Loses Plasteteil im Xenonscheinwerfer (mit Bildern)

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Seit gestern schwirrt im rechten Xenonscheinwerfer meines 05/2002 Golf IV ein kleines, rotes Plasteteil herum, siehe folgende Bilder:

1 (150kB)
2 (190kB)

Licht, Standlicht, Blinker: Alles funktioniert.
By the way, es handelt sich um die Original-Xenonscheinwerfer.

Fragen:

1. Wozu gehört dieses Teil?

2. Kann man es im Scheinwerfer lassen oder muss man tätig werden, um bspw. Wassereinbruch zu verhindern oder weiteren Schaden zu vermeiden?

Danke für Eure Antworten!

Viele Grüße,

Jander

17 Antworten

Direkt nach dem Unfall sah der Scheinwerfer so aus:

Unfall1

Unfall2

Unfall3

Sieht doch noch gut aus oder erkennen die hier anwesenden Experten eine Beschädigung?

Wie ist das eigentlich mit der Versicherung? Ob man die Beschädigung als Unfallfolge anerkennen wird? Wer trägt die Kosten?

Best,

Jander

Zitat:

Fraglich ist dann nur,wie die Werke die Scheinwerfereinstellung hinbekommen hat.

mhh, yapp!

ich habe vor einiger zeit neue scheinwerfer (original) + neue leuchtmittel ( PHILIPS xtreme) verbaut. beim einbau habe ich die verstellschraube der SW mehrmals bis zum anschlag und wieder zurück in ~ die mitte gedreht.

anschließend war ich beim tüv -> lichtkontrolle, keine änderungen am SW

letzte woche war ich bei VW -> lichtkontrolle, keine änderungen am SW

also müsste alles OK sein - trotzdem gibt mir der gegenverkehr verdächtig oft lichtzeichen 😕

@ JANDER

experte bin ich zwar nicht, deine letzten bilder sind leider auch nicht sehr hilfreich...
was du aber kontrollieren kannst: am SW müssten oben 2 schwarze kunststoffnasen sein, mit denen der SW befestigt ist.
diese nasen brechen gerne...
sollte bei dem SW eine der nasen gebrochen sein, so ist das ein zeichen, dass der unfall wohl mehr folgen hatte als der gutachter rausgefunden hat 😉

ob das deine versicherung trägt kann ich dir nicht sagen...

Zitat:

Schätze mal,der wird schon beim Unfall abgebrochen bzw. sich gelöst haben.Und erst einige Zeit später,ist das Teil dann nach vorne gewandert.

Nehm ich auch an. Normalerweise sollte der Scheinwerfer aber auch so noch gehen. mit 2 Schrauben hällt die Linse ja auch noch gut. Ich würd an deiner Stelle nochmal einen Lichttest machen (Ist diesen Monat ja noch überall Gratis 😉), und wenn der i.O. ist würd ich einfach das Teil raus fischen, und das ganze so lassen.

Ansonsten bau den Scheinwerfer mal aus, und guck ob du da irgendwas erkennst wo was abgebrochen ist. Mit Doppelten-Komponentenkleber kann man sowas gut reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen