Long Life Öl
Ich habe mal eine Frage.
Habe gestern eine Inspektion bei Audi machen lassen. Und die habe mir jetzt Long Life Öl draufgemacht aber ich verstehe nicht wieso.
Das Öl war vorher nicht drauf und ich muss wie immer alle 15000 / ein mal im Jahr das Öl wechseln.
Kann mir einer weiter helfen??
Ist das Long Life Öl besser?
Gruss TT DTM
36 Antworten
Hi
Vielen Dank für die vielen Antworten !
Werde morgen nochmal zur Werkstatt fahren und mal nachfragen warum sie das Long Life Öl verwendet haben.
Werde morgen dann alles berichten.
DANKE
MfG TT DTM
@Moerf: wie immer mal wieder besten Dank für deine kompetente Hilfe.
Wenn Du ne Antwort von Audi bekommst, stelle die bitte gleich hier rein oder schick mir ne PN!!! Danke vorab!
Also laut der Tabelle, die der Freundliche hatte, hab ich zwar von der Fahrgestellnr. her nen 2000er-Modell aber bin noch einige Exemplare vor den LL-fähigen Modellen!! Wenn ich @reco richtig verstanden habe, würde er das Öl sofot wechseln lassen! Ich fahre momentan das Meguin megol 0W-30. Audi-Norm 503.01.
Sollte ich das also wechseln auf 0W-40?
Zitat:
Original geschrieben von sven.oli
@Moerf: wie immer mal wieder besten Dank für deine kompetente Hilfe.
@sven.oli,
bitte sehr.
Zitat:
Wenn Du ne Antwort von Audi bekommst, stelle die bitte gleich hier rein oder schick mir ne PN!
darauf kannst Du Dich verlassen.
Zitat:
Also laut der Tabelle, die der Freundliche hatte, hab ich zwar von der Fahrgestellnr. her nen 2000er-Modell aber bin noch einige Exemplare vor den LL-fähigen Modellen!
nach meinem antiquiertem Wissenstand hat LL-ÖL in solchen Motoren nichts zu suchen. Ich arbeite aber an meiner Wissenserweiterung 😉
Zitat:
Wenn ich @reco richtig verstanden habe, würde er das Öl sofot wechseln lassen!
ist ja mein Reden
Zitat:
Ich fahre momentan das Meguin megol 0W-30. Audi-Norm 503.01.
welche Norm steht denn in Deiner TT Betriebsanleitung?
Zitat:
Sollte ich das also wechseln auf 0W-40?
hat das Öl eine Freigabe für nicht LL-fähige TT Motoren? Falls nicht, würde ich die Norm 50200 empfehlen.
Ich verstehe, offen gesagt, das ganze Gewürge um das Motorölthema langsam nicht mehr so ganz. Die geforderten Normen sind doch alle in den jeweiligen Betriebsanleitungen angegeben. Ist doch nicht so schwer, ein frei käufliches Motoröl mit genau dieser Norm zu kaufen und einzufüllen?
Weiß jemand, was ein LL-taugliches Öl so schlechtes in sich hat, daß ein Nicht-LL Motor Schwierigkeiten kriegt, wenn das Öl alle 15.000 oder so gewechselt wird? Die Viskosität kann es ja nicht sein. Haben die VW/Audi-Händler mehrere Ölsorten auf Lager, oder nur ein großes Faß für alle Autos?
Ähnliche Themen
...ist ja mein Reden welche Norm steht denn in Deiner TT Betriebsanleitung?hat das Öl eine Freigabe für nicht LL-fähige TT Motoren? Falls nicht, würde ich die Norm 50200 empfehlen.
Ich verstehe, offen gesagt, das ganze Gewürge um das Motorölthema langsam nicht mehr so ganz. Die geforderten Normen sind doch alle in den jeweiligen Betriebsanleitungen angegeben. Ist doch nicht so schwer, ein frei käufliches Motoröl mit genau dieser Norm zu kaufen und einzufüllen? @Moerf: Da muss ich Dir im Grunde völlig Recht geben. Wer lesen kann, sollte sich diese Fragen auch selber beantworten können. Aber zum einen werde ich aus meiner Betriebsanleitung nicht wirklich schlau (da stehen lediglich Erläuterungen zu den unterschiedlichen Öl-Qualitäten drin, aber nicht welches nun wirklich vorgeschrieben ist) und zum anderen bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher ob das auch die BA zu meinem TT ist...habe ihn gebraucht gekauft und der Vorbesitzer war mit diesen Unterlagen nicht sehr sorgfältig. Hab auch die Beschreibung zu nem völlig anderen Radio drinliegen wie verbaut ist...Bin daher etwas vorsichtig!
Von daher warte ich jetzt mal ab was Deine "wissenerweiternden Maßnahmen" bei der Audi AG ergeben...
edit
Und schon wieder was neues :-(
Hab gerade mit 2 Mitarbeitern des Audi Service telefoniert und die haben mir beide unabhängig voneinander folgendes mehrfach bestätigt:
Die Norm 503.01 (die ich mit dem Meguin 0w-30 gerade fahre) ist SOWOHL für longlifefähige als auch für nicht LL-fähige Motoren geeignet! Ebenso die VW-Norm 504.00! Ich könnte also mit meinem nicht LL-fähigen Motor die 503.01 Norm ohne Bedenken weiterfahren!
Jaa....aber da du auch einen Chip drin hast....würde ich zumindest das 0W-40 nehmen.
Ich sag es gerne nochmal......beim 0W-30 reisst der Schmierfilm bei Temperauturen ab, die bei flotter Fahrt 😉 in deinem Motor entstehen.
Da kann Audi oder auch die Freundlichsten unter den Freundlichen noch soviel erzählen.
Ich hatte doch meine zerfressenen Lager in der Hand und Sand hab ich nicht ins Öl gestreut also kanns nur am Öl selbst gelegen haben.
Vielleicht kommen die originalen, die neuen originalen oder die kleinen 1.8T-Motoren damit klar aber ich würde das Risiko nicht eingehen und 0W-40 oder 5W-50 sind für jeden 1.8T besser weil sie auch bei hohen Temperaturen einen guten Schmierfilm bilden.
Bei leistungsgesteigerten Maschinen würde ich auch ein xW40 oder xW50 oder so wählen. Hat aber nichts mit LL oder nicht LL zu tun. Das LL- Öl ist im Vergleich zum Nicht-LL-Öl mechanisch stabiler, die Molekularketten werden nicht so schnell abgeschert. Mit anderen Worten: Es bleibt länger ein 5W30 und ändert sich erst ziemlich spät mit hoher Laufleistung zum 5W25, 5W20 usw. Ein Nicht-LL Motor sollte auf jeden Fall die Ölwechselinter-Zyklen wie normal ohne LL einhalten. (jährlich oder 15.000). Aber schlechtes ist nicht im LL-Öl.
Zitat:
Original geschrieben von sven.oli
Und schon wieder was neues :-(
@sven.oli,
na also..
dann belasse es dabei 🙂
Ich warte für mich noch die schriftliche Bestätigung solch einer Aussage ab.
Zitat:
_____________
Die Norm 503.01 (die ich mit dem Meguin 0w-30 gerade fahre) ist SOWOHL für longlifefähige als auch für nicht LL-fähige Motoren geeignet!
_____________
Nein, definitiv nicht.
Ein Öl nach 503.01 darf NICHT in einen NichtLLfahigen MOTOR.
Da gehört eines nach 502.00 oder 501.01, oder 500.00, welches ..dassteht in der Betriebsanleitung.
Ausnahme bildet das Mobil 1 , dieses hat sowohl 503.01, aber keinen herabgesetzten HTHS, somit erfüllt es auch die beste Norm, die 502.00, nach ACEA A3/B4.
Ihr Zwei, benutzt mal bitte die Suche....1000 Threads dazu in den letzten 3 Jahren.
Das 504.00 ist das neue "Universalöl" für VWs.
Es kann wohl in nicht LL fähige Motoren eingefüllt werde.
Aber damit tut ihr dem Motor nichts gutes , vor allem wenn ihr den LL Intevall auskostet und bezahlt auch noch viel zu viel Geld dafür.
Das schädliche an LL Ölen mit der Norm 503.00 und auch 503.01 ist der herabgesetzte HTHS Wert, der die hohe Scherbelatung bei Temps oberhalb von 100 Grad Celsius angibt.
Das 30 bei 0W30 gibt ja nur bei genau 100 Grad einen Wert an..aber am Kolbenboden wird das Öl schonmal 2,5 mal so heiß.
Des wegen sollte man ein gutes Vollsynth. Öl benutzen, z.B. das Synthoil Higtech von LM oder MEGUIN oder das Beste Öl überhaupt, das Supersyn von MOBIL 1.
Die Aussagen von deinen Audianern ist mal wieder sehr erschreckend.
Aber gut, die wollen ja auch verkaufen, und wenn sie Shell haben, dann ist das das Beste .....😁 😁 und wenn Aral.....dann dieses.
Also mal die Suchfunktion benutzen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Das 504.00 ist das neue "Universalöl" für VWs.
Es kann wohl in nicht LL fähige Motoren eingefüllt werde.Die Aussagen von deinen Audianern ist mal wieder sehr erschreckend.
Aber gut, die wollen ja auch verkaufen, und wenn sie Shell haben, dann ist das das Beste .....😁 😁 und wenn Aral.....dann dieses.
@CABRIO 79,
vielleicht haben die Audianer auf das o.a. Öl Bezug genommen.
Eine Antwort ist die Reaktion auf eine Fragestellung. Darin kann ich sie beeinflussen 😉
Eine schriftliche Anfrage an die Audi AG läuft....
Hatte ich vor drei Jahren auch gemacht.....kam nur ein Blabla von denen.
Aber vielleicht hast du ja mehr Erfolg.
Gruß
Hi hab jetzt mal bei mir reingeschaut und ich fahre das 5W30 von
Mobile Formula. Darf ich das jetzt fahren, weil wenn ich mir die Freigaben angucke darf ich es ja nicht (504 00 / 507 00) oder irre ich mich da.
Mein Händler versichert mir nämlich das ich das definitiv fahren darf.
Und wenn nicht sollte ich das Öl wechseln?
Fragen über fragen, Sorry!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hab mal den Titel des Threats auf Long Life Öl geändert...😉
@andryx,
besten Dank!
Damit ist sichergestellt, dass wir den Thread auch über die SuFu immer wieder finden werden 🙂
nach Lond Life ÖL würde niemand suchen 😉