Lotus Omega Limited mit 450PS gabs den wirklich?

Opel Omega B

Tach zusammen,
ich hab eben n bischen bei Mobile.de rumgeschaut und bin auf den folgenden Lotus Omega Limited gestoßen und hab mich schon arg gewundert, das es von der eh schon begrenzten Stückzahl von glaub etwas mehr von 900 Stück es noch ne Limited Edition mit 450PS gab! Wenn des so stimmt währe des ja sehr goil! Also wenn jemand von euch schon mal von diesem Lotus Omega Modell gehört hat, währe ich sehr froh wenn er mich ein wenig aufklärt 😉

Gruß Tuscan

105 Antworten

es ist ein 24v der block ist fast baugleich mit dem 3.0-24V hat in der Ölwanne eine zusätzliche ölspritzdüsen galerie zur kolbenbodenkühlung und 1-2 kanäle zur kühlung mehr auch die kolbendurchmesser sind identisch mit dem 3.0-24V der Kopf ist identisch mit dem des 4.0-24V
die ersatzteilfrage ist auch leicht zu beantworten" es gibt keine mehr "
gruß Thom

Hai Thom!
Thx erstma für die schnelle Antwort... wenn ich das so lese dann müsste es doch (theoretisch) möglich sein einen anständigen Bi Turbo zu bauen! (und wenn man einen 4.0L dazu nimmt.) Die Ansaugbrücke ist warscheinlich nur beim GET verwendet worden was?! Und ich nehme mal an das die Turbos auch von KKK kommen oder? Demnach müsste es ja möglich sein zwei K24 oder K26 Lader zu verwenden. Dann müsste man nur noch eine Lösung für die Zusätlichen Kühlngselemente finden. Die Dichtungen vom 4.0 Irmscher sollten doch eigentlich auch reichen.

Was meint ihr zu dieser Theorie??

Für Antwort wär ich dankbar. Greetz aus Bärlin

macht die sache in der theorie auch nicht besser beim 4.0 sind die kolben deutlich größer diese müßten getauscht werden gegen turbokolben verdichtung muß runter die dichtungen des 4.0 sind auch nicht besser als die des 3.0 halten also auch nicht größtes Problem wird der unterbau sein da beim 4.0 die bohrungen größer sind werden die themikprobs am Unterbau dann noch größer als sie ohnehin schon sind es ist ja auch nicht so das bei einem 4.0 turbo gott weiß wieviel mehrleistung als aus 3,6 turbo rauskommt auch die kupplung wird sich über nochmehr leistung nicht freuen da auch sie schon ordentlich belastet ist und es auch hier keine teile mehr gibt es gibt nur noch 1 privathersteller für die lotuskupplung
ne ich denke ein Kompressor ist hier die bessere lösung da dieser keine temperaturerhöhung mitbringt dieser kann in einem 2-3 wochen urlaub in schweden montiert werden hin mit 4.0 zurück mit etwas mehrleistung (-450 Ps ) so macht Urlaub spaß
dumm nur das meine frau eher nach süden ans Meer will
achso ich suche jemand der Navisoftware manipulieren kann kann das hier jemand ?

Navisoftware manipulieren ???
Wo lebst Du denn ????

Mein Navi ist selbstlernend !!!

😁 😁 😁

Nur an der Materialschonung sollte es (SIE) noch arbeiten.

Ähnliche Themen

eben MArio das ist es
ein in den Nebenkosten so teures Navi wie du da hast kann ich mir als armer Omega Fahrer nicht leisten
und hauptsache die frau merkt erst in schweden das es kein spanischer Sandstrand ist

" Oh Schatz schau mal ein Opeltuner genau gegenüber vom Hotel so ein Zufall da kann ich gleich mal den wagen cheken lassen für die Heimfahrt "

Schwerin, das ist es fahr doch ganz einfach mit Deiner Frau nach Schwerin.

"Du Schatz, mit Schwerin oder Schweden kann man sich doch mal vertun!!!"

😁 😁 😁

hat schwerin nen Sandstrand oder nur schwerindustrie

muhaha 😁

@icke_aus_berlin
schau mal auf www.projektopel.de die machen dort aus einem 3,0 24V einen bi turbo. hat dann 355PS das sind gerade mal um 22PS weniger als der lotus. sollte für den omega a ber reichen.

p.s.: wenn der ventildeckel im lotus vom 4.0 war dann war der ventil deckel vom lotus ja von irmscher? oder wie ist das zu verstehn.

hmm ja so ein 4,0i mit turbo wär schon was feines 😁

nicht der ventieldeckel der zylinderkopf ist baugleich mit dem 4.0 der 3 lieter kopf paast auch aber durch die andere Brennraum form wird der Zündpunkt verschoben was meistens die zündkerze abschmoren lässt die folge ist ein wunderschön ruinierter Kolben
da muß halt der Brennraum umgefräst werden

der ganze motor ist eine Mischung aller damals verfügbaren Motoren macht ja auch sinn da man für 1000 Autos ja nicht unbedingt nen neuen Motor erfinden wollte vervollständigt wurde das dann mit standard material wie ganz normale turbokolben etc

ich wär schon mal froh einen lotus oder 4,0i life zu sehn.

den evo habe ich schon ur oft auf treffen gesehn obwohls von dem ja weniger gab als von den anderen beiden. versteh ich nicht ganz. das dumme am evo ist halt das er nicht wirklich viel mehr PS stemmt als der normale 24V.

obwohl das teil würd ich auch suchen
das hat mal einer vor längerer zeit in das forum hier hereingestellt.
den wagen würd ich glatt kaufen!
hat vielleicht einer von euch den wagen schon irgendwo mal gesehn?

noch eins

Ja, ich meine der stand zu dem Zeitpunkt sogar zum Verkauf.
Wo weis ich aber nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


ich wär schon mal froh einen lotus oder 4,0i life zu sehn.
das dumme am evo ist halt das er nicht wirklich viel mehr PS stemmt als der normale 24V.

alles eine frage der Kombination

4.0er orginal im Omega kannst du suchen und wenn haben sie meist recht viel Kilometer einfacher ist motor einzeln kaufen das umbauen von 3.0-24V auf 4.0 ist dann nur ne kleinigkeit

Lotus gabs zwar mehr viele wurden aber von opel zurückgekauft und anschliessend eingepresst oder anderweitig verwertet da man sich ja vor Garantiefällen nicht retten konnte

Leute die sich damals die kiste neu kaufen konnten sind dann morgens damit die brötchen holen gefahren und wenn sie dann noch auf den pinsel getretten haben waren die kisten doch gleich kaputt später sind dann viele ins Ausland verkauft worden deshalb gibts ja in schweden soviel internetseiten mit Lotus und evo

Gruß Thom

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


muhaha 😁

@icke_aus_berlin
schau mal auf www.projektopel.de die machen dort aus einem 3,0 24V einen bi turbo. hat dann 355PS das sind gerade mal um 22PS weniger als der lotus. sollte für den omega a ber reichen.

p.s.: wenn der ventildeckel im lotus vom 4.0 war dann war der ventil deckel vom lotus ja von irmscher? oder wie ist das zu verstehn.

hmm ja so ein 4,0i mit turbo wär schon was feines 😁

Nur dass der Wagen mit der PS Leistung nichts hinbringt, wie du aus diesem alten Sport Auto Test sehen kannst! Der Projekt Opel is mit seinem 350Ps Turbomotor langsamer als der Irmscher mit 270PS!

Gruß Tuscan

Deine Antwort
Ähnliche Themen