Longlife Inspektion. Mechaniker mehr gespielt als gecheckt ?!

Audi A4 B7/8E

Ja dann war ich Dienstag bei meiner allerersten Longlife Inspektion.

Ich geb das Auto ab machs Radio aus (CD4 Lied 5 lief) und hab gedacht aaah stellste mal den Bordputer schön auf Null.

Gut Gut 5std später hol ich mein ganzen Stolz wieder ab. Ich setz mich rein, mach die Kiste an läufts n Radio Sender. Ich denk häää ?? Also Fakt war es lief Radio, es war dann ne ganz andere CD gewählt, bei den MP3´s im Cardslot war was ganz anderes dran als vorher, dann war ne Geschwindigkeitswarnung eingestellt und die jungs sind knapp 20km mit 16L durchschnittsverbrauch mit dem Wagen gefahren.

Muss sowas sein ? Da wo ich das Auto schonmal zum polieren etc hingeb, lass Geld etc alles im Handschuhfach. Da fehlt nix ! Vorher würden die sich die Finger abhaken lassen. Und in ner Vertragswerkstatt kann man net mal ne CD im Auto lassen :-) Ich finde wenn man einem n Auto für knapp 50.000 euro anvertraut sollte man ruhigen Gewissens das Auto da lassen können.

Mich stört net das se das Radio oder so anmachen bevor ihr das so versteht :-). Man kann aber dann wieder alles so hinstellen wie es war und net alles verstellen etc denn das gehört nicht zum Longlife Check.

Bin mal auf die Rechnung gespannt. Vom Arbeitslohn kann ich ja sicher ne halbe Stunde abziehen, denn die ging ja für Spielereien drauf.

Wenn wir in unserer Werkstatt Maschinen oder Fahrzeige haben passiert sowas nicht !!!

28 Antworten

Re: Re: Re: Re: Longlife Inspektion. Mechaniker mehr gespielt als gecheckt ?!

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Es ist juristisch sicherlich etwas komplizierter.

Was meinst Du genau? Tatsache ist, aus der Tatsache der verstellten Radiosender kann man sicher kein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

Und Werkstätten sind berechtigt, das Fahrzeug bis zur Bezahlung der Rechnung einzubehalten. Nennt sich Werkunternehmerpfandrecht.

Grüße

Jan

Halllloooooo Leute ?
Ich wollte damit keine Megadiskussion mit Rechtsansprüchen etc lostreten.

Das Auto is ja noch ganz und fährt wie eh und je. Wollte nur damit sagen man kann wieder alles auf ursprüngliche Ausgangsbasis zurückstellen un gut.

Zum Händler an sich is nix zu sagen mein Paps kauft da Autos da war ich noch net aif der Welt man kennt sich und das Verhältnis is primstens :-)

Hat halt n Spielmann geschraubt der muss noch erzogen werden. Oder sollte ich doch meinen Anwalt wegen des Radios einschalten ? *g*

Locker bleiben Jungs...

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Halllloooooo Leute ?
Ich wollte damit keine Megadiskussion mit Rechtsansprüchen etc lostreten.

Das Auto is ja noch ganz und fährt wie eh und je. Wollte nur damit sagen man kann wieder alles auf ursprüngliche Ausgangsbasis zurückstellen un gut.

Zum Händler an sich is nix zu sagen mein Paps kauft da Autos da war ich noch net aif der Welt man kennt sich und das Verhältnis is primstens :-)

Hat halt n Spielmann geschraubt der muss noch erzogen werden. Oder sollte ich doch meinen Anwalt wegen des Radios einschalten ? *g*

Locker bleiben Jungs...

Das kannst Du VERGESSEN!!

Du wirst den Händler auf der Stelle verklagen! Auf mindestens 100 Millionen Schadenersatz! 😉 😉

Grüße

Jan

Ja toll der

A4-Stevens

schaltet seinen Rechtsanwalt ein weil der Radio nach dem Service ein andres Lied spielt als das was er als letztes gehört hat,und weil der Durchschnittsverbrauch 15liter beträgt-und dann gewinnt er,toller Anwalt muss ich sagen,also das is ja wohl die höhe.....

Ähnliche Themen

*lachtz*

no comment 😁

Aber ich hab meine Inspektion auch auf rechnung bekommen. Sie haben das Auto abgeholt und wieder gebracht.

Re: Re: Re: Re: Longlife Inspektion. Mechaniker mehr gespielt als gecheckt ?!

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Es ist juristisch sicherlich etwas komplizierter.
Aber wenn es bei mir derartige Probleme gibt, nehme ich immer direkt die Rechtschutz in Anspruch und kläre das mit unserem Anwalt ab und danach wenn ich den "Triumph" in der Hand habe, würde ich Audi richtig Druck machen und ggf. auch vor Gericht Klage gegen den entsprechenden Händler einreichen.

Mal schauen was bei raus kommt. Im schlimmsten Fall verlier ich die Verhandlung bzw. er aber dies ist nicht so schlimm, da die Rechtschutz dafür aufkommt.

Mit Sicherheit würde meine Rechtschutzversicherung diesen Mist nicht übernehmen und dafür hätte ich volles Verständnis, ausserdem käme ich nicht auf die Idee zu versuchen meine Versicherung hierfür einzuschalten.

Heinrich

...meine rede...

