Loses Kabel an Batterie Ibiza 1.4
Hi Leute,
Ich habe heute Wischwasser aufgefüllt. Dabei habe ich festgestellt das bei der Batterie ein ziemlich dickes rotes Kabel nicht angeschlossen ist. Im Bild hsb ich es mal markiert.
Das Auto läuft tadellos und sonst funktioniert auch alles es gibt nix zu meckern.
Wisst ihr was das für ein Kabel das ist??
Das Auto war vor ca drei Monaten in der Werkstatt und hat ne neue Servopumpe auf Garantie bekommen. Leider hat meine Frau sich keinen Beleg geben lassen und die servo funz auch seit dem einwandfrei. Jetzt frag ich mich ob die halt nur was an der Elektronik gemacht haben da es billiger ist als die Servopumpe zu erneuern.
Kba: 7593 AEU
LG
29 Antworten
Kannst du in Erfahrung bringen oder eben Nachschauen an welchem Bauteil dieses Kabel endet?
Ich schliesse mich dem vorredner an.
Wozu liegt ein Kabel so dort umher?
Bilder können täuschen, ebenso deine, für mich sieht es dennoch so aus, um die die Auflagefläche des Anschlusses, das hier einmal etwas Aufgesetzt und verbaut gewesen ist.
Meine Meinung.
Ich schaue heute nachmittag nocheinmal nach.. Woran merke ich das die sekundarluftpumpe nicht angeschlossen ist? (fahrverhalten)
Das Kabel ist doch blind, wenn es eine Sicherung wäre, dann müsste doch ein Metallstreifen so laufen, wie beim braunen Kabel, dem zweiten von links. Ich würde es einfach festschrauben, damit es sauberer aussieht.
Zitat:
@morojoerg schrieb am 13. Mai 2018 um 08:54:44 Uhr:
Ich schaue heute nachmittag nocheinmal nach.. Woran merke ich das die sekundarluftpumpe nicht angeschlossen ist? (fahrverhalten)
Was ich machen kann, wenn ich dein Bild nehmen kann und abfotogrfieren darf, ich nehme es heute mittag mit zu meinem Kumpel.
Der macht mir heute noch was am Fahrzeug, ich frage den wenn er Zeit hat.
Ähnliche Themen
Hallo. Das Kabel gehört zur Sicherung Nr. 4 (gezählt von links) und ist für das Steuergerät der Lenkhilfe. Das würde auch zu der genannten Reparatur passen ! Grüsse aus Düsseldorf.
Vermutlich habrn die da irgendwas überbrückt und das Kabel ist überflüssig. Vermutlich hast du jetzt keine Sicherung mehr.
Na super, das war genau meine Vermutung, Am besten fahre ich jetzt doch in die Werkstatt und frag mal nach.. Also könnte theoretisch irgendwann wenn die Servopumpe spinnt nicht die Sicherung fliegen sondern mir zerhauts dann das Steuergerät..
Mich wundert aber schon das die das fehlerfrei hingekommen haben. Die waren damals nicht in der Lage die kaputte Sicherung der Wischwasseranlage zu finden. Das hab ich dann als nicht kfz-ler selber gemacht..
Ich möchte nochmal meinen Dank für eure Hilfe aussprechen.
Ich bin echt froh mich hier angemeldet zu haben.
Leider bin ich heute nicht nochmal zum nachschauen gekommen.
Ihr könnt meine Bilder gerne verwenden, das liegt ja voll in meinem Interesse.
Wenn die Erlaubnis wohl leider auch etwas zu spät kommt. 😛
Ich habe meinen Schrauber gefragt.
Ohne genauere fahrzeugdaten und vor ort kann er nichts genaues sagen.
Für Ihn gänzlich ungewöhnlich das hier obenauf ein Kabel lose liegt.
Auf keinen Fall, jetzt unwissent was man auslöst oder auslösen könnte, an das oder die freie Steckverbindung anschliessen.
Ich würde die Werkstatt aufsuchen und um eine Behebung bitten.
Sollten die Abwimmeln, aus welchen gründen auch immer, würde ICH mir eine zweite Meinung einholen.
Ich hatte ihm nur gesagt das es um einen Ibiza geht.
Ich denke er gebrauchte Kenndaten vom Fahrzeug.
Er erwähnte einen Stromlaufplan den man oder dann beschauen kann.
Ist den die Garantie schon abgelaufen?
Wenn nicht ist die defekte Pumpe ja weiterhin ein Garantiefall sofern der Mangel nicht behoben und die nur den "Stecker" gezogen haben oder?
Gruß Andy
Dieses Mal schneiden die bestimmt das Kabel irgendwo ganz unten ab und machen an den Steckplatz dran bestimmt. So als wäre alles okay.
Zitat:
@Andy19we schrieb am 13. Mai 2018 um 19:50:04 Uhr:
Ist den die Garantie schon abgelaufen?Wenn nicht ist die defekte Pumpe ja weiterhin ein Garantiefall sofern der Mangel nicht behoben und die nur den "Stecker" gezogen haben oder?
Gruß Andy
Richtig dann kann man die Werkstatt auch mit den Fakten konfrontieren.
Zitat:
@morojoerg schrieb am 13. Mai 2018 um 21:35:53 Uhr:
Es ist wohl sicher am besten wenn ich mal nen Fachmann draufschauen lasse..