Zitat:
@Rieux schrieb am 13. Juli 2024 um 11:49:32 Uhr:
Zitat:
@SivredCan schrieb am 13. Juli 2024 um 09:32:00 Uhr:
Gucke mir den Eletre genauer seit einem Monat an und bin den schon 2 mal Probe gefahren. Von der Qualität und dem Design müssen wir gar nicht reden.
@rallidalliEV: wie sieht es mit den Sitzen jetzt aus? Gab es sonst noch Probleme?
By the way: der Emaya ist eine ganz andere Hausnummer, wenn man diesen Live sieht…wow
Ich habe den Emeya auch vor wenigen Tagen live begutachten können - sehr schönes Kfz! Hierzu kam heute auch ein Video von Carmaniac online.
An die Eletre Besitzer/Fahrer im Forum : gab es OTA Updates , welche die DC Ladeleistung verbessert haben in letzter Zeit? Der Emeya hat nach meinem Verständnis denselben Akku wie der Eletre , lädt aber nochmals schneller peak und hat ein viel höheres Ladeplateau. Sowas kennt man auch von MEB Plattform bei den VW Marken und den Unterschieden der diversen Fahrzeuge darauf. Aber hat der Emeya einfach beim selben Akku eine so viel bessere Hardware für die Thermik etc. ? Ich denke, ich werde mich für einen eletre base entscheiden , allerdings mit den 20“ Zoll Rädern. Davon erhoffe ich mir eine spürbar höhere Reichweite , da der eletre dann doch einen sehr hohen Verbrauch hat .. 400km AB bei 130 km/h hätte ich schon gerne , gibt es dazu Erfahrungen der Fahrer hier? Reichweitenpaket gibt es leider aktuell in quasi keiner Konfiguration beim Eletre Base - die Spiegel scheinen furchtbar, aber die ausfahrbare Pommestheke am Heck hätte ich gerne gehabt.
Der Emeya hat ein paar Dinge mehr bekommen als der Eletre. Alleine schon das Bremslicht ist anders. Das Soundsystem innen kann man auch einstellen und denn Bass verändern. Das HUD Display ist auch grösser geworden und die Türen gehen automatisch auf, sobald man am Türgriff zieht. Sobald man als Fahrer auf die Bremse tritt und die Fahrertür offen steht, geht diese automatisch zu. Alles Dinge, welche beim Eletre Facelift bestimmt kommen werden und man merkt, zu was Lotus in der Lage ist.