuern übernehmen meine Eltern, ich habe einen Monatsverdienst Von 200-500. Wovon ich die Hälfte abgebe.
Glaubst du wirklich das man sich für so wenig Geld so ein Auto leisten, geschweige denn unterhalten kann?
Hast du in den Schulferien nichts besseres zu tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caterham/Lotus SuperSeven, auch Replica' überführt.]
Zitat:
@klamann15 schrieb am 18. August 2015 um 16:35:37 Uhr:
Ich zietiere mal aus eine anderen Treath von dir:
Versicherung und Steuern übernehmen meine Eltern, ich habe einen Monatsverdienst Von 200-500. Wovon ich die Hälfte abgebe.
Glaubst du wirklich das man sich für so wenig Geld so ein Auto leisten, geschweige denn unterhalten kann?
Hast du in den Schulferien nichts besseres zu tun?
Können die Trolle heim gehen? In welchem Thread war das denn? Kannst du bitte mal zitieren, falls jemand meinen Account gehackt hat würde ich das gerne wissen! Auch wenn der Thread mehrere Jahre alt ist würde ich es gerne wissen. Wenn das über 2 Jahre zurück liegt, dann ist das auch vollkommen irrelevant, Dinge ändern sich über die Zeit.
Junge, ich bin fertig studierter Ingenieur, ich habe ein Monatseinkommen im guten Bereich, was während meinem Studium galt ist heute doch nicht mehr aktuell. Ich bin in der U25 Gruppe ab und an mal aktiv und da haben mich sogar schon einige persönlich kennen gelernt.
Wie meine finanzielle Situation aussieht kann dir auch SCHEISS egal sein, ist mein Bier und ich habe keine Lust mich zu rechtfertigen. Ich weiß, dass ich in nem Jahr das Geld zusammengespart habe bei meiner derzeitigen Einkommenslage, und bevor ich eine Wohnung/Haus kaufe will ich mir eben was unvernünftiges Geiles gönnen. Wenn es dann doch nicht reicht wirds halt ein schönes Motorrad.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caterham/Lotus SuperSeven, auch Replica' überführt.]
Upps, da muss ich mich wohl verguckt haben.
Trotzdem, mit 24 schon fertiger Ingenieur.
Das schaffen die wenigsten.
Was hast du denn studiert wenn man fragen darf?
FH oder Uni?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caterham/Lotus SuperSeven, auch Replica' überführt.]
Zitat:
@klamann15 schrieb am 18. August 2015 um 22:23:11 Uhr:
Upps, da muss ich mich wohl verguckt haben.
Trotzdem, mit 24 schon fertiger Ingenieur.
Das schaffen die wenigsten.
Was hast du denn studiert wenn man fragen darf?
FH oder Uni?
Das kann man durchaus schaffen, so is das jetzt nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caterham/Lotus SuperSeven, auch Replica' überführt.]
Zitat:
@klamann15 schrieb am 18. August 2015 um 22:23:11 Uhr:
Was hast du denn studiert wenn man fragen darf?
FH oder Uni?
Was geht dich das an? Das ist ein Autoforum, zum spionieren gehst du besser auf Facebook oder so...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caterham/Lotus SuperSeven, auch Replica' überführt.]
Danke Stratos,
man ich will mich halt informieren, wenn das 1-2 Jahre vor dem eigentlichen Kauf ist, ist doch nichts einzuwenden dagegen, oder? Ein Caterham/SuperSeven sind ja auch reine Spaßobjekte, 10t € für ein Schrottteil könnten da doch schnell drauf gehen.
Hat jetzt hier jemand Ahnung? Ansonsten registriere ich mich mal auf ein paar Foren die sich wirklich um die Autos drehen!
Wer sonst noch was off-topic will, hier gibts sowas wie persönliche Nachrichten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Caterham/Lotus SuperSeven, auch Replica' überführt.]