Longlife? nach 15000km?

VW Touran 1 (1T)

Habe eine Frage:
Wie kann es sein, das mein jetziger 1.9TDI den ersten Service schon bei ca 15000 km anzeigte und zum nächsten bei ca. 28000 muss?
Ist mein zweiter Touran, mein erster war auch ein 1.9TDI jedoch mit 100PS. Dieser hatte seinen ersten Service bei ca. 30000km. Fahren die gleichen Strecken, also die Fahrgewohnheiten und -weisen sind gleich geblieben. Fühle mich verarscht, warum soll ich das teure Öl nehmen, warum wird mit longlife geworben, wenn es ein shortlife ist?

Welche Intervalle habt ihr?

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo,
das ist letzte Woche bei meinem Touran (2.0 TDI 140 PS,
Bj. 7/06) auch so gewesen. Nach 7 Monaten und 15000 km
ist das eigentlich lächerlich. Der Werkstattmeister hat nur mit den Schultern gezuckt und gesagt, daß das wohl so sein muß.

Da fühlte ich mich umfassend informiert und rundum zufrieden !!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo,

ich habe auch, nach dem zwei Mal ein Service bei jeweils 15 tkm an meinem 2,0 DTI mit DPF fällig war, dieses "Super Update" machen lassen. Resultat: Serviceintervall liegt nun bei 26-27tkm (dies ist der einzige Vorteil). Leistungsentfaltung: im Vergleich zu vorher eine Katastrophe, der erste Gang ist nur noch zum Anfahren zu gebrauchen, der Motor ist im unteren Drehzahlbereich bis Turboeinstz viel träger als vorher, der Turboeinsatz ist kaum noch spürbar, der Verbrauch ist bei gleicher Fahrweise, eher noch verhaltenere Fahrweise als vorher, gestiegen. Fahrzeug ist fast nicht mehr unter 6 ltr/100km zu fahren, vorher waren auch knapp über 5ltr/100km möglich.

Außerdem habe ich noch zwei weitere Probleme:

1. Freibrennen des DPF: starkes Motorruckeln im Teillastbereich, das Freibrennen dauert nach dem Update deutlich länger, ca 15km bei Drehzahlen um die 2000U/min, Freibrennzyklus alle 300-400km, habe schon einmal etwas von einem neuen Sensor im Abgassystem gehört, hat da jemand eine Teilenummer

2. Gedenksekunde bei Gangwechsel: Wenn man den Motor beim Beschleunigenetwas höher dreht, dann dauert es nach dem Gangwechsel etwas, bis der Vorschub beim Beschleunígen wieder einsetzt, laut Freundlichem sind die Meßdaten alle im Soll-Bereich.

Das Fahrzeug soll nächste Woche nun an die Tele-Diagnose. Vielleicht hat noch jemand einen Hinweis für mich.

Gruß
TouriThomas

Also mein Touran war am Montag zum ersten Service.Er hatte 28900 km gelaufen.Kosten:209€ plus 5 € für die Kaffeekasse,weil der ;-) mir autolock und unlock codiert hat.Bin höchstzufrieden mit allem.
Fahre aber auch den,wie hier oft behauptet wird,Verkehrsbehinderer 1.6l.Allerdings habe ich auf der Bahn das letzte mal meinen Kolegen bergab überholt,der hat den 140 PS TDI.Der schaute ganz schön doof aus der Wäsche.180 auf der Geraden macht auch meiner.

BULLY

Zitat:

Original geschrieben von RBM


Bemerkt wurde es, als ich CH und LH in der Werkstatt freischalten ließ.

Was ist CH und LH?

Maxjonimus

Das Eine machst Du vor der Arbeit und das Andere danach. Klick 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen