Lohnt sich ein Spritsparkurs
Meine Frage ist, ob sich ein Sritsparkurs wirklich lohnt, bin nämlich gerade dabei zu überlegen ob an soeinen Teilnehme? Ich bin sowieso ziemlich Kraftstoffsparend unterwegs und wollte dort erfahren, ob da Verbrauchsmässig noch was nach unter geht!
Was wird einen beim Spritsparkurs vermittelt? Wird beim Spritsparkurs immer bei 2000u/min geschaltet? Auch auf Landstrassen?
Gibt es hier im Forum Leute die an Ampeln den Motor ausmachen?
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Allenfalls "Feinjustierung " wäre für dich möglich:
- Motor aus, auf jeden Fall wenn die Ampel gerade rot wurde
Mit Motor aus an Ampeln habe ich eine weile gemacht. Ich mache es jetzt nicht mehr weil ich bei meinem Astra-H Tagfahrlicht programmieren lassen habe. Dies funktioniert über das Abblendlicht (H7)! Ich glaube nicht das es auf Dauer für die H7-Lampen gesund ist, wenn sie bei jeder Ampel aus und an gehen! Sonst würde ich es wieder machen!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich mache es jetzt nicht mehr weil ich bei meinem Astra-H Tagfahrlicht programmieren lassen habe. Dies funktioniert über das Abblendlicht (H7)
diese funktion kostet auch sprit und am besten noch
kein radio
keine heizung
keine klimaanlage
an machen denn das kostet auch alles sprit 🙄
aber man kann es wirklich übertreiben denn ein verbrauch von 6,nochwas ist schon sehr wenig
Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich mache es jetzt nicht mehr weil ich bei meinem Astra-H Tagfahrlicht programmieren lassen habe. Dies funktioniert über das Abblendlicht (H7)
diese funktion kostet auch sprit
Ich fahre aber täglich durch ein Waldstück und stehe nicht so auf verstecken spielen.😉 Man will ja auch nicht auf kosten der Sicherheit sparen!😉
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich fahre aber täglich durch ein Waldstück und stehe nicht so auf verstecken spielen.😉 Man will ja auch nicht auf kosten der Sicherheit sparen!😉Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
diese funktion kostet auch sprit
naja das war ja auch mehr ironisch gemeint (aber nicht böse nehmen)
wie schon ein anderer sagte du bei deinen verbrauch brauchst keinen spritsparkurs
Ähnliche Themen
Bleibt die Lamdaregelung bei Vollgasstellung des Gaspedals aktiv? Ich suche eine Erklärung warum es keinen Verbrauchsunterschied (Momentanverbrauch) zwischen 90% und Vollgas gibt? Ich habe heute immer zwischen 2000-3000u/min mit beiden Gasstellungen beschleunigt und es schien keinen Verbrauchsunterschied zu geben. Hatte sogar das Gefühl, das er bei Vollgas sparsammer lief als bei 90% Gasstellung.
Kann das sein? 😕
Der Motor war auf Betriebstemperatur! 😉
Vollgas ungleich Volllast.
In dem Drehzahlband, das du beschreibst, hat halt dein Motörle bei 90% Gaspedal schon Volllast erreicht. Mehr geht halt ned ?!
In diesem Video von Shell (KLICK MICH) wird schon im Punkt 2 bei 1500u/min hochgeschaltet. Ist das nicht zu früh?
Das kommt sehr auf den Motor an. Mit manchen kann man das recht gefahrlos machen, andere holen sich schon einen Schaden weg, wenn man regelmäßig bei unter 2000/min beschleunigt.
es gibt kein untertouriges fahren mehr, solange es nicht stottert, dann kann man schon so früh schalten wie es geht.
jetzt wo ich tt fahre, kann ich das nicht so gut, wie früher mit meinem 90 ps mazda, da bin ich schon bei 40 im 5ten gefahrenbei etwa 1200 umdrehungen. gebe es zu, kaum beschleunigung. aber hier geht es um sprit sparen, deshalb war es für die stadt optimal.
auch gänge überspriingen, hilft auch. zb. vom 2ten in den 4ten.
hier gab es mal einen thread von kestner alias rotherbach. der hat dieses untertourige fahren auch prima erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
hier gab es mal einen thread von kestner alias rotherbach. der hat dieses untertourige fahren auch prima erklärt.
Weisst du wie ich den finden kann oder könntest du mir den raussuchen und verlinken?
Also ich schwimme im 5ten und 1400 Umdrehungen bei 50 Sachen im Verkehr gut mit, und solange keine große Beschleunigung gebraucht wird, geht das wunderbar. Ich glaube nicht, daß ein Motor davon Schaden nimmt.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Weisst du wie ich den finden kann ...
Suchfunktion -> "rotherbach AND untertourig"?
Du schaffst das! Ich glaube an dich 😁
Gruß
weeed
PS: ich glaube der Typ heißt Kester
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Suchfunktion -> "rotherbach AND untertourig"?
Du schaffst das! Ich glaube an dich 😁Gruß
weeed
meinst Du nicht eher niedertourig? untertourig wäre unter Leerlaufdrehzahl und daß das ein Motor mag, darf bezweifelt werden.
Moin,
Richtig ... Ich heiße Kester 😁 Ob UNTER oder NIEDERTOURIG ... das ist mehr Begrifflichkeit des allgemeinen Sprachgebrauches. Richtig ist aber sachlich NIEDERTOURIG, da UNTERTOURIG bedeuten täte ... das der Motor weniger Leistung abgibt, als gerade gebraucht wird.
Niedertourig heißt dagegen einfach nur ... niedrige Drehzahlen, aber höher als Leerlauf. Was der eigene Motor mag, muss man ausprobieren. Hängt auch mit dem Getriebe zusammen.
Ich bewege meinen Porsche ohne beschleunigen zu wollen bei 50 z.B. im 5.Gang bei rund 1300/min. Zum Beschleunigen schalte ich dann in den 4. Gang. Solange der Motor nicht rumpelt und hoppelt ... also rund läuft ... hat man da auch keine Probleme.
Und wenn es flotter gehen soll ... kann man ja schalten.
MFG Kester