Na gut, einen Anwalt, besser einen Rechtsverdreher in diesm Fall, kann er ja mal einschalten 😁
Zuvor würde ich noch eine Anzeige wegen unbefugter Benutzung meines Fahrzeugs und meines Radios bei der zuständugen Staatsanwaltschaft machen.

Immer feste druff !!!

Heinrich

hier gibts gewisse leute (ohne namen zu nennen) die anstatt ein auto zu fahren noch mit einem fahrrad fahren sollten...

Re: Longlife Inspektion. Mechaniker mehr gespielt als gecheckt ?!

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


... und die jungs sind knapp 20km mit 16L durchschnittsverbrauch mit dem Wagen gefahren.

Muss sowas sein ? ...

Ja, das muss sein.😉

Audi schreibt bei der (Longlife-)Inspektion vor das eine abschließende Probefahrt von 20KM gemacht werden muss. Bei meiner letzten Inspektion hatte mich der Servicemitarbeiter extra darauf hingewiesen, da er nur 8KM gefahren ist wegen Zeitmangel.

Gruß
PowerMike

Re: Re: Longlife Inspektion. Mechaniker mehr gespielt als gecheckt ?!

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Ja, das muss sein.😉

Audi schreibt bei der (Longlife-)Inspektion vor das eine abschließende Probefahrt von 20KM gemacht werden muss. Bei meiner letzten Inspektion hatte mich der Servicemitarbeiter extra darauf hingewiesen, da er nur 8KM gefahren ist wegen Zeitmangel.

Gruß
PowerMike

Wenns nach mir ginge, könnten die sich die Probefahrt sparen.

Die Leute in der Werkstatt haben einen wirklich grausamen Fahrstyl. Viele hier im Board finden ja meinen Fahrstyl schlimm. Aber eins sag ich euch als ich mal mit so nem Werkstatt Typ ne Testfahrt gemacht habe, habe ich echt teilweise die Augen zu gemacht. Die haben in nem TDI die Gänge bis 3000-4000 Touren hochgejagt, sind nah aufgefahren, überall viel zu schnell und gerast wie die bekloppten. Da dachte ich, dass es jedes mal gleich nen Unfall gibt...

Re: Re: Re: Longlife Inspektion. Mechaniker mehr gespielt als gecheckt ?!

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Wenns nach mir ginge, könnten die sich die Probefahrt sparen.

Die Leute in der Werkstatt haben einen wirklich grausamen Fahrstyl. Viele hier im Board finden ja meinen Fahrstyl schlimm. Aber eins sag ich euch als ich mal mit so nem Werkstatt Typ ne Testfahrt gemacht habe, habe ich echt teilweise die Augen zu gemacht. Die haben in nem TDI die Gänge bis 3000-4000 Touren hochgejagt, sind nah aufgefahren, überall viel zu schnell und gerast wie die bekloppten. Da dachte ich, dass es jedes mal gleich nen Unfall gibt...

ist ja auch normal das der Werkstattheini bei 1500U/min erraten kann wie sich der Motor bei 3000-4000U/min verhält

Da wo derrote bereich anfang , ab da kann man sich gedanken machen, darunter nicht, egal ob Diesel oder Benziner

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Da dachte ich, dass es jedes mal gleich nen Unfall gibt...

Mutti, bist du's 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Verbrauch war auch bei mir krass:

Die haben einen 1,9er TDI mit durchnitt 15 Liter auf 15 KM gefahren!!!

Und ich bin echt ein teilweise Fahrer, der oft in der Stadt richtig aufs Gas drückt, aber so etwas habe selbst ich NIE geschafft auf 15 Liter zu kommen...

Das sind teilweise echt Idioten in den Werkstätten. Wahrscheinlich fahren die die Autos bis in den Begrenzer...

Hi,

beste Möglichkeit diesen Verbrauch zu erreichen ... den Motor im Stand laufen lassen (möglichst Kaltstart). Ich denke dies trifft auch in Deinem Fall zu.

Meinen persönlichen negativen Verbrauchsrekord mit meinem A6 2,4 habe ich bei einem Verkehrskollaps im Stadtverkehr "erreicht". Das FIS zeigte einen Durchschnittsverbrauch von über 22 L/100km an. Dies bei verschärfter Schrittgeschwindigkeit. Auch sonst erreiche ich hohe Verbräuche nur bei Stau im Stadtverkehr.

Gruß

Dirk

Sofern sich die Probefahrt nicht aus naheliegenden Gründen rechtfertigen lässt (z.B. Wechsel der Bremsanlage) und somit für die Verkehrssicherheit bzw. die Prüfung des Erfolges der erbrachten Arbeit erforderlich ist, würde ich eine Probefahrt nicht akzeptieren. Bei einigen Metern (bis 200m) kann nicht reklamiert werden, da dies für das Rangieren des Fahrzeuges erforderlich ist. 20km Probefahrt steht für mich ausserhalb jeder Diskussion.

A propos Radio/CD etc.: Dies liesse sich nicht nur durch "Rumspielen" erklären, sondern eventuell wurde ein Software-Update oder ähnliches installiert. Ersteres klingt für mich aber schlüssiger.

Leider stehst du mit deiner Erfahrung nicht alleine da. Insbesondere bei meiner ehemaligen Filiale des grossen Audi Importeurs in der Schweiz ist solches Verhalten nicht unüblich.

christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen