Lotus Omega Clips
Hmmm....
Soll ich, oder soll ich nicht....??
Ach egal.
Auch wenn´s hier nicht unbedingt rein gehört:
http://video.google.de/videoplay?...
http://video.google.de/videoplay?...
http://video.google.de/videoplay?...
http://video.google.de/videoplay?...
http://video.google.de/videoplay?...
41 Antworten
beim A omega werden nicht die radrehzahlen abgenommen der abgriff erfolgt am getriebe
nur beim großen Irmscher getriebe wird das signal am hinteren ABS abgenommen und das signal im Kofferraum in einer Blackbox angepasst
dementsprechend verfälschen andere reifengrößen natürlich die tachoanzeige .schadet aber nichts ob 260 oder 280 lt tacho mit GPS sind beide werte dann wieder gleich, bei kurz vor 250 😁
@mandel die gefahr von vorn ,kann man mit großen stoppern minimieren 😁
nicht nur in dicke schlappen investieren sondern auch in bremsen 😁
Gruß Thom
Ob ich die Drehzahl am Rad oder am Getriebeausgang abnehme ist im Prinzip ja egal, da die über eine konstante Übersetzung (Differential) miteinander verbunden sind.
Mich wundert eben nur, das der eine Omega schon mit 260 Tacho kurz vorm roten Bereich ist und andere bei 280 noch nicht.
Meiner war ein Schalter, aber die werden doch alle gleich übersetzt sein bzw. wie ist es mit der Automatik.
Eine andere Reifengröße verfälscht die Tachoanzeige nicht. Das ist ein Trugschluss.
Der Tacho zeigt nach wievor das gleiche an, nur fährt das Auto real eben unterschiedlich schnell, da die Radumfänge in wenig verschieden sind und so das Auto pro Radumdrehung eben ein paar mm mehr oder weniger weit fährt.
Es ist nur möglich, dass das Auto mit Reifen mit weniger Umfang vielleicht laut Tacho etwas schneller fährt, aber dann ist auch die Motordrehzahl etwas höher wie bei den Reifen mit mehr Umfang, da die Gesamtübersetzung durch den geringeren Umfang ja etwas anders ist.
Aber du hast natürlich recht, am Besten lässt sich die Sache per GPS messen, dem ist völlig egal wie es auf eine Geschwindigkeit gebracht wurde 😁
Gruß
Karle
selten so gelacht!
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
selten so gelacht!
wie darf ich das jetzt verstehen ?
das einzige was vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt ist ist das hier:
Eine andere Reifengröße verfälscht die Tachoanzeige nicht. Das ist ein Trugschluss.
Es müsste heißen:
Das unterschiedliche Reifengrößen nicht das Verhältnis von Drehzahlmesser zu Tacho ändern.
Sprich egal ob jemand standard Reifen drauf hat oder ob er (übertrieben gesagt) auf der Bremsscheibe rumfährt macht keinen Unterschied für die Anzeige auf dem Tacho im Verhältnis zur Drehzahl.
Im Gang X bei der Drehzahl Y gibt es immer auf dem Tacho dieselbe Geschwindigkeit (die natürlich in der Realität je nach Reifendurchmesser etwas abweicht).
Ob ich damals auf meinem 3.0er 195 oder 205er oder sonstige Reifen drauf gehabt hätte wäre egal gewesen. Er hätte bei Tacho 280 immer seine ca. 6500 U/min gehabt, selbst wenn ich die Karre hinten hochgebockt, die Reifen runter und das ganze bei mir daheim in der Garage gemacht hätte.
Gruß
Karle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
@mandel die gefahr von vorn ,kann man mit großen stoppern minimieren 😁
nicht nur in dicke schlappen investieren sondern auch in bremsen 😁
Gruß Thom
------------------------------------------------------------------------
Du hattest auf dem Treffen mal die Preise für die 330iger Bremse genannt, da geht heut der Puls noch hoch. Der Mandel fährt doch meistens nur 120 km/h, da reichen die gelochten. 99% der anderen stehen auch nicht eher. Und ich hoffe mal, das der mit dem 1% nicht vor mir bremst.
warum bremsen??
sind da sso runde metalische dinger die heis werden können??
für was gibt es ein lenrad und gelände ausstattung lieer ab durch die Pampa
gruss Hannes 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
------------------------------------------------------------------------
Du hattest auf dem Treffen mal die Preise für die 330iger Bremse genannt, da geht heut der Puls noch hoch. Der Mandel fährt doch meistens nur 120 km/h, da reichen die gelochten. 99% der anderen stehen auch nicht eher. Und ich hoffe mal, das der mit dem 1% nicht vor mir bremst.
also wenn du das siehst ,bist du in gefahr 😁
Keine Bange, mein Auge selektiert ständig die Umgebung nach solchen Boliden. Aber Du traust dich ja nicht in den Norden. Höchstens wenn hier doch ein Treffen der User stattfinden sollte. Aber der EVO mit dieser Maschine ist in meinen Augen eine solide und standfeste Grundlage. Kannst stolz darauf sein !
na warten wir mal ab welches organisationstalent uns wo hin schickt ,vielleicht findet sich ja ein norddeutscher Ausrüster
😁
vielleicht mit Schwiegersohns Hilfe ??
und dann muß ich ja in den Norden aufbrechen
aber bei deine Puls darfst du nicht bei Move it anfragen sonst landest du auf der Intensivstation ,die wollen für kleinere Bremsen das doppelte
😁
Leider haben wir hier für solche Veranstaltungen keine Connection. Bin ja nur ein "zugereister Wirtschaftsflüchtling".
Da ziehe ich nochmals vor Hannes, seiner Frau und allen ungenannten Helfern meinen Hut und verneige mich ganz tief ! 2006 war ein ganz tolles und absolut gelungenes Treffen. Da wird es jeder schwer haben, der sich versucht etwas ähnliches auf die Beine zu stellen.
Wegen der Preise bei Move it, das tue ich mir nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Eine andere Reifengröße verfälscht die Tachoanzeige nicht. Das ist ein Trugschluss.
Es müsste heißen:
Das unterschiedliche Reifengrößen nicht das Verhältnis von Drehzahlmesser zu Tacho ändern.
Glaubst du es hat einen Grund, warum der TÜV die Reifengröße in die Papiere einträgt?
Ist es nicht komisch, dass die Rennleitung immer so einen dicken Aufstand macht, wenn die Zahlen auf den Reifen nicht mit den in den Papieren übereinstimmt?
Denk nach mein Junge, denk naaaaaach! 🙄
mfg Micha
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Glaubst du es hat einen Grund, warum der TÜV die Reifengröße in die Papiere einträgt?
Ist es nicht komisch, dass die Rennleitung immer so einen dicken Aufstand macht, wenn die Zahlen auf den Reifen nicht mit den in den Papieren übereinstimmt?
Denk nach mein Junge, denk naaaaaach! 🙄
mfg Micha
ich denk du solltest erst mal lesen und dann nachdenken 😉
Warum der TÜV das macht ?
Damit die Anzeige auf dem Tacho mit dem was tatsächlich gefahren wird möglichst übereinstimmt.
Aber davon hatte ich es garnicht wenn du richtig gelesen hättest 😉
Das hat aber nichts damit zu tun welche Geschwindigkeit bei welcher Drehzahl in welchem Gang auf dem Tacho angezeit (nicht tatsächlich gefahren) wird.
Gruß
Karle
P.S: des weiteren solltest du mich mit deinem Alter nicht als "mein Junge" bezeichnen. Man weiß nie was Leute die einige Jahre älter sind als du beruflich so machen 😉