Lohnt sich ein Spritsparkurs

Meine Frage ist, ob sich ein Sritsparkurs wirklich lohnt, bin nämlich gerade dabei zu überlegen ob an soeinen Teilnehme? Ich bin sowieso ziemlich Kraftstoffsparend unterwegs und wollte dort erfahren, ob da Verbrauchsmässig noch was nach unter geht!
Was wird einen beim Spritsparkurs vermittelt? Wird beim Spritsparkurs immer bei 2000u/min geschaltet? Auch auf Landstrassen?
Gibt es hier im Forum Leute die an Ampeln den Motor ausmachen?

118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meehster


An der Zapfsäule habe ich mit meinem Mazda 121 auch etwas Spaß, da ich für 62,9 Cent pro Liter tanke und die Leute auslache, die blöd genug sind, mehr als 1 € pro Liter zu zahlen 😁

Ich tanke gerne für mehr als 1€ pro Liter, weil ich dabei besser wegkomm. Eine Ümrüstung lohnt nicht!😉

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von meehster


An der Zapfsäule habe ich mit meinem Mazda 121 auch etwas Spaß, da ich für 62,9 Cent pro Liter tanke und die Leute auslache, die blöd genug sind, mehr als 1 € pro Liter zu zahlen 😁
Ich tanke gerne für mehr als 1€ pro Liter, weil ich dabei besser wegkomm. Eine Ümrüstung lohnt nicht!😉

Bei meinen anderen beiden Kisten auch nicht wirklich. Es ist ja auch nicht so, daß ich wirklich lache, ich habe es nur etwas überspitzt dargestellt.

Mein Gelächter bekommt hauptsächlich ein Kumpel ab, der sich 2002 einen damals neuen Lupo 3L gekauft hat, um Kosten zu sparen und er allein für den Wertverlust schon mehr ausgegeben hat als ich in den inzwischen 92 tkm für meinen zeitgleich gekauften Daihatsu - inklusive Steuern, Versicherung, Sprit, Reparaturen, Zubehör und und und. Und dann habe ich jetzt mit dem besagten Mazda auch noch geringere Spritkosten als er. So macht es Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Warum versteht der Normalo-Durchschnittsfahrer nicht, dass Verbrauch und CO2 unmittelbar zusammenhängen ?
Man muss natürlich zwischen den Kraftstoffsorten unterscheiden ...
 
Damit will ich hier keinem unterstellen, dass er das nicht von vornherein wusste - aber ob es nun die Hersteller, das Fernsehen oder die Politiker sind - alle reden sie vom CO2 wie von einem Mysterium anstatt den Zusammenhang klarzustellen.

Das CO2 ist im Sommer 2003 plötzlich mit aus dem Auspuff heraus gekommen. Der Schweizer Herr Sandahle, der das bemerkt hat steckt mittlerweile in Guantanamo weil nun alle Länder deswegen Schwierigkeiten haben. Nun, CO2 ist dann plötzlich auch beim Hausbrand aufgetreten und Kohlekraftwerke sind welche von der ganz schlimmen Sorte.

Die neuen Erkenntnisse zeigen, dass auch der Mensch selbst CO2 produziert. Erste Untersuchungen laufen bereits ob denn CO2 für den Menschen selbst giftig ist. Leider wird das Ergebnis von den Politikern immer vorweg genommen. Die Aussagen lauten dann: "Böse CO2, muss weg von dieser Erde".

Aber du hast Recht LSirion... es wird viel zu wenig in Sachen AUFKLÄRUNG CO2 gemacht. Es wird in meinen Augen aber auch viel zu viel heiße Luft verbreitet von Sachen die wissenschaftlich noch nicht richtig erklärt werden können.

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Nun wer die teure Brühe Tankt und dabei Freude empfindet muss auf Peinigung stehen 😉
Egal ob er nun 4 oder 12 Liter auf Hundert vorher verbraucht hat.

Ich sags mal so! Ich versuche halt mit sowenig Benzin wie möglich möglichst viele km zu fahren. Eine Umrüstung auf Autogas kommt leider auf Grund meines Fahrprofils nicht in Frage. Deswegen tanke ich lieber die teure Suppe und versuch halt sparsam zu fahren.

LPG-Preisfrage
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


[...]Eine Umrüstung auf Autogas kommt leider auf Grund meines Fahrprofils nicht in Frage. [...]

Ich habe mir das eben mal kurz (d.h. die erste Seite) durchgelesen und habe verstanden. Nicht mitberücksichtig wurde - zumindest soeit ich das gelesen habe - daß man mit einigen Gasanlagen auch - zumindest wenn es nicht allzu kalt iost - auf Gas starten und sonst auch einfach früher auf Gas umschalten kann. Ich mache das mit meiner Kiste auch und habe daher in den letzten gut 52 tkm exakt 3x Benzin getankt und der Benzintank ist noch ziemlich voll. Und in unserem Profli sind die Strecken meist auch "nur" um die 10 bis 15 km, selten wird es weiter.

Unsere Gasanlage hat sich schon lange amortisiert, obwohl sie auch nur einen 1,4-Liter-Motor bedienen darf.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


... letzten gut 52 tkm exakt 3x Benzin getankt und der Benzintank ist noch ziemlich voll. Und in unserem Profli sind die Strecken meist auch "nur" um die 10 bis 15 km, selten wird es weiter...

Nun ja, vielleicht solltest DU mal so einen Spritsparkurs besuchen - da erklären die dir dann, daß 52 Liter Benzin auch was wiegen und man durchaus mit 5 Liter Tankinhalt auf Autogas fahren kann ...

Gruß
weeed

Zitat:

Original geschrieben von weeed



Zitat:

Original geschrieben von meehster


... letzten gut 52 tkm exakt 3x Benzin getankt und der Benzintank ist noch ziemlich voll. Und in unserem Profli sind die Strecken meist auch "nur" um die 10 bis 15 km, selten wird es weiter...
Nun ja, vielleicht solltest DU mal so einen Spritsparkurs besuchen - da erklären die dir dann, daß 52 Liter Benzin auch was wiegen und man durchaus mit 5 Liter Tankinhalt auf Autogas fahren kann ...

52 Liter Benzin passen da gar nicht rein 😉. Daß ich den Benzintank immer komplett fülle liegt an meiner Faulheit und hat mit Spritsparwünschen nicht viel zu tun. Wenn es mir um das pure Sparen gehen würde, würden meine Kisten auch ihre Drehzahlbegrenzer nicht kennen...

also was denn nu:

Rote Ampel in Sicht Auskuppeln?? oder nicht??

Zitat:

Original geschrieben von JRC


also was denn nu:

Rote Ampel in Sicht Auskuppeln?? oder nicht??

nicht auskuppeln wegen der oh mist ich komm jetzt nicht drauf könnte schubabschaltung heißen

Zitat:

Original geschrieben von Steini A4



Zitat:

Original geschrieben von JRC


also was denn nu:

Rote Ampel in Sicht Auskuppeln?? oder nicht??

nicht auskuppeln wegen der oh mist ich komm jetzt nicht drauf könnte schubabschaltung heißen

Heißt Schubabschaltung.

Zitat:

Original geschrieben von Steini A4 


 
nicht auskuppeln wegen der oh mist ich komm jetzt nicht drauf könnte schubabschaltung heißen

Und genau das stimmt so pauschal nicht 😉.

Wenn er mehr Geschwindigkeit abbauen muss als das Fahrzeug ohnehin schon im Rollen ohne Motorbremse abbaut. Dann hast du recht.

Aber wenn er nur nicht schneller werden darf, nur geringfügig verzögern möchte oder sogar eine Steigung hoch rollt ist es sparsamer den Motor vom Antriebsstrang zu trennen um nicht unnötig Energie in Form von Kompressionsarbeit zu verschwenden. Desweiteren gibt es Fahrzeuge deren Schubabschaltung erst ab 1900 U/min einsetzt.

Steht aber auch schon alles weiter oben so im Fred 😉.

MfG.

Ich habe eine Frage zu diesem Text von

Opel

:

Zitat:

Opel
Wenig Drehzahl, wenig Verbrauch. Nach dem Anfahren immer frühzeitig Hochschalten. Ein moderner Motor kommt meist mit 1500 bis 2500 Umdrehungen aus. Auch bei 50 km/h kann man im 5. Gang fahren bei kontinuierlicher Geschwindigkeit und gerader Strecke.

Heisst das man bei 50km/h im 5. Gang fahren soll und vorm bescheunigen dann in den 4ten schalten sollte?Was könnte Opel dagegen haben, wenn ich meinen Motor in 5. Gang bei 1500u/min beschleunige? In 4. Gang liegen übrigen bei 50km/h ca.2000u/min an!

Und noch eine Frage zu diesem Thema:

Such Beweisse zum verrussen des Motors bei niedertourige Fahrweise (Benziner)

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ich habe eine Frage zu diesem Text von Opel:
 Heisst das man bei 50km/h im 5. Gang fahren soll und vorm bescheunigen dann in den 4ten schalten sollte?

Wenn dir die Beschleunigung im 5. nicht ausreicht oder der Motor ungewöhnliche Geraüsche oder Vibrationen von sich gibt sollte man runterschalten.

Bei 2000 U/min kann man dies jedoch höchstwahrscheinlich ausschließen.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von JRC


also was denn nu:

Rote Ampel in Sicht Auskuppeln?? oder nicht??

Ich schalte den Motor ab und lasse mich rollen ;D Hab aber auch ein altes Auto ohne Schnickschnack wie Servolenkung.

Ich nur davon ausgegangen, das man schon 2000u/min hoch schalten soll!? Ist den 2500u/min denn noch niedertourig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen