Longlife Service

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo
das Thema wurde vor einiger Zeit schonmal diskutiert, aber es hat sich ja seitdem hoffentlich einiges getan und ich hoffe das die inzwischen ausgelieferten Modelle 2006 mit dem QG1 dieses nicht versehentlich bekommen haben.

Nachdem ich jetzt die ersten 650 km gefahren bin habe ich spaßeshalber mal nachgesehen was die Serviceintervallanzeige anzeigt, Oh Wunder danach soll der Wagen nach 14400 km oder 360 Tagen zum Service.

Also doch kein Longlife ( nehme ich an, wegen der 360 Tage), obwohl an der B-Säule und im Serviceheft aufgeführt, oder hat der Freundliche umcodiert um sich vorzeitig Arbeit zu beschaffen?

Ab wann (wieviel km oder Tage)macht die Anzeige ansonsten zuverlässige Angaben .
Gruß
Hardy

30 Antworten

Hallo Leute,

ich habe Longlife, Im Rahmen von der Fahrertür ist ein Aufkleber, der darauf hinweist. Aber schlau werd ich aus dem Ganzen nicht.
Km-Stand: 2600 Km,
Alter vom Caddy ca. 11 Wochen

Schaut Ihr hier: http://www.gunnihome.de/serv.jpg

Gruß LongLive

Hallo,
bei mir km-Stand 5403 beim TDI. Alter 14 Wochen
Service in 21300km oder 647 Tagen laut Anzeige.
Ist wohl wie Opataker schrieb abhängig vom Fahrverhalten.
Gruß Morlok

hallo

hatten wir hier schon öfters, ein longlife-service ist größtenteils vom fahrverhalten abhängig, weil unter anderem ein sensor im öl den wassergehalt im öl mißt, um so höher der wassergehalt = umso schneller muß man zum freundlichen, also kurzstreckenfahrer welche das wägelchen immer nur zum einkaufen benutzen dürften dann halt eher zum service als der schichter, welcher mit seinem auto auf montage fährt

H + h

P.S. jetzt fahrt aber nicht gleich 30 000 km am stück

Zitat:

hatten wir hier schon öfters, ein longlife-service ist größtenteils vom fahrverhalten abhängig, weil unter anderem ein sensor im öl den wassergehalt im öl mißt, um so höher der wassergehalt = umso schneller muß man zum freundlichen, also kurzstreckenfahrer welche das wägelchen immer nur zum einkaufen benutzen dürften dann halt eher zum service.

Hallo Heiko,

gute Antwort, trifft genau auf mich und mein Fahrverhalten zu.

Gruß
LongLive

Ähnliche Themen

was hab ich denn nun? bei mir steht GQR ???

Hallo Doedendroet,

ich habe zwar noch keinen Caddy aber ich denke dein Caddy hat Longlife, da ja ein QG1 drin steht (siehe Bild).

Gruß Jörg,
der ab Montag, nach 5 Wochen ohne Auto, seinen Leihwagen bekommt und weiter auf den Caddy wartet.

Hallo,
du hast auch QG1 !

Steht in der 4. Zeile von unten.
In dem Zahlenbuchstabengewusel!

An der gleichen Stelle stehts bei mir auch.
Hat mein Freundlicher farblich markiert.

aha, und QG1 bedeutet er hat Longlife? habsch das jetzt richtig verstanden?

Hallo DD
du hast richtig verstanden.

@Longlive

Den Aufkleber hat meiner auch und auch das Serviceheft dafür, das war der erste Einwand den ich dem Freundlichen nannte.
Da bekam ich nur zu hören: " Das hat jetzt jeder, es gibt nichts mehr anderes"
Und warum hat mein Wagen denn kein Longlife eingestellt wenn der Aufkleber von der Werkstatt raufgeppappt wird?
" Tja- ähm......"
Und das teure Castrol SLX 3 soll ich auch einfüllen lassen nach dem Aufkleber unter der Motorhaube, was lohnt das ohne Longlife ?
" Tja... recht haben Sie ja irgendwie..."

Als dem Mechaniker dann rausrutschte das bei denen Caddys grundsätzlich ohne Longlife Intervall Einstellung ausgeliefert werden, wusste ich wo der Wind her weht.

Eventuell fahre ich ja doch früher zum Ölwechsel, aber mit "Gewalt" dazu genötigt werden, tut nicht Not.

Gruß
Hardy

Dank dir

QG1

Entgegen aller Beteuerungen und Schwüre hat mein TDI doch Longlive!

Der Vermerk QG1 war vergeben.

Aber der Händler sagte immer was anderes.

Nun haben wir mal das Service-Intervall befragt: Nächster Service in 21.000 km oder 680 Tagen.

Tja. Drum prüfe, wer im Forum outet!

Also: Händler wissen oft auch nicht alles. Nach Rücksprache heute war man sehr erstaunt und wollte die Info an die Kollegen weitergeben.

Leider hab ich nun das falsche Nachfüllöl gekauft, tja...

Aber dafür säuft der Diesel wie mein alter 2,0 l Octavia Super.

Nie unter 7 l. Morgen weiß ich auch, was er mit Wohnwagen anrichtet. Ich habe Angst...

Andreas

Liebe Gemeinde,
meiner hat den Eintrag QG1, auf dem Aufkleber steht was von 15.000 km und die Anzeige zeigt 0000km an.
Wem kann ich mehr glauben?
Kann absolut nicht beurteilen, was für ein Öl die genommen haben, auf eine Geschmacksprobe verzichte ich lieber.
Habt Ihr eine Idee?
Gruß
Tio-Bento

Hallo Tio-Bento
Ich gehe mal davon aus, das aufgrund des QG1 Eintrages ab Werk das Longlifeöl eingefüllt wurde.
Die Serviceintervalle werden bei der Übergabeinspektion ja geprüft. Mir hat der Monteur erzählt das bei denen grundsätzlich 15000 km und 365 Tage eingestellt werden anlässlich der Inspektion.
Man möchte die Autofahrer eben regelmäßig sehen 😉

Und nachdem was ich bisher erlebt habe welches geballte Nicht Fachwissen in der Werkstatt meines Händlers (kein Kleiner Laden) vorherscht glaube ich denen sowieso nichts mehr.

Wenn ich mit meinen Leuten so arbeiten würde könnten wir uns alle einen Neuen Job suchen.

In dem Fall tun mir sogar die Verkäufer Leid, mit so einer Mannschaft im Hintergrund.

Gruß
Hardy

Hallo Hardy2000,
würdest Du denn wirklich bis 30.000 km warten oder um doch letztendlich Dein Gewissen zu beruhigen, schon nach 15.000 km beim Händler vorfahren.
Ich denke mal, wo QG1 drauf steht, ist auch QG1 drin.
Der Aufkleber wurde ja handschriftlich ausgefüllt

"Mir hat der Monteur erzählt das bei denen grundsätzlich 15000 km und 365 Tage eingestellt werden anlässlich der Inspektion."

Klingt so nach, "Haben wir immer so gemacht".

Ich glaub, ich nehm dann mal den 30.000er Wechsel.

Gruß
Tio-Bento und nicht Trio-Bento

Hallo Tio-Bento

auf 30000 km kommt man sowieso nicht,
bei meinem Wagen sind nach 860 km Fahrt noch 21900km bis zum Ölwechsel nach.
Also man sieht das trotzdem recht konservativ gerechnet wird.

Wenn man gutes Öl verwendet soll sich das ja auch lohnen.

Wenn ich bedenke das ich auch schon Diesel gefahren habe die alle 5000 - 7500km Ölwechsel bekamen ist das doch ein Fortschritt, nur war das Öl damals nicht so teuer.

Gruß Hardy

Deine Antwort
Ähnliche Themen