1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Loremo - 1,5-Liter-Auto geht 2009 in Serie

Loremo - 1,5-Liter-Auto geht 2009 in Serie

VinFast

Laut der Webseite des Herstellers Loremo soll der Wagen 2009 in Serie gehen.

http://www.loremo.com/img/design_basic.jpg

Es wird zwei Varianten geben. Den LS und den GT.

Der LS soll von einem 2-Zylinder Turbodiesel mit 20 PS angetrieben werden, der bei einem Durchschnittsverbrauch von 1,5 Litern auf 100 km eine Reichweite von 1.300 km haben soll. Schluss ist bei 160 km/h. Preis: 10.990 Euro.

Der GT wird einen 50 PS 3-Zylinder Turbodiesel haben mit einem Verbrauch von 2,7 Litern auf 100 km und einer Reichweite von 800 km. Hier ist bei 220 km/h Schluss. Preis: 14.990 Euro.

Beste Antwort im Thema

Das ganze Gerede um Hybrid kann ich nicht ab, es geht doch eh nur darum weiterhin fette Autos zu vermarkten. Karren die unötig fett und Breit die Straßen blockieren, nerven vor allem Rad-, Roller- und Motorradfahrer. Nen Auto ist zum fahren da, und kein rollender Zweitwohnsitz. Was nützen mir 200PS wenn ich 2Tonnen mit mir rumschleppe?
Mein Roller Sh 300i stärkste seiner Klasse wiegt 175kg hat nur 27 PS und ledert alles auf 4 Rädern ab, wenn es kein Sportwagen ist. Auch mein Daihatsu Cuore (verbraucht auch ohne Hybrid nur 5L) geht gut ab. 12,xx Sekunden und 170 km/h sind Topwerte bei seiner Motorgröße dafür brauchen andere deutlich über 100PS.

Und was die 20 PS des Loremo angehen, dem sei gesagt das der halbe Osten mit 600kg und 26 PS auch überall hingekommen ist zumindest solange sich keine Mauer in den weg stellte 😉

Sicherheit, ist wichtig doch Knautschzonen bringen auch Gewicht mit sich und dies wiederum auch Gefahren die man als Autofahrer nicht sieht. Jeder von uns ist gelegentlich auch Fußgänger oder Radfahrer, hat sich mal einer ausgemalt was 2 Tonnen Stahl bei einem selbst als Fußgänger oder Radfahrer anrichten können selbst bei niedrigen Tempo? Von dieser Seite betrachtet wären leichtere Fahrzeuge dann doch sicherer, weil weniger Gewicht=weniger Kraft.

Weniger Kraft beim beschleunigen,
weniger Kraft beim bremsen
weniger Schäden bei Unfallen

124 weitere Antworten
124 Antworten

Die Homepage sieht noch immer wie bisher aus, der Loremo scheint noch nicht aufgegeben zu sein. Wie sieht es aus? Wann kommt er oder kommt er nun sicher nicht mehr?
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Die Homepage sieht noch immer wie bisher aus, der Loremo scheint noch nicht aufgegeben zu sein. Wie sieht es aus? Wann kommt er oder kommt er nun sicher nicht mehr?
j.

Zwischendurch war die Homepage komplett offline, es hieß, der Wagen würde nicht mehr kommen. Die Homepage wurde schrittweise wieder online gestellt und ich hoffe, dass sich die Firma auch Fördermittel vom Staat holt (

das Geld ist doch da...

) und den Wagen dann auch auf die Straße bringt. Aber leider schimpft jeder nur über die hohen Spritkosten, aber es wäre fast keiner bereit, ein Fahrzeug zu kaufen, das wirklich nur die Hälfte verbraucht. Eigentlich schade für dieses wirklich zukunftsweisende Konzept... in Zukunft wird man aber eher Hybrid-SUVs fahren, wenn man es sich leisten kann.

Interessant. Vor allem das Aussehen. Ja, kann kommen. Sicher. Da würde ich in den LS meine Mutter, und in den GT meine Freundin rein packen. Ach scheisse.. steht da 220 km/h? Dann lässt sie mich mit meinem Xenon ja Staub schlucken! 😕 Nä, das überleg ich mir noch mal..
bis dänne 😉

Der Loremo muss einfach kommen. Ich finde ihn nachwievor interessant. Aber das Problem ist wohl die bisherige Konstruktion mit der Fronttür. Da sagte mal ein Chef o.ä. von Loremo, dass der wg. der Sicherheit so nicht in Serie gehen kann. Und damit kann man dann doch das ganze Konzeptmit der Wanne knicken, oder? Wäre echt schade. Konsequent leicht und dabei schön gestylt wäre ein super Auto. Vielleicht muss man das mit Flügeltüren lösen. Oder wie bei einem BMW Z1 mit versenkbaren Türen. Zumindest darf man dann wohl einen wesentlichen Teil neu konstruieren.
j.

