Longlife 04 Wechselintervalle
Hi,
wie häufig wechselt ihr das Longlife 04, kann man das ohne Bedenken bis zum Ende ausreizen und wechseln wenn noch 1000km im Display angezeigt werden oder würdet ihr lieber früher wechseln?
Beste Antwort im Thema
Ich wiederhole mich gerne nochmal, wenn du dein Auto lange fahren willst dann alle 10.000 wenn du dein Auto maximal 300.000 km fahren willst dann halte die Intervalle von bmw ein.
Mein Kumpel hat einen E65 730d und wechselt das Öl und die Filter alle 6.000km. Er hat immer noch die erste Kette, den ersten turbo und auch sonst nichts am Motor bis auf dem Wechsel des ersten Injektor. Am getriebe wurde der Wandler gewechselt. Sein Wagen hat jetzt ca 970.000km
Ach ja, und immer noch der erste dpf. Irgendwas scheint der typ richtig zu machen. Ich habe einen E61 mit 390.000km, und wechsel 10.000km und ebenfalls alles schicki.
So damit hab ich alles gesagt, was ich dazu zusagen habe und bin dann mal hier raus, viel Spaß euch Noch. :-)
Ähnliche Themen
36 Antworten
Bei mir genauso. Immer knapp 30.000 km. Wechsel bei BMW. Viel Überland und Langstrecke. 520d N47
Zitat:
@kanne66 schrieb am 26. Mai 2019 um 12:01:37 Uhr:
während der €+ Phase war kein Öl-Intervall 30tkm, tw. deutlich kürzer, eben je nach Beanspruchung und Anzeige im Fahrzeug...
diese allerdings - das rate ich jedem - habe ich eingehalten...
In einer möglichen Kulanz-Phase - imgo > 5 Jahre und < 100tkm - würde ich die Intervalle einhalten, also auch nicht unterschreiten, ergo ins Büchlein oder die Cloud vomoA verewigen lassen...
Mir fällt zwar nicht ein warum ein vorgezogener Ölwechsel schädlich fürs Fahrzeug sein soll, aber die Spielregeln macht BMW, da Kulanz "freiwillig"![]()
Nach dieser Phase gönne ich meinem Gewissen halt öfter eine Ölung, der Beleg geht in die Fahrzeugmappe, da mein Dickschiff noch ein Service-Heft hat...
BMW ist das also bei meinem 2010er wurscht egal was ich wann mache oder eben nicht & für mögliche Kaufinteressenten dient halt die Mappe...
was mir wiederrum wurscht egal ist, denn der F11 bleibt in der Familie bis er bricht...
Also da ich leider zu viel Kurzstrecke fahre, steht der Ölwechsel (LL04, 0W40) bei mir nach max. 10.000 km an. Ich denke dem Motor (V8) damit Gutes zu tun, warum sollte BMW hier im Falle eines Falles bei der Kulanz zicken? Solange der Ölservice bei BMW gemacht wird, sehe ich auf den ersten Blick kein Problem. Übersehe ich etwas?
Mir fällt zwar nicht ein warum ein vorgezogener Ölwechsel schädlich fürs Fahrzeug sein soll, aber die Spielregeln macht BMW, da Kulanz "freiwillig"
Wie soll denn was bei BMW auffallen, wenn ich einen "Zwischen-Ölwechsel" mache? Solange im System oder um Auto nichts zurückgesetzt wird, kann man doch nichts feststellen oder?
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:18:58 Uhr:
Wie soll denn was bei BMW auffallen, wenn ich einen "Zwischen-Ölwechsel" mache? Solange im System oder um Auto nichts zurückgesetzt wird, kann man doch nichts feststellen oder?
Eventuell wenn der nicht originale Ölfilter entdeckt wird, oder einen Tag nach dem Ölwechsel ein Schaden entsteht und am Ölmeßstab das noch rehbraune Öl zu sehen ist
Zitat:
@xx771 schrieb am 28. Mai 2019 um 17:49:17 Uhr:
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:18:58 Uhr:
Wie soll denn was bei BMW auffallen, wenn ich einen "Zwischen-Ölwechsel" mache? Solange im System oder um Auto nichts zurückgesetzt wird, kann man doch nichts feststellen oder?Eventuell wenn der nicht originale Ölfilter entdeckt wird, oder einen Tag nach dem Ölwechsel ein Schaden entsteht und am Ölmeßstab das noch rehbraune Öl zu sehen ist
Das wäre dann natürlich ein ganz blöder Zufall :-)
Zitat:
@Westgate schrieb am 25. Mai 2019 um 21:43:25 Uhr:
Also LL04 original BMW bekommt man inklusive Ölfilter für knappe 80€, 7 Liter.
War zumindest das günstigste was ich finden konnte.
Moin ich kaufe seit ca. 10Jahren bei Motoroel100 1L für 7€ LL04 BMW also 49€:MfG Miki
