Long Life Service - was denn nun? Tage oder Kilometer?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

habe eine Frage zum Long-Life-Service.

Bei der Werkstattabfrage wird mir angezeigt: Service in 5500 km oder 50 Tagen

Fahre überwiegend Kurzstrecke im Stadtverkehr, habe jetzt ca. 13500 km hinter mir, würde also bei ca. 19000 km zum Service kommen. geht aufgrund der Nutzung in Ordnung.

Aber wieso alternativ in 50 Tagen? in der Zeit fahre ich auf keinen Fall die restlichen 5500 km!

Bei Erstzulassung Ende 01/08 und erstem Service dann Anfang 05/09 kann man dann doch bei der geringen Laufleistung nicht wirklich von Long-Life-Service sprechen.

Wer kennt sich damit aus bzw. hat aussagekräftige Infos zu dieser Sache?

Nur zum Vergleich: mit meinem Firmen-KFZ (T5) bei überwiegender Kurzstrecke musste ich erst nach gut 28000 km und knapp 2 Jahren zum Service!

61 Antworten

Ich kann das aber nicht glauben weil ich nur Sadtverkehr fahre. Und mein Wagen hatte ja bei 15500km Service angezeigt ,500 km nach dem Kauf .Meine Vermutung ist das die den Service bestätigt haben und das ich eigentlich bei 30500 km zum zweien Service muss. Der Meister meinte noch:es kann sein das er jetz nichts mehr anzeigt, bringen sie aber den wagen spätestens im juni oder bei 30000 km

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Ich kann das aber nicht glauben weil ich nur Sadtverkehr fahre. Und mein Wagen hatte ja bei 15500km Service angezeigt ,500 km nach dem Kauf .Meine Vermutung ist das die den Service bestätigt haben und das ich eigentlich bei 30500 km zum zweien Service muss. Der Meister meinte noch:es kann sein das er jetz nichts mehr anzeigt, bringen sie aber den wagen spätestens im juni oder bei 30000 km

500km ist ganz klar zu früh, das kann nicht sein.

Was also kann sein?

Der Wagen hat bei 15.000 den Service bekommen, dass müßte dann im Serviceheft stehen.

Wenn Ja, dann kann das eigentlich nur ein Fehler beim Anzeige zurückstellen gewesen sein. Wenn er jetzt als nächsten Termin die 30.500 anzeigt, wäre das zwar mit wieder 15.000 recht früh, aber noch im Rahmen.

Wenn NEIN, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit, dass 500 die Restkilometer waren, und der 🙂 Dich jetzt bis 30.000 Fahren lässt.

Sollte weder aus dem Serviceheft, noch aus dem Öl-Zettel im Motorraum deutlich hervorgehen das die 15tsd. gemacht wurde, ist die 30tsd die erste Inspektion.

Grüße

Die haben nichts gemacht. Der Mechaniker hat neber mir den service zurückgesetz weil es angeblich nicht sein kann das er bei 15500 km Service anzeigt,der Meister meinte das sei ein Systemfehler!Meine vermutung war das die mich reingelegt haben weil ich das Auto 500 km zuvor gekauft hab, ich hatte den wagen gerade mal 3 Wochen als er Service angezeigt hab .Das Auto wird im Juni 2 Jahre alt,aber nach der Anzeige muss ich im Oktober zum Service.

hallo, ich hatte vor meinen a4 avant 2.0 tdi 8e, einen a3 2.0 tdi, mit dem ich ca. alle 27000 km zum service musste. fahre mit dem a4 avant bj. 3/2008 die selben strecken wie vorher mit dem a3. jetzt nach 14500 km zeigte mein s. intervall 2 tage bzw. 1200 km an. kann nur sagen ich lass mich nicht vera...... und fahre sicher nicht vor km 27000 zum service!

Ähnliche Themen

Hatte dein A3 einen DPF?

Mfg

Nein, mein A3 hatte keinen DPF, trotzdem fahre ich mit so genannten Longlife nicht nach 14500 km zum Service!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von marielea5


Nein, mein A3 hatte keinen DPF, trotzdem fahre ich mit so genannten Longlife nicht nach 14500 km zum Service!

Und Recht hast du! Audi wirbt mit bis zu 35 tkm, technisch vertretbar sind mit hoher Wahrscheinlichkeit 70 tkm, vielleicht sogar 100 tkm, also endlich mal jemand, der dem Ölwechselwahn die Stirn bietet.

Joker

Zitat:

Original geschrieben von marielea5


Nein, mein A3 hatte keinen DPF, trotzdem fahre ich mit so genannten Longlife nicht nach 14500 km zum Service!

mfg

Und da haben wir es schon wieder Schuld hat nur der DPF! Der DPF frist durch die Ölverdünnung die Kilometer auf. Alle anderen ohne DPF erreichen auch diesen max. LL Service. Ich habe jetzt 19900km mit LL geschafft und werde auf feste Intervalle umstellen.

Mfg

hallo...

endschuldigt, dass ich dieses alte thema nochmal anreiße, aber ich wollt auch keinen neuen thread aufmachen....

also ich war am freitag bei der inspektion und hab auch den lls machen lassen...dann stand erstmal nichts in der service anzeige...am sonntag bin ich dann 600km gefahren und als ich gestern morgens auf die anzeige schaue sagt mir die anzeige 21000 km an...da dacht ich mir...puh das ist ja wenig...und als ich gestern von der arbeit heim bin sagte mir die anzeige sogar nur noch 16500 km...kann das denn sein?

ja das kann sein, war bei mir auch immer so das er um die 20000km als erstes angezeigt hat. Wie viel km fährst du im Jahr? Da ich umgezogen bin fahre ich nur noch ca. 15000km im Jahr und habe jetzt auf festen Intervall umstellen lassen+Öl selber mitgenommen und Ruhe ist.

also ich hab das auto 3monate und bin 17000km gefahren....eigentlich wollt ich so auf 25000 im jahr kommen, aber da muss ich mir wohl noch was einfallen lassen

17000km in 3 Monaten😰 nicht schlecht. Wichtig ist natürlich auch wieviel km du am Stück fährst. Dieser LL Service ist eigentlich nur was für die Autobahn wenn du da mehrere 100 km runter fährst nach einander, so sagt es mir mein freundlicher. Sonst hast du wahrscheinlich keine Chance die 30000km die Audi als max angiebt zu schaffen.

Mfg

also tag täglich fahr ich früh 25km und abend halt wieder zurück..dabei sind autobahn und stadt halb/halb....

und dann fahr ich so alle 3 wochen mal freitag 600km und wieder zurück am stück....aba dass ich da so wenig km rausbekomm hät ich nich gedacht.... 🙁

warte es mal ab, das Auto berechnet ja wie du fährst. Da kann es schon sein das die km noch steigen. Am Anfang geht die Anzeige manchmal hoch und runter.

achso...ich dachte, dass die anzeige grundsätzlich NUR nach unten geht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen