Lorinser schickt Abmahnung!? 5ooo,- BILD
Hallo!
Weiß nicht ob der Thread hier korrekt ist!
Falls nicht->Mod.bitte verschieben! THX
Habe 2 nachgemachte Turbinenfelgen 1x vo + 1x hi ...
Warum die andere Seite fehlt?-gibt Leute die kaufen und dann keine Kohle haben
dann nimmt man eben mit was man bekommen kann! ;-)
Habe die da mir die andere Seite fehlt (und ich noch keinen clk im okt08 hatte)
ins Eby gestellt!
Natürlich korrekt als nachgemacht und nagelneu!
Prompt war Auktion gelöscht und Brief von Lorinser mit
netter Aufforderung:
Bei erneutem Verstoß (also Wiedereinstellung)
wird eine 5ooo,-€ Strafe zzgl. Anwaltskosten fällig!
Ich habe weder Fotos von Lorinser verwendet noch den Namen in der Auktion!
Haben die da so derb die Hand drauf?
->mal dumm gedacht: wenn ich die fahren würde und bei Mercedes auftauche,
würd ich die Strafe ja auch riskieren...
bin verwirrt...
sehr sogar...
Grüße,
Sven
P.s.: Bild der Felge
Beste Antwort im Thema
Tja das Problem beschreibst du ja selber: Du hast nachgemachte Felgen (Fakes) angeboten.
Lorinser reagiert wie alle Firmen, deren Markenrecht du verletzt. Es ist in Deutschlande verboten Plagiate zu verkaufen. Die Uhrenindustrie kann ein Lied davon singen.
Hättest du diese Felgen z.Bsp. aus Thailand mitgebracht, wären sie schon am Flughafen beschlagnahmt und später vernichtet worden.
Bei nachgemachten Ersatzteilen hört der Spass im übrigen auf. Wenn eine Fake-Rolex ihren Geist aufgibt, dann kommst du zu spät zur Verabredung und schmeisst die Uhr anschliessend auf den Müll.
Wenn imitierte Bremsbelägen ihren Dienst versagen, kommst du für den Rest deines Lebens in ein Pflegeheim und kannst dann mal schauen wie es so ist, wenn du die letzten 40 Jahre aus der Schnabeltasse ernährt wirst.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Tja das Problem beschreibst du ja selber: Du hast nachgemachte Felgen (Fakes) angeboten.
Lorinser reagiert wie alle Firmen, deren Markenrecht du verletzt. Es ist in Deutschlande verboten Plagiate zu verkaufen. Die Uhrenindustrie kann ein Lied davon singen.
Hättest du diese Felgen z.Bsp. aus Thailand mitgebracht, wären sie schon am Flughafen beschlagnahmt und später vernichtet worden.
Bei nachgemachten Ersatzteilen hört der Spass im übrigen auf. Wenn eine Fake-Rolex ihren Geist aufgibt, dann kommst du zu spät zur Verabredung und schmeisst die Uhr anschliessend auf den Müll.
Wenn imitierte Bremsbelägen ihren Dienst versagen, kommst du für den Rest deines Lebens in ein Pflegeheim und kannst dann mal schauen wie es so ist, wenn du die letzten 40 Jahre aus der Schnabeltasse ernährt wirst.
Hey!
Klingt logisch!
Doch gelten in Österreich andere Gesetze bzgl. Urheberrecht?
Denn von dort stammen die Felgen und werden ganz offiziell
angeboten!
PL/SIL steht zumindest auf den Felgen->k.A. ob´s der Hersteller ist!
Grüße
Vergleich mal alle Speichen und Schrauben mit der originalen Felge.
Die wird bestimmt nicht zu 100% identisch sein. Und wenn doch stell Sie in eine Zeitung. Da wird Sie keiner suchen.
Normalerweise geht es hauptsächlich darum, dass auf einem gefaktem Teil der geschützte Markenname steht. Ich kann ein Lied davon singen, da ich schon des öfteren am Flughafen vom Zoll wegen meiner Uhr angesprochen wurde. Die sieht einer Breitling zwar zum verwechseln ähnlich, aber es steht ein völlig anderer Name auf dem Zifferblatt und so kann der Zoll da auch nichts machen.
Bei den Felgen müßte es sich ähnlich verhalten. Solange der Name Lorinser nirgendwo auftaucht, dürfte die Firma Lorinser auch keine Handhabe gegen den Verkauf haben. Ich kenne ja deine ebay Auktion nicht, aber wenn du vielleicht geschrieben hast, dass die Felgen so aussehen wie Lorinser Felgen, oder den Namen in irgend einer Weise in der Beschreibung erwähnt hast, dann ist das schon zuviel.
Der Name Lorinser muss nirgends stehen. Es reicht, wenn die Felge dem Original zum Verwechseln ähnlich sieht.
Dabei muss noch nicht einmal jedes Detail gleich sein. Das hängt davon ab, in wie weit Lorinser sich dieses
Produkt und das Design hat schützen lassen.
Lies Dir das hier mal durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Produktpiraterie
Ich gebe Dir den dringenden Rat, das Produkt nicht mehr öffentlich anzubieten. Einen Warnschuss vor den Bug
hast Du bereits erhalten, lass es nicht zu einer vollen Breitseite werden.
Nicht nur EBAY, auch andere Plattformen stehen in letzter Zeit wegen Plagiaten massiv unter Druck und
werden gezwungen, zu reagieren.
*heul*
Also hab ich im Sommer eine Turbinenfelge als
Schlauchhalter im Garten!
Man gönnt sich ja sonst nichts! ;-)
Spass beiseite!
->auf den Felgen steht der Name nicht drauf!
hatte es damals auch nicht mit den Namen Lorinser, SLR, o.ä. eingestellt!
Turbinenfelge hat wohl als Suchbegriff für Lorinser gereicht! ...
Hab mir auch heute nochmals die Daten angeschaut:
1.Felge: 9,5x19 / ET:35 / ND:66,5mm / LK:5x112
2.Felge: 8,0x18 / ET:35 / ND:72,6mm / LK:5x120
Heißt also ich bräuchte so oder so 3xdie gleichen Fakes(stck=280€)
da die 2.Felge für irgendein anderes Fzg. ist!
Aber Hammer sehen die Felgen schon aus! ;-)
Wer also Interesse an einem Schlauchhalter hat wegen der 2.Felge
(Bild im 1.Beitrag) kann sich ja melden!-PN only!
Grüße,
Sven
die felgen sehen absolut hammer aus!!!
und wegen der klage von Lorinser kann das lied mit dir singen😁
Lorinser hat ein geschmacksmuster Patent auf die Felgen, und die habens nicht so gern wenn ein nachgebauter Satz so teuer wie eine Original Rad von lorinser ist. (verständlicher weise)
wenn du glück hast kannst du die felge mit dem durchmesser von 70,irgendwas mittels zentrierring auf 66,6 umbauen.
Das beste was du machen kannst, fahr die dinger selber mit dem dem verkaufen würde ich es nicht nochmal probieren.
Sonst werdens nämlich die teuersten lorinser fakes deutschlands...🙂😁
hast du eigentlich irgendein gutachten für die dinger??
Hey!
Wie?Du auch bekommen!?
Das mit dem Nabenloch wäre kein Ding, nur
hat die eine 5x112 und die ander 5x120!
So oder so benötige ich 3stck!
Gutachten ist keines da!-jedoch wenn ich mich entscheide
nochmal 3zu holen ist es dabei!
sind dann mal 900,- ohne Reifen!
Aber das kostet wohl eine original-oder!? 😁
Grüße
Zitat:
sind dann mal 900,- ohne Reifen!
Aber das kostet wohl eine original-oder!? 😁
Der war gut 😉
mit dem lochkreis habe ich nicht gesehen sorry,
aber falls du intresse an den felgen hast sag bescheid, ich kenn jemanden der noch welche hat.
Die 5x120 ist wohl für BMWs.
Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich in einem solchen Fall tun würde.
Also wahrscheinlich würde ich Lorinser in einem netten Ton anschreiben und fragen, was genau gegen die Patentrechte verstößt.
Die Felgen würde ich dann mit einem anderen Bild allerdings unter Berücksichtigung derer Auflagen mit einem anderen Account wieder einstellen.
Gruß
MB_E320