Lotus Elise 1.8 120PS leistbar?
Hallo
Also ich werde dieses Jahr meine Matura(Abitur) machen, und nächstes Jahr mit dem Zivildienst beginnen und danach 3 Jahre studieren.
Nächstes Jahr würde ich dann ein Auto brauchen und da habe ich mir überlegt, ob es möglich is einen Lotus Elise 1.8 mit 120PS zu kaufen.
Ich habe mir 15 000 Euro zusammengespart.(bis nächstes Jahr etwa 17 - 18 000)
Bekommt man für das Geld überhaupt schon einen gut erhalten Elise. mind BJ 2001 u. max ca. 100 000km, Klima wäre nicht schlecht. Ich kann nirgends Gebrauchtwagen finden(mit vergleichbaren Kriterien).
Monatliches Einkommen wären mind. 500 Euro.(ich gebe das an, damit ihr mir ev. helfen könnt, einzuschätzen, ob sich das finanziell ausgehen könnte, Kleidung und Weekend muss ich mit den 500 Euro noch finanzieren)
Wie hoch werden die laufenden Kosten, Service usw?
Ich möchte das Auto das ganze Jahr fahren, ist das überhaupt "problemlos" möglich?
Haftpflichtversicherung wird mich 1300 Euro im Jahr kosten.(Österreich)
Wie hoch ist die Zuladung, Einkäufe wie Lebensmittel u. Kleidung usw. möchte ich schon mit diesem Auto erledigen, für größere Dinge werde ich mir dann das Auto meiner Eltern nehmen.
Der Wagen wäre mein erstes eigenes Auto, wobei ich schon 3 Jahre mit dem Auto meiner Eltern unterwegs bin.(also Fahrpraxis mit 75PS ist vorhanden). Sicher wäre es klüger dieses Auto später einmal als Zweitwagen zu holen, aber ich möchte nicht so ewig lange warten, bis ich mir den Traum eines eigenen Sportwagens erfüllen kann.
Bin für alle Infos, Überlegungen und Anregungen dankbar
mfg Dave
29 Antworten
Kann Thorsten nur zustimmen, im Vergleich zum F ist der MX5 irgendwie poplig von der Optik. Für das zur Verfügung stehende Budget sind beide erschwinglich und ein paar Euronen für andere Sachen bleiben auch noch über
wenn du als student was kleines schnelles suchst...
nimm nen ZR - ist zwar kein roadster aber n geiler kleinwagen mit wahlweise 105 oder 160 ps 🙂
denke relativ perfekt für nen studenten oder ex-azubi wie ich..
die 160 ps machen spass
versicherung is in nem angenehmen bereich
mein verbrauch bei überwiegend stadt-kurzstrecke -> zivilisierte fahrweise -> 7,5 L
bin voll zufrieden..
Bilder gibts in der Signatur
Zitat:
Original geschrieben von driver7
naja, der MR2 gefällt mir eigentlich nicht, und ich habe keine Ahnung wie er sich fährt... er ist mir nur wegen dem mittelmotor in den Sinn gekommen...
Hi, also, es ist nicht wirklich entscheidend, wo der Motor sitzt, entscheidend ist eher, wie die Gewichtsverteilung ist. Der MX liegt
schon seit der ersten Generation bei annähernd 50:50.
Soweit ich weiß, hat der MG/F ziemliche Probleme, was Haarrisse im Auslasskrümmer, ZKD und Dichtheit des Verdecks angeht, dazu kommt noch die Pleite.
Der MR2 Roadster hat nur ein kleines Staufach hinter den Sitzen, dort passen ca. 3 volle Einkaufstüten oder eine bepackte Sporttasche rein.
Mir hat der MR2 Roadster sehr gut gefallen, bis auf:
- Die Schaltung (kein SMT), ziemlich wabbelig und unpräzise
- Den Verdeckmechanismus, Fenster runterfahren oder beser Türen öffen zum öffnen/schließen - Fehlkonstruktion
- Das Lenkrad, sitzt leicht "schief"
Ansonsten ist er leichter als der MX oder MG, hat eine sehr hohe Schulter, damit sind dauerhaft hohe Geschwindigkeiten möglich (beim MG ist es ähnlich). Das Fahrwerk ist sehr gut, der Motor ist Drehmomentstark, aber nicht sonderlich aufregend und nicht wirklich Drehfreudig. Platzverhältnisse für die Insassen sind besser als im MX-5 oder MG. Die letzte Serie des MR2 hatte Probleme mit Rissen im Motorblock.
An eine Elise als Alltagsfahrzeug würde ich nur denken, wenn ich
Askese als Lebensauffassung hätte oder jederzeit die Möglichkeit, auf ein anderes Fahrzeug auszuweichen.
Es gibt die Elise (auch in der ersten Serie) mit Klima, aber die verdient die Bezeichnung nicht wirklich. Zitat eines Elise Fahrers: die Klima kühlt von 20,5° auf 20°..
Sowohl beim MX-5 (NA-NBFL) als auch beim MR2 gibt es keine Klimaautomatik.
@blaeblae
es geht hier eigentlich um roadster, dann möchte er sicher kein zr160.. sonst könnten wir ja jetzt hier sämtliche sprotliche auto's auflisten.. ;-)
@dave
wenn wir dich noch nicht überzeugen konnten, etwas vernünftigeres zu kaufen, würde ich trotzdem mindestens mal den speedster anschauen.. besonders der 2.2 Sauger ist Occ sehr günstig zu haben, da viel grösserer Wertverlust als eine Elise.. Ich denke dies ist rein wegen dem Image, Lotus hört sich halt besser an als Opel, und nicht weil er schlechter ist. (der Speedster ist übrigens mehr oder weniger eine Elise mit Opelmotor..)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver7
@blaeblae
es geht hier eigentlich um roadster, dann möchte er sicher kein zr160.. sonst könnten wir ja jetzt hier sämtliche sprotliche auto's auflisten.. ;-)@dave
wenn wir dich noch nicht überzeugen konnten, etwas vernünftigeres zu kaufen, würde ich trotzdem mindestens mal den speedster anschauen.. besonders der 2.2 Sauger ist Occ sehr günstig zu haben, da viel grösserer Wertverlust als eine Elise.. Ich denke dies ist rein wegen dem Image, Lotus hört sich halt besser an als Opel, und nicht weil er schlechter ist. (der Speedster ist übrigens mehr oder weniger eine Elise mit Opelmotor..)
da hast du natürlich recht...
dachte nur ich werf mal was anderes günstiges und sportliches ein..
denn denke fast das für nen "armen" studenten einfach kein "gescheiter" roadster drin ist... denn er hat seine ziele schon sehr hoch gesteckt
-meine Meinung- 🙂
mit dem budget....vergisses. ist absolut nicht machbar. willst du dann 2 jahre lang nur kartoffeln fressen wenn maln satz neue bremsen brauchst...
find dich damit ab. es geht nicht. es geht nicht
*ES GEHT NICHT*
angekommen? auch wenn 15000 steine so auf einem haufen ne menge geld sind wirds nicht reichen.
wenn du so extrem auf minimales gewicht und gute leistung stehst hol dir doch nen a-corsa oder polo86c coupe jeweils mit motorumbau...
ne im ernst überleg doch mal, wenn das so einfach zu finanzieren wär würd jeder zweite 20 jährige nen gebrauchten 7er fahren....klar kann ich mir so nen ding kaufen... aber leisten never
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
mit dem budget....vergisses. ist absolut nicht machbar. willst du dann 2 jahre lang nur kartoffeln fressen wenn maln satz neue bremsen brauchst...
find dich damit ab. es geht nicht. es geht nicht
*ES GEHT NICHT*
angekommen? auch wenn 15000 steine so auf einem haufen ne menge geld sind wirds nicht reichen.
wenn du so extrem auf minimales gewicht und gute leistung stehst hol dir doch nen a-corsa oder polo86c coupe jeweils mit motorumbau...
ne im ernst überleg doch mal, wenn das so einfach zu finanzieren wär würd jeder zweite 20 jährige nen gebrauchten 7er fahren....klar kann ich mir so nen ding kaufen... aber leisten never
meine rede..
deswegen ZR 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
mit dem budget....vergisses. ist absolut nicht machbar. willst du dann 2 jahre lang nur kartoffeln fressen wenn maln satz neue bremsen brauchst...
find dich damit ab. es geht nicht. es geht nicht
*ES GEHT NICHT*
AMEN!!!!
Nur als Zweitwagen zu empfehlen.
Auf Schnee absolut nicht fahrbar.
Selbst bei Nässe fahr ich nur im 2. Gang an.
Ich fahre dieses Auto nun seit 6 Jahren und kann dir versichern, dass es nur auf trockener Strasse Spaß macht.
Dann allerdings FAHRSPAß PUR!
ich weiß es geht hier eigentlich um die elise, aber in dein budget würde prima ein VW Lupo GTi passen! 125PS und in der Kurve kommt man dir ohne Elise nicht hinterher! bei Schnee super beherrschbar usw. und vom preis her haste noch mindestens 5000€ üfr reifen, reperaturen udn sprit über!
Hey Dave haste dich mittlerweile entschieden?
Jaja. Ich, Azubi, hab bis vor einigen Monaten auch von Opel Tigra TwinTop, Opel Speedster, Mazda MX-5 und dergleichen geträumt. Am ende hab ich mir doch den Opel Astra H geholt und bin damit voll zufrieden. Was ich damit sagen möchte: Es muss nicht immer ein Sportwagen sein, sondern ein Auto der vernunft, das spass macht.
Als alternative , wenn du dich endgültig in einen Roadster "verliebt" hast, dann nimm doch den Fiat Barchetta der neuerern Baujahre... (is nurn Tipp!!!)
@dave126: hast du nun eine Elise gekauft???
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten5563
Problem beim F ist definitiv der Motor , Auf den sollte man immer einen Blick werfen . Was recht leicht ist da er sofort ins Auge fällt wenn man an den Kofferraum muss 🙂
Ein wenig drauf achten das man ihn nicht im kalten Zustand hochjubelt und nach ausgiebigen Autobahn fahrten etwas nachlaufen lassen damit er etwas abkühlt und schon hält die Kiste eigentlich.
Übrigens hat die Elise genau das selbe Problem . Ist halt ein Powertrain Motor in beiden.
Ansonsten ist der F nicht anfälliger als andere Wagen auch .
Die Federungsanlage ist etwas Wartungsintensiver , da Hydragas aber dafür einfach sowas von genial , da nimmt man gern in Kauf die alle paar Jahre mal etwas nachpumpen zu lassen. Klar Federn wäre einfacher , aber Hydragas macht um längen mehr Laune .
Altrernativ kann man ja noch auf den TF ausweichen den der hat dann wieder Federn.
Der MR 2 mag ja ein schöner Wagen sein , nur ist da der Kofferraum vorn 🙁 und das taugt nun wirklich nur bedingt .
Einziger Mittelmotor roadster mit einem Kofferraum hinten und ner Staufläche vorn ist halt der F /TF
Da er ja mit der Elise auf einen Mittelmotor ansteuert ist der F eigentlich die einzige wirkliche Alternative , es sei den er erbt noch schnell die Kohle für nen Zuffenhausener.😉
Hallo!
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen einem MG-F und einer Elise. Konstruktiv unterscheiden sich beide Fahrzeuge wesentlich und fahren auch dementsprechend different. Nebenbei hat die K-Serie (Rover Motor) in der Elise keine thermischen Probleme wie im MG-F.
Frank
Ist zwar schon eeewig her, aber hast rein aus Interesse.... was für ne Karre wurds jetzt?^^