Ähnliche Themen

...ein neuer Bericht - aber ohne "Neuigkeiten"...

KLICK

Die besten Geschichten kann man aber über die Einzelnachweise bei Wikipedia nachlesen... - ...das Auto ist so was von "tot".

Ich fahre im Jahr gute 35.000km, davon über 95% Autobahn und allein. Ich fahre kaum einmal schneller als 120. Dieses Auto wäre für mich nahezu ideal, da für mich der Verbrauch über allem steht. Auch optisch kann ich mit dem ganzen was anfangen.
Wenn der mal auf den Markt kommen sollte, hm ...

Gibt es noch etwas neues zum Loremo ?

Nichts im Net gefunden...

Gute Neuigkeiten sind sehr sehr unwahrscheinlich...

Die ganze Sache ist sowieso grundsätzlich (finanziell) beerdigt, Neuigkeiten hierzu können i. G. nur noch negativ sein. 

Hallo,
habe die Diskussion erst jetzt gefunden - da ich Uli Sommer und sein Baby seit 13 Jahren kenne, habe ich aus Interesse mal wieder danach im Netz gestöbert.

Leider hat sich meine Meinung vom Ende der 90er Jahre bestätigt : das Ding ist und war eine Totgeburt !

Ich war selber kurz konstruktiv daran beteiligt und die Einblicke die ich da bekommen habe, haben meine Meinung mehr und mehr bestätigt - ein unausgereiftes Konzept mit vielen Fragen (besonders im Bereich Leistung, Sicherheit und Komfort), die aber alle vom Gottvater des Loremo abgebügelt wurden.

Kritik war nicht erwünscht - nur mal so als Info : das Konzept war zu dem Zeitpunkt schon einige Jahre alt, mit anderen Worten, die "Entwickung" läuft seit etwa 20 Jahren.....

Der tödlichste Fehler aber war, dass man alle (!!) Komponenten selber neu entwickeln wollte (vom Motor, über das Getriebe bis zur Klimaanlage), anstatt sich aus vorhandenen Baukästen (wir hatten mal die Verwendung eines Smart-Getriebes vorgeschlagen um Kosten zu sparen) zu bedienen !!!!

Ich habe in einem Interview das Statement eines Experten gelesen, nachdem alleine die Entwicklung eines Airbag-Lenkrads etwa 2 Mio. € kostet - noch Fragen ???? 😰

Und der momentane Verkaufspreis (ich lach' mich weg) soll bei 30.000 € liegen - lest' mal die Kommentare zur Preiserhöhung von 15.000 auf 20.000 €.....

Ich hoffe nur, dass NRW die Fördergelder zurückfordert, denn das Ganze driftet für mich langsam in die kriminelle Ecke ab.... 😠

Wo steckt eigentlich der Loremo-Pressesprecher (Uli, is that you ???), der hier die FAQ immer so fleissig gepostet hat - schon aus Kostengründen gefeuert ???😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc


Der tödlichste Fehler aber war, dass man alle (!!) Komponenten selber neu entwickeln wollte...

Welchen Nutzen hat man sich davon versprochen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc


Der tödlichste Fehler aber war, dass man alle (!!) Komponenten selber neu entwickeln wollte...
Welchen Nutzen hat man sich davon versprochen?

Keine Ahnung, man wollte einfach alles in Eigenregie machen - Selbstüberschätzung, Größenwahn, Angst vor dem Einfluss von Zulieferern - eine Antwort habe ich nie bekommen !

Besteht denn noch Hoffnung, dass der Wagen irgendwie kommen wird? Vielleicht ein Sparauto für Millionäre? 😁
j.

Vielleicht dann, wenn Controller die Führung von den Technikern übernehmen...😉

Aber die Firma gibt es noch und da wird noch entwickelt, oder?
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Aber die Firma gibt es noch und da wird noch entwickelt, oder?
j.

...wer sollte da noch

arbeiten

, wenn nur noch ein Fuffi in der Portokasse ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen