Lohnt sich ein Ventilator für den Kühlschrank?

Einen schönen juten abend;

Ich habe hier noch nen leistungsfähigen computer-ventilator rumliegen, bringt das was, wenn man den einbaut?

Da wir meist immer in der warmen jahreszeit fahren und dann auch nicht länger als 3 tage an einem ort bleiben, kommt der kühlschrank nicht in schwung ( der aber auch schon 23 J. alt ist )!

Haben schon seit längerm so eine 12/230V kühlbox, aber die hin und her räumerei....

Was habt ihr mit so einem lüfter für erfahrungen gemacht?...bringt das was?....

Viele grüße:-))

Beste Antwort im Thema

gruß aus dem norden!
ein ventilator bringt auf jeden fall etwas. evtl ein leitblech vorsehen,
das den luftstrom nach außen zwingt? "stauraum" wird dadurch
verkleinert, stehende warme luft verhindert.
im falle eines kompressor-kühlschranks weniger schlimm,
im falle eines absorbers unbedingt empfehlenswert - den hatte
ich mal vor jahren, das knallte dann hin und wieder so schön...
der schalter - wie bereits vorgeschlagen - ist ein muss.
viel spass beim basteln!

121 weitere Antworten
121 Antworten

Nun aber

Image

@navec: Ein wichtiger Hinweis- gewiss. Ebenso wichtig wie der Hinweis, dass das für einen Lüfter keinen Hauch eines Schimmers von einem Anschein von Bedeutung hat. Darauf bezog sich das "unerheblich", was ich übersehen hatte, extra zu erläutern.

..dann läuft der Lüfter also auch mit Wechselspannung...

Da wirst du Pech haben.

Weil es außer dir alle verstanden haben, muss ich die Erklärung aber nicht wiederholen.

Falls du einen seltenen Primitivwohnwagen hast, ist das für den Rest der Welt nicht so bedeutsam. Und bitte nicht den Eindruck erwecken, das wäre Touring typisch. Das wäre dann auch falsch.

Ähnliche Themen

Bisher hatte ich noch nie einen Lüfter benötigt, selbst im 1. ganz alten WW nicht. Allerdings schalte ich den Kühlschrank schon 1 - 2 Tage vor der Abfahrt ein und während der Fahrt auf 12V. Wenn er vorher Zeit hat richtig runterzukühlen bleibt er normal auch kalt. Mein 1. brauchte auch immer min. 1 Tag bevor er richtig „kalt” war.

Meistens mussten wir auch im Hochsommer den Kühlschrank sogar runterschalten damit er nicht zu kalt wird.

Aber schauen wir mal, bei Temperaturen wie jetzt, nahe 40 Grad, könnte schon sein, dass da ein Lüfter gut ist.

Also wir hatten trotz entferntem Lüftungsgitter Nachmittags fast 20 Grad im Kühlschrank.
Ich werde mir jetzt zwei Lüfter einbauen und testen.

Gruß Scoty81

@situ, du hattest meinen Hinweis offensichtlich erst spät verstanden...

Zitat:

Falls du einen seltenen Primitivwohnwagen hast, ist das für den Rest der Welt nicht so bedeutsam. Und bitte nicht den Eindruck erwecken, das wäre Touring typisch. Das wäre dann auch falsch.

Elektrisch ist der Eriba Touring nun mal, ohne aufpreispflichtige Zusatzausstattung generell, zumindest bis 2010 primitiv, was man auch dem Schaltplan der Betriebsanleitung ganz einfach entnehmen kann.

Das ist kein Eindruck, sondern leider eine Tatsache.

Auch viele ältere Wohnwagen hatten ähnliche Netzteile und von daher schadet der Hinweis, darauf zu achten, dass man einen Gleichspannungkreis für den Anschluss des Lüfters erwischt, garantiert nicht. Weswegen du dich wegen dieses Hinweises so künstlich aufregst, ist für mich nicht verständlich.

Ich rege mich nicht künstlich auf, sondern mein Blut kocht.

Dein wertvoller Hinweis, dass die allen Tourings eigene Gleichspannungsversorgung (gilt für alle Tourings, wie man den beigelegten Stromlaufplänen entnehmen kann) den problemlosen Betrieb eines PC Lüfters garantieren, ist doch Gold wert.

So ganz präzise hattest du die Eigenheit des Tourings (die es gar nicht gibt), nicht angesprochen. Bei allen Wohnwagen sollte man alle Geräte, die Gleichspannung verlangen, nicht mit Wechselspannung betreiben. Für diese Erkenntnis sei dir gedankt.

Nun habe ich mich mit einem Bier aus dem gut belüfteten Kühlschrank abgekühlt.

Zitat:

So ganz präzise hattest du die Eigenheit des Tourings (die es gar nicht gibt),

welche von mir beschriebene Eigenschaft des Tourings (und älterer WoWa) gibt es nicht?

Zitat:

Bei allen Wohnwagen sollte man alle Geräte, die Gleichspannung verlangen, nicht mit Wechselspannung betreiben. Für diese Erkenntnis sei dir gedankt.

Bist du der Auffassung, dass alle Leute in so einem Forum in jedem Fall wissen, dass Lüfter Gleichspannung verlangen?

Bist du der Auffassung dass alle Leute in so einem Forum in jedem Fall wissen, dass es durchaus bei WoWa eine 12V-Wechselspannungsversorgung für sämtliche Lampen geben kann?

ich habe da meine Zweifel und halte daher entsprechende Hinweise nicht für überflüssig.

Deine künstliche Aufregung über dieses Thema halte ich dagegen durchaus für überflüssig.

Für dich noch einmal von vorn:

Zitat:

@navec schrieb am 3. Juli 2015 um 11:48:01 Uhr:


Dass das Netzteil ausschließlich 12V Gleichspannung produziert, ist auch nicht immer gesichert (sollte bei neueren WoWa, außer Eriba Touring... aber so sein)

Der Touring wird wie nahezu alle Wohnwagen sowohl mit Gleichspannung (bei älteren ungeglättet/ungesiebt) und mit Wechselspannung versorgt. So ein Lüfter benötigt Gleichspannung. Ob geglättet oder nicht, ist ihm egal.

Ich schrieb bereits: Meine Aufregung ist nicht künstlich, sondern hat bereits die Notwendigkeit der ärztlichen Betreuung erreicht Mir ist für 10 Tage dasLesen dieses Threads untersagt. Ich kann dir also vorerst keine weitere Hilfestellung geben.

Hallo zusammen, ich habe einen 97 tec und würde auch gerne solch einen Luefter haben.....mit Schalter.
Leider hat mir de liebe Gott die Gabe des technischen Versiertseins nicht gegeben. Daher meine Frage in den Suedbayrischen Raum, hat jemand Interesse mir bei solch einem Einbau federführend zu helfen? Ich bin ein guter, geselliger Helfer.

Für eine persönliche PN wäre ich dankbar den, mein Kuehlschrank arbeitet auch am Äußersten Limit.

Gruß und Dank

Andreas

@situ:

Zitat:

Der Touring wird wie nahezu alle Wohnwagen sowohl mit Gleichspannung (bei älteren ungeglättet/ungesiebt) und mit Wechselspannung versorgt. So ein Lüfter benötigt Gleichspannung. Ob geglättet oder nicht, ist ihm egal

...und warum wiederholst du jetzt meinen Hinweis, der doch angeblich beim Touring noch nie gestimmt hat und ohnehin überflüssig ist?

Navec - ich kann dir leider erst in 9 Tagen antworten, weil meine Aufregung laut Arzt vorher nicht ausreichend abgeklungen ist.

Bitte beruhigt euch doch wieder 😉 Ist eh zu warm, nicht nur für den Kühlschrank 😁

Gruß Scoty81

Hier im Norden haben wir gerade mal 25Grad, also zumindest hier besteht keine Überhitzungsgefahr, weder fürs Hirn, noch für den Kühlschrank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen