losfahren am berg!!

hallo zusammen...
ich hatte letzte woche das problem mit dem losfahren am berg...
( peugeot speedfight2 vergaser)
hatte auch freundlicherweise einige antworten von euch bekommen...
leider war nichts dabei das ich brauchen konnte....
nach einigen tagen in der garage hab ich mir nen originalauspuff besorgt...
so nun kann ich zwar an einem steilen berg anfahren nur das ding läuft nur noch 45km/h
ausserdem bringt mich meine tochter vielleicht noch um wenn ich ihr den sportauspuff nicht wieder hinmache....meine frage ist nun:
warum kann ich mit dem originalen am berg anfahren??
und mit dem sporti nicht?
liegt es viell.. an der vario??gewichte??riemen???
der roller hat 6.000km runter
helft mir bitte

Beste Antwort im Thema

Ich bin ja kein Moralapostel,

aber ich würde mein Kind nicht ohne Führerschein fahren lassen. Nenn ich verantwortungslos.

Gruß Frank

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo, 🙂
wenn Du mit dem Original Auspuff Am Berg perfekt anfahren kannst und Du machst den Sport Auspuff wieder drauf und Es ist kaum noch Kraft die der Motor bringt,ist der Sport Auspuff defekt !
Da der Motor einen gewissen Rückstau im Abgassystem benötigt um von der Stelle zukommen.!
Mfg
Wilfried 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blue Devil 74


Hallo, 🙂
wenn Du mit dem Original Auspuff Am Berg perfekt anfahren kannst und Du machst den Sport Auspuff wieder drauf und Es ist kaum noch Kraft die der Motor bringt,ist der Sport Auspuff defekt !
Da der Motor einen gewissen Rückstau im Abgassystem benötigt um von der Stelle zukommen.!
Mfg
Wilfried 😉

kann es sein das der roller auf der geraden dann trotzdem 60km/h fährt???

kann es sein das der roller auf der geraden dann trotzdem 60km/h fährt???

Zitat:

Original geschrieben von Blue Devil 74


Hallo, 🙂
wenn Du mit dem Original Auspuff Am Berg perfekt anfahren kannst und Du machst den Sport Auspuff wieder drauf und Es ist kaum noch Kraft die der Motor bringt,ist der Sport Auspuff defekt !
Da der Motor einen gewissen Rückstau im Abgassystem benötigt um von der Stelle zukommen.!
Mfg
Wilfried 😉

Quatsch. Das klingt eher so als ob der Motor nicht auf den Auspuff abgestimmt wurde....

Wurden passende Gewichte in den Variator/Kupplungsfedern eingebaut ?

Ähnliche Themen

das mit dem motor zum auspuff abstimmen hört sich plausibel an!
blos wie mach ich das am besten...
ich hab da echt gar keine ahnung könnt ihr mir da helfen..
oder soll ich besser gleich eine neue sportvario einbauen?

kupplungsbeläge sind gut...rote federn drin was auch immer rot oder blau bedeutet
danke euch :-)

Schwere Gewichte bringen die Endgeschwindigkeit und die leichten die Beschleunigung.
Wenn allerdings der Roller mit den jetzigen Gewichten keinen Abzug hat und keine Endgeschwindigkeit, stimmt irgendwas nicht.
Vielleicht ist der Auspuff verstopft.

das ding hat endgeschwindigkeit 60km/h also top! läuft auch mit anlauf ziemlich gut den berg hoch...
nur wenn ich an einem steilen stück anhalte komme ich nicht mehr vom fleck!
muss dann umdrehen und es mit anlauf probieren

Ja das kommt aus dem Grund weil ein Sportauspuff den Leistungsschub erst später bekommt. Aufgrund der Ressonanz.
Einfach leichtere Gewichte rein und dann hat er mehr abzug und ein Vmax. von ca. 50.
Oder einfach den originalen Auspuff nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Basti C200


Schwere Gewichte bringen die Endgeschwindigkeit und die leichten die Beschleunigung.
Wenn allerdings der Roller mit den jetzigen Gewichten keinen Abzug hat und keine Endgeschwindigkeit, stimmt irgendwas nicht.
Vielleicht ist der Auspuff verstopft.

Falsch. Es gibt nur EINE richte Abstimmmöglichkeit. Zu schwere Gewichte bringen KEINEN Geschwindigkeitszuwachs.

@Threadersteller: Joa, klingt ganz so als ob das Ding nicht abgestimmt ist. Versuchs mal mit leichteren Gewichten. So 0,5-1 Gramm weniger, dann müsste das schon viel besser gehen.

Hallo so wie du schilderst ist es Kupplungssache wen Keilriemen gut ist musst du Hinten die Grosse Feder und Kupplungsfedern wechseln den der Sportauspuff braucht erstmal Drehzahl natürlich weiss ich nicht ob Roller auch noch CDI drossel drin hat weil es zwei arten von Peugeot 2 gibt wen ja dan könnte es sein das die restliche drehzahl nicht mehr reicht auf 60 kmh zu kommen.Wen du mit der Rote Feder die von Malossi meinst dan ist es okey und den original vario musst du normaleweise nicht wechseln aber besser ist es wegen der drossel und wegen der steigung.Das mit den gewichten an der Vario von wegen schwere gewichte mehr end geschwindigkeit und Leichtere bessere Anzug stimmt nicht ganz den es kommt immer darauf an was man macht und wie schwer der Fahrer ist.Da ich davon ausgehe das deiner Tochter nicht über 85kg ist kannst du die grammzahl lassen ( original gewichte haben 8,1-8,5gr).Warum machst du nicht einfach die drossel von original Auspuff raus oder wen vorne mit verengung einfach bischen mehr aufbahren

Zitat:

Original geschrieben von emin 68


Hallo so wie du schilderst ist es Kupplungssache wen Keilriemen gut ist musst du Hinten die Grosse Feder und Kupplungsfedern wechseln den der Sportauspuff braucht erstmal Drehzahl natürlich weiss ich nicht ob Roller auch noch CDI drossel drin hat weil es zwei arten von Peugeot 2 gibt wen ja dan könnte es sein das die restliche drehzahl nicht mehr reicht auf 60 kmh zu kommen.Wen du mit der Rote Feder die von Malossi meinst dan ist es okey und den original vario musst du normaleweise nicht wechseln aber besser ist es wegen der drossel und wegen der steigung.Das mit den gewichten an der Vario von wegen schwere gewichte mehr end geschwindigkeit und Leichtere bessere Anzug stimmt nicht ganz den es kommt immer darauf an was man macht und wie schwer der Fahrer ist.Da ich davon ausgehe das deiner Tochter nicht über 85kg ist kannst du die grammzahl lassen ( original gewichte haben 8,1-8,5gr).Warum machst du nicht einfach die drossel von original Auspuff raus oder wen vorne mit verengung einfach bischen mehr aufbahren

Es ist doch zum Heulen. Zum 3. Mal: NEIN er kann die Ori Vario abstimmung NICHT lassen wenn er ein gescheites Ergebniss will.

Wenn die Ori Gewichte wirklich 8,1-8,5g haben, dann sind die ganz einfach zu schwer.

Da sollen mit Sportpott (kommt jetzt natürlich auch drauf an welcher) vll. 7-7,6g rein und dann läuft das Ding auch am Berg !

Wenn er dann noch etwas härtere Kullus reinmacht passt die Sache.
ABSTIMMEN nennt man das.
Wenn man sich nen Sportpott an die Kiste baut ist es doch klar das man abstimmen muss, das war schon immer so und wird auch so bleiben....

also jungs zuerst mal vielen dank für die vielen antworten....
für mich hört sich das mit den gewichten und abstimmen am sinnvollsten an...
ausserdem möchte ich ja das neue rohr dranlassen..sieht einfach geiler aus :-)
ich lass es euch wissen...
schöne ostern männer

Ich bin ja kein Moralapostel,

aber ich würde mein Kind nicht ohne Führerschein fahren lassen. Nenn ich verantwortungslos.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen