lohnt sich hier der aufbau noch?

VW Golf 1 (17, 155)

Mahlzeit Leute
habe heute nachdem mein Innenraum komplett leer ist und ich das dahinten mal alles mitm schraubenzieher abgekrazt habe(war ja alles nur noch Blätterteig) mal Fotos gemacht von meinen Kofferraum...

seht selbst(Bilder beigefügt)

Ich frage mich hier ob sich das noch lohnt das ganze wieder zuschweißen und co. weil das dahinter mit sicherheit überall so aussieht und da dort das Fahrwerk befestigt ist, dass ja auch eine tragende wichtige Ecke ist oder?

was sagt ihr?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedy_blueone


Hallo, ich würde empfehlen wenn du da am reparieren bist, bau den Tank komplett aus, erstens schon mal wegen dem schweissen und den Benzindämpfen am Tank aber auch weil du dann sehen wirst wieviel Dreck am und ums Tankrohr drann hängt. Daher nämlich auch dieser scheiss Rost an der Stelle weil da mit den Jahren leider sich überall der Dreck absetzt und der bleibt dann das Ganze Jahr feucht und zersetzt das Metall. Wenn du da alles reinigst und überall den Dreck rausholst kann das Spritzwasser auch wieder ungehindert ablaufen und das Problem beseitigt. Ist ungefähr der gleiche Scheiss wie beim 3er Golf hinterm Kotflügel VA. Da sammelt sich genauso der Dreck über die Jahre und der Flügel rostet von innen durch.

Ja werde ich dann wohl machen mit dem Tank da die beiden Schrauben welche den Tank da halten schon weg gegammelt sind

Und naja wegen der Vorbeugung war ja meine Frage mit den Radhausschalen!

Laut einem befreundeten Karosseriebauer bringen es die Radhausschalen nicht so wirklich. Denn die passen schlecht und man muss wieder bohren um sie zu befestigen.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Laut einem befreundeten Karosseriebauer bringen es die Radhausschalen nicht so wirklich. Denn die passen schlecht und man muss wieder bohren um sie zu befestigen.

klingt auf jeden Fall erstmal logisch weiß leider nicht wie das dann in der Praxis aussieht

Deine Antwort
Ähnliche Themen