Loser Stoff am Dachhimmel
Hallo aus der Nordpfalz, heute bemerkte ich dass sich der Stoff vom Dachhimmel bei meinem XC90 großflächig über Nacht gelöst hat.
Gibt es dazu Erfahrungen und wie bekomme ich den wieder fest / straff.
Dache daran den Himmel mit dem Heißluftfön zu erwärmen und den Stoff wieder auszudrücken.
Aber bevor ich loslegen bitte ich um Rat aus der Gruppe.
Liebe Grüße Klaus
18 Antworten
Dachhimmel machen ist die undankbarste Arbeit, die ich je am Auto gemacht habe. Ganz wichtig noch zu erwähnen, dass man ausreichend Kleber bereit stehen hat und auch die Temperaturen sollten beachtet werden: ist es zu heiß, trocknet der Kleber zu schnell - ist es schon zu kalt, neigt er zum klumpen, weil das Fließverhalten des Klebers durch die Kälte negativ beeinflusst wird. Bei Kälte also auf jeden Fall zum Sprühkleber greifen.
Gruß Tom
Viel Erfolg und lass mal ein paar vorher / nachher Bilder sehen.
Ich habe übrigens den "Prime FIX 110° Hochtemperatur Sprühkleber - Hitzebeständiger Industriekleber - extra stark" verwendet, für den V50 brauchte ich 1,5 Dosen, schätze mal beim XC90 wird etwas mehr nötig sein.
Zitat:
@Baxter65 schrieb am 14. September 2024 um 12:46:27 Uhr:
Gute Morgen an alle,
habe mich entschieden und tapeziere mit Erfurter Raufaser.
Spaß beiseite, morgen mache ich mich ran den Himmel auszubauen.
Vielen Dank für die moralische Unterstützung
Danke für die Info.
Stoff und Sprühkleber ist bestellt.
Arbeite in der der Werkstatt meiner Frau. Sie wird auch die Klebearbeit machen. Als Möbelkünstlerin hat sie das feinere Händchen.
Als Schlosser bin ich da eher Grobmotorisch.
Zitat:
@boisbleu schrieb am 17. September 2024 um 05:55:57 Uhr:
Dachhimmel machen ist die undankbarste Arbeit, die ich je am Auto gemacht habe. Ganz wichtig noch zu erwähnen, dass man ausreichend Kleber bereit stehen hat und auch die Temperaturen sollten beachtet werden: ist es zu heiß, trocknet der Kleber zu schnell - ist es schon zu kalt, neigt er zum klumpen, weil das Fließverhalten des Klebers durch die Kälte negativ beeinflusst wird. Bei Kälte also auf jeden Fall zum Sprühkleber greifen.Gruß Tom
Hi zusammen ,mit der ,,Rauhfaser,, ist es noch besser , die kann man mit Glitzereffekt streichen :-) ( Ironie aus.) Bei meinem löst sich über dem Beifahrersitz nun auch der Stoff , ich weiß nicht ob ich mir das neu beziehen noch antun werde , er ist ja nun schon 25 .