Lohnt sich noch ein G01 zu kaufen?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

Da uns der G21 etwas zu klein ist wollten wir evtl. auf das G01 umsteigen. Ich fahre im Moment einen 330i womit ich mit der Leistung und Verbrauch zufrieden bin. Bei dem X3 denke ich das er aber deutlich mehr verbrauchen wird und ich deshalb nach einem Diesel schaue.

Die Preise für einen 3 Liter sind noch extrem hoch und so wie ich das verstanden habe werden die Preise auch weiterhin oben bleiben weil BMW bei den neuen die irgendwie 40D nennen möchte aber mit der Leistung vom 30D wo die Preise höher gehen sollen.

Einen in M-Paket mit einer guten ausstattung und maximal 50tsd gelaufen kosten die mindestens 55-60 tsd, wie gesagt bei einem 3 Liter Diesel.

Würde sich das noch lohnen oder wäre der Wertverlust in 1-2 Jahren extrem hoch?

24 Antworten

Dem 20d fehlt halt etwas die Souveränität im Vergleich zum 20d. Wer beide gefahren ist wird das bestätigen. Klar ist der 20d kein Verkehrshindernis, aber der TE kommt vom 330i. Da ist der 20d leistungstechnisch einfach drunter einzuordnen. Ich denke auch, fahr beide Motorisierungen mal und entscheide welcher Weg der für dich richtige ist 🙂

Eigentlich brauche ich den gar nicht fahren, weil ich vorher einen 2 Liter Diesel A4 hatte, die B9 in kombi. Und als ich dann zum 330i gewechselt bin fand ich den unterschied was Leistung betrifft deutlich. Der X3 wiegt mehr, wird wahrscheinlich noch träger sein.

Muss mit meiner Frau mal besprechen ob sie auch Lust auf einen G31 hätte, der wäre ja auch großer wie unser G21 und ist irgendwie günstiger als die X3 was ich nicht verstehe.

Liegt es einfach am SUV?

Gebe Dir Recht aber der TE muss sich schon im Klaren sein, was seine Prio ist. Wenn ich unbedingt einen 6-Zylinder/30d fahren möchte, muss ich die damit verbundenen Kosten akzeptieren und suche auch nur nach diesem Motor. Dann darf ich nicht nach Alternativen mit dem 20d unter der Haube suchen...

Zitat:

@Srkn89 schrieb am 2. August 2024 um 21:18:26 Uhr:


Danke erstmal für eure antworten. Mit lohnen meinte ich halt den Preis bzw ob der viel sinken würde, könnte, ich weiß das kann man schwer sagen aber die 3 Liter diesel sinken eher weniger wie der 2Liter oder ?

Fahren tu ich im Jahr 15-25.000.

An die 30i habe ich nicht gedacht weil mich wahrscheinlich der Verbrauch stören wird, der macht bei meinem G21 spaß aber er kann auch schlucken wenn man „böse“ fährt.

Die 2.0 TDI kriegt man für 47-53 dafür sind die jünger und haben meistens weniger km aber für 3-4 tsd mehr kriegt man einen 1 jahr alteren mit bisschen mehr km dafür halt 3 Liter.

Ich weiß es nicht weil halt die Preise extrem hoch sind wie ich finde aber die scheinen sehr beliebt zu sein.

Ich hatte den 330i im F30 und dann im X3. Im X3 hatte ich etwa 8,5l verbraucht bei überwiegend Kurzstrecke. Bei 130 auf der Autobahn etwa 7l. Einzig mit Wohnwagen geht der Verbrauch richtig in die Höhe, so um die 14l je nach Wind auch mal 16l. Deswegen habe ich mich dann für einen Diesel entschieden. Beschleunigung bei X3 30i war ähnlich wie beim F30.

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber heftig wie die hoch die Preise von einem X3 einfach sind. Selbst ein 20d als Jahreswagen mit einer top Ausstattung liegt locker bei 55k oder etwas mehr.

Das stimmt wohl. Meiner hatte einen Listenpreis von über 80k. Wenn ich ihn ohne Anzahlung geleast hätte würde der Wagen über 900 Euro Leasingrate im Monat kosten. Die VK kostet bei 100% auch gut 2600 € und ich muss im Herbst nochmal nach was günstigerem suchen.
Möchte nicht wissen was ein 30d an Versicherung kostet. Problem ist, dass halt zu viel Zeug verbaut ist, dass bei dem kleinsten Unfall kaputt gehen kann. Parksensoren, Radar, Kameras.
Aber wer es sich leisten kann, dem gönne ich den 30d oder M40i.

Knapp 800 EUR/Jahr (VK inkl. TK + Haftpflicht) bei SF 17 (VK) + 28 (Haftpflicht)

Zitat:

@kaizen63 schrieb am 3. August 2024 um 17:18:18 Uhr:



Zitat:

Aber heftig wie die hoch die Preise von einem X3 einfach sind. Selbst ein 20d als Jahreswagen mit einer top Ausstattung liegt locker bei 55k oder etwas mehr.

Das stimmt wohl. Meiner hatte einen Listenpreis von über 80k. Wenn ich ihn ohne Anzahlung geleast hätte würde der Wagen über 900 Euro Leasingrate im Monat kosten. Die VK kostet bei 100% auch gut 2600 € und ich muss im Herbst nochmal nach was günstigerem suchen.
Möchte nicht wissen was ein 30d an Versicherung kostet. Problem ist, dass halt zu viel Zeug verbaut ist, dass bei dem kleinsten Unfall kaputt gehen kann. Parksensoren, Radar, Kameras.
Aber wer es sich leisten kann, dem gönne ich den 30d oder M40i.

Zitat:

@heinili schrieb am 2. August 2024 um 19:14:06 Uhr:


X4 würde ich schon aus praktischen Gründen ausschließen, denke mit X3, 2,0l diesel kann man nichts verkehrt machen. Panoramadach ist für mich ein Muss, fahre im Sommer nur offen....herrlich!

Ich komme vom X3 30d auf den X4 M40i und muss sagen, habe den Kauf noch nicht einmal bereut. Dieses angebliche viel praktischere Auto X3, benutzt eigentlich niemand für so praktische Sachen. Wenn ich was großes zu transportieren habe, nehme ich meinen 3er touring oder meinen 3m langen Kastenhänger. Der ist an praktischen Features ja unmöglich zu überbieten 😉

Den X4 muss man echt mögen, schön finde ich das Ding nicht, ganz im Gegensatz zum X3. Da sind wir aber beim Punkt „Geschmacksache“ angelangt 😉 Der 40i ist jedenfalls eine richtig toller Motor. Und bzgl. der 3er Touring ist in der Geräumigkeit nicht zu schlagen, der G31 ist noch geräumiger 🙂

Ich fand den X4 auch immer hässlich, aber irgendwie habe ich mir das Ding extrem schön geguckt. Mittlerweile finde ich den Mega und will keinen X3 mehr 😉

Ich komme von einem GC 440i und bin auf einen G01 30i umgestiegen.. Sowohl von der Beschleunigung, als auch Motorklang sind da Welten zwischen.
Der 30i kann durchaus sparsam sein. Auf einer Urlaubsfahrt nach Dänemark mit Frau und Hund , sowie Gepäck hatte ich einen Verbrauch von 6,5 Liter. Bin aber immer nur 120-130 km/h gefahren. Im Stadtverkehr benötige allerdings fast 9 Liter. Mein 30i (252 PS) läuft lt. Tacho fast 250 km/h, was wohl den angegebenen 240 km/h lt Papieren entspricht. Also langsam ist er definitiv nicht. Aber mit einem 6 Zylinder funktioniert das alles souveräner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen