Lotus Eletre (2022)

Lotus Emira Emira

(Keine Ahnung, wo das Thema sonst am besten hineingepasst hätte)

Hier die ersten Pics zum ersten Lotus SUV und gleichzeitig ersten Lotus BEV:
https://www.instagram.com/p/CbsFa3IKabf/
Technische Daten gibt es wohl später bei der Premiere. Günstig wird das Teil bestimmt nicht - ist vermutlich auf Höhe des Cayenne - aber es soll Mitte des Jahrzehnts ja ebenfalls noch ein kleineres Lotus BEV SUV kommen.

214 Antworten

Ich hab den Wagen jetzt seit 5 Monaten und kann den doch empfehlen. Das ist eine ganz andere Nummer als die anderen Wagen auf dem Markt. Ich hatte vorher einen 992GTS. Hat keinen interessiert. Bei dem Wagen jetzt bekommt man so viel Interesse und pos. Feedback dass es alleine schon reicht den Wagen zu kaufen. Einmal zu Mr Wasch und die Porsche Fahrer kommen und fragen, ob sich die Kinder mal rein setzen dürfen. Mit 600 Ps ist halt schon beeindruckend anscheinend..Auch ohne Profilneurose ist das auch einfach mal schön wenn so was positiv sein kann. Als Base mit vollausstattung (im vergelich zu anderen Marken) kostet der Wagen 105k. Was wollt Ihr da bitte anderes kaufen als EV? Es gibt da nichts anderes. So ein Audi ist eine ganz andere Fahrzeugklasse und ganz bestimmt kein Sportwagen. Eher was für ältere Herren ;-)

Hab gerade mal geschaut. Vielleicht wäre ein SQ8 Etron Sportsback noch eine Option. Nach Audi Rabattschlacht kommt das mit dem Preis einiger Maßen hin wenn ich das richtig sehe. Aber 210 max? 170 DC-laden max? Ehrlich? Der Lotus läuft bei 262 hart in den Begrenzer. Ein Spass für die ganze Familie.. verstehe natürlich aber auch andere Interessenschwerpunkte..

Mich schrecken am Eletre die Berichte in den diversen Foren über recht vermeidbar klingende Kinderkrankheiten wie die schnelle Entladung des FOB, die fehlende CarPlay Unterstützung oder die teilweise unerklärlich langsamen Ladegeschwindigkeiten doch ab. Das UI scheint eher auf BetaTester Niveau unterwegs zu sein…. Vom Ästhetischen bin ich bei Dir: eines der schönsten Autos auf dem Markt.

Er sieht wirklich klasse aus, wenn man so Autos mag, ich mag den Auftritt. Wie ein elektrischer Urus. Auch der Innenraum ist einzigartig gut.

Allerdings scheint er auf der anderen Seite nicht das zu halten, was die Papierform verspricht. Insbesondere die Ladeleistung ist eher ganz gut als hervorragend. Die Effizienz ist eher wie erwartet, schlecht. Dass die Software noch nicht ausgereift ist, war erwartbar.

In Summe stellt sich natürlich die Frage, für wen er das richtige Auto ist.

Ähnliche Themen

Da hast du kompl recht. Ebenso der letzte Test oben den ich gelesen habe. Zu 100% alles korrekt. das passt aber schon, ehrlich. Vor allem dass der 22KW zu Hause laden kann ist das wichtigste. Serie. Ob der dann an Säule 220 KW macht oder 350 KW ist doch kompl. egal. Die anderen können es doch überhaupt kein bisschen besser? Klar wenn man was verspricht, muss man das auch halten - das haben die voll verbockt..

Wie unterschiedlich die Ansichten sind. Ich habe zwar 22kW AC, brauche das aber eigentlich nicht. Selbst mit 5 kW im Büro habe ich nach einem Arbeitstag mehr geladen als ich für den Rest der Woche brauche.

Die 22kW AC sind für mich interessant, wenn ich in Gegenden unterwegs bin, wo kein DC vorhanden ist. Pro Stunde 100km laden zu können, statt nur 50km macht schon einen Unterschied. Da treibe ich mich aber eher selten rum. 😉

Gehe ich auf Langstrecke sind mir zwei Dinge wichtig: Zuverlässigkeit des Ladevorgangs und eine vernünftige Ladekurve. 350 kW Peaks sind etwas fürs Autoquartett. 90 kWh sollte er aber in 30 Minuten in seinen Akku bekommen. Wenn er das in 22 oder 25 schafft ist das schön, aber nicht entscheidend. Das mit der Vorkonditionierung halte ich auch nicht für ganz so wichtig. Wenn ich auf der AB mit 10% an der Ladesäule ankomme ist der Akku garantiert warm. 😉

Hahahaha stimmt. Garantiert warm :-)

Zitat:

Hahahaha stimmt. Garantiert warm :-)

Hey hi,
Gibt es ein Update von den Besitzer zu jüngsten OTA Updates etc. ? Ist die DC ladeleistung wirklich so eine Katastrophe??
Bin den Base probegefahren und warte auf ein Angebot zur Flottenversicherung, einfach nervig wie teuer der Hobel in dem Bereich ist.
Gibt es jemand mit den 20“ Felgen und einem Langzeitverbrauch darauf ?
Danke und VG

Servus, als Newbie möchte ich hier erstmal reingrüßen, denn scheinbar ist dies hier der einzige Faden in einem Forum, der sich, zumindest was ich auf den letzten 12 Seiten lesen konnte, doch seriös mit dem Lotus Eletre beschäftigt.

In einem anderen Lotus Forum wird man leider teilweise unter der Gürtellinie angegriffen, nur weil man sich für den Eletre interessiert. Da sind mir zuviele Schlichtgeister unterwegs, welche die Mär von im Dreck wühlenden Kinderhänden zur Förderung von Lithium und Kobalt als Begründung für ihren verblendeten E-Auto-Hass anführen. Dort treiben sich mehrere dieser Zauberer herum, man möchte sie fast fragen, ob über deren Niveau noch die Kellerwohnung frei wäre.

Wie kam ich hierher? Ich war im Netz auf der Suche nach Erfahrungen mit dem Lotus Eletre, allerdings ist in deutschsprachigen Foren hierzu nicht wirklich viel Information vorhanden. Hier aber wohl schon, was auch die Berichte einiger weniger Besitzer dieses Modells zeigen.

Warum bin ich hier? Ich hatte nach einem wiederholten Servicedesaster mit meinem Tesla Model X letzte Woche spontan beschlossen, das an sich sehr tolle Model X zu verkaufen, denn Elon Musk´s Stellvertreter in den diversen Servicecentern rauben mir den letzten Nerv.

So bin ich bei der Netzrecherche über den Lotus Eletre "gestolpert", hatte am Mittwoch telefonischen Kontakt mit Lotus München, am Donnerstag eine Liste mit Bestandsfahrzeugen erhalten, am Freitag ein Angebot im Postfach und am Montag die verbindliche Bestellung zurückgemailt.

Jetzt warte ich wohl 6 - 8 Wochen, so zumindest die Aussage meiner zuständigen Salesmanagerin.
Bis dahin sauge ich alle Infos auf, die ich bekommen kann, denn auf eine Probefahrt und auch auf eine Livebeschau hatte ich verzichtet, das verstärkt das emontionale Erlebnis bei der Abholung. Wirklich ins Klo gegriffen hatte ich mit dieser Methode noch nie, beim Tesla war es nicht anders.
Wäre die Firma Tesla nicht so schräg, dann hätte ich das Model X sicher länger behalten als die vier Jahre bisher. Jetzt wird es dieser hier werden:

Lotus Eletre S
- Solar Yellow
- Innenraum Magnetite
- 22"
- Glasdach
- KEF-Soundsystem
- Aktives Aero-Paket
- Park-Paket
- Autobahn Assisitenz-Paket
- Standard-Aussenspiegl

Dankeschön für eure Aufmerksamkeit.

Ich nehm mal an du meinst das Lotus Forum.de

Versteh dich, absolut mühsam, vor allem einer scheint da Narrenfreiheit zu haben…

Viel Spass mit dem Eletre, ich werde mir hoffentlich zeitig eine Emira holen.

Gruss

Gucke mir den Eletre genauer seit einem Monat an und bin den schon 2 mal Probe gefahren. Von der Qualität und dem Design müssen wir gar nicht reden.
@rallidalliEV: wie sieht es mit den Sitzen jetzt aus? Gab es sonst noch Probleme?
By the way: der Emaya ist eine ganz andere Hausnummer, wenn man diesen Live sieht…wow

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen