Lordosenstütze nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich würde gerne in einem Golf IV Pacific (5 Türer) in meinem Fahrersitz die (verstellbare) Lordosenstütze nachrüsten.

Die Stütze einzeln kostet beim VW Händler ~55€, nun meinte aber der Teileverkäufer dass evtl. auch die Lehne mitgetauscht werden müsste wegen Befestigungen etc.

Das kann ich mir aber kaum vorstellen, denn in meiner Sitzlehne ist ja bereits ein Loch für das Rad zur Verstellung der Stütze vorgesehen...

Was brauche ich denn zur Nachrüstung? Lordosenstütze, Rad...noch was?

Gruß,

Mr_Invisible

19 Antworten

Hallo frag mal bei der Firma Sitech nach die bauen die Sitze, email : info@sitech-sitztechnik.de

Mehr als Lordose und Handrad brauchst du 2 Schrauben, um Schloß von der Lordose zu befestigend, den die restlichen Komponenten wie Federn sind schon im Sitz verbaut.

Daß man die Lehne tauschen muss, ist Qutsch, und die bei VW und Audi, die müssen erst mal im Duden nachschauen um zu wissen, was eine Lordosenstütze bedeutet.

naja ich könnte mir vorstellen das der ganze bezug da runter muss...
wie siehts auch mit seitenairbag ?? nicht das da was passiert

Dazu würde mich eine Aussage von einem der freundlichen Mitarbeiter hier interessieren.

Am besten mit Teileliste und Kursen. 🙂

Ähnliche Themen

Na klar muss der Sitzlehnenbezug runter und der Ausbau des Sitzes betrifft dann den Seitenairbag. Darf eigtl. nur ein Fachbetrieb ran, aber man findet hier und andernorts (michaelneuhaus) eine pdf-Anleitung, wie man das macht, ohne Gefahr zu laufen, dass einem der Seitenairbag den Kopf wegschießt...

Innerer Aufbau weiß ich nicht, müsste aus dem Teilekatalog aber wohl unschwer zu ermitteln sein, ob das Lehnengestell mit/ohne Lordose unterschiedlich ist (in diesem Fall vermute ich das mal eher nicht, sonst schon...)

Weiß übrigens nicht, ob sitech (eine VW-Tochter in Isenbüttel bei Wolfsburg) da weiterhelfen kann, will und wird.
Kommen die Sitze im Golf im übrigen nicht von Faurecia? (ach, was waren das noch für Zeiten, als die im Werk gebaut wurden - und sich kein Elektriker da hinein traute, lauter Frauen...

Ich hab gestern auch mal meinen VW-Fritzen wegen einer Lendenwirbelstützen-Nachrüstung gelöchert. (Hab ganz normale Sitze im Edition).
Der kam auch wieder mit astronomischen Preisen um die Ecke, denn seiner Meinung nach müsste auf jeden Fall das Sitzlehnengestell neu, und auch der Bezug, da sich bei ner LWS der Stoff in dem Bereich mehr ausbeult, und dadurch halt einfach mehr Stoff benötigt wird...........?!

Kann mir das eigentlich kaum vorstellen, aber wenn er meint....ich glaub da nicht so ganz dran.
Gibt es sonst etwas neues in de Richtung, hat jemand herausgefunden, ob ne Nachrüstung mit den 55EUR-Teilen möglich ist, bei normalen Sitzen?
Halt ohne neues Lehnengestell.

Was sagen denn die Leute hier, die sich Teilezeichnungen ansehen können? Freitagnachmittag, optimaler Zeitpunkt für sowas. 🙂

*hochhol*

ich hab noch bis 24. urlaub - und der muss sinnvoll genutzt werden 😁

zufällig ist mir gerade das thema lordosenstütze eingefallen. kurz die SuFu bemüht und da bin ich nun...

weiß jemand schon mehr betreffs nachrüsten? TN, preise?

Man kann die Stütze nachträglich einbauen und braucht auch keinen neuen Bezug. Aber erstens ist diese Airbaggeschichte ( will ich mich nicht weiter zu äußern.) und zweitens sind wahrscheinlich andere Rückenpolster im Sitz verbaut, wenn die Stütze serienmäßig ist. Es gibt im Zubehörhandel sogenannte Überwurfstützen mit Stoff bezogen, die kosten so 100,- Euro, das würde ich eher empfehlen als den Sitz zu zerlegen. Ohne spezielle Zangen zum wiederbefestigen, kann es eine kleine Quälerei werden alles wieder "ordentlich" zusammen zu bekommen. Zum Sitztausch (könnte ja einer auf die Idee kommen, grins) ist zu sagen, dass der Sitz dann meistens an das Airbagsteuergerät angelernt werden muss. Hatte ich zwar noch nicht, aber ich habe es mal gelesen.

Zitat:

und zweitens sind wahrscheinlich andere Rückenpolster im Sitz verbaut, wenn die Stütze serienmäßig ist.

mhh... das wäre mein einzigstes problem...

der rest ist "weniger" wichtig 😁

zubehör-teile zum nachrüsten? mal bissl suchen, aber ob das was is?...

muss morgen eh zum teile-fuzzi... dann soll der mal seinen schlauen PC fragen...

Die Überwurfstützen sind von "Schukra" und sie sind nicht schlecht auf jeden Fall ist es gut für den Rücken.

@Schlepperdriver:
Hast du bei deinem Teilefuzzi etwas konstruktives herausbekommen?

Denn bevor ich mir so eine Schukra-Stütze kaufe (trägt die nicht vielleicht auch zu doll auf? Sitze so schon Sitzanschlag-hinten...), würde ich es dann doch lieber mit einer Nachrüstaktion versuchen.....fummelei hin oder her. 😉

Den Lehnenbezug kann man so hochziehen, ohne Sitzausbau.
Zuerst du führungen der Kopfstütze raus sind nur gesteckt.
Der Sitzbezug ist unten nur zusammengesteckt und vorne sind rechts und links spanndrähte.
Hochziehen und die querspanndrähte aushängen, dann kannst du auch das Polster abnehmen, das ist nicht mit dem Airbag verbunden und da brauchst du auch nichts ausstecken.
Schon hast du das Lehnengestell samt eingebautem und immer noch eingestecktem Airbag vor dir .

Zitat:

Original geschrieben von zumezume


@Schlepperdriver:
Hast du bei deinem Teilefuzzi etwas konstruktives herausbekommen?

also wer preise und teilenummer hat bitte melden am schönsten wäre natürlich noch mit bildern😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen