1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Lohnt sich ein Import?

Lohnt sich ein Import?

Audi

Hallo
Brauche eure Ratschlafe und Hilfe.
ich wollte mal fragen was ihr so davon haltet? Wo hat es ihre Vor und- Nachteile? Wie sieht es mit der Garantieleistung aus? Oder dem Gratisservice? Dann auch mit der mwst?
Es zählt jetzt besonders an die Schweizer die in DE oder AT ein Auto gekauft haben. In meiner Garage und von vielen Bekannten, u.a. auch AMAG heisst es dass Audi hier nichts übernimmt bei einem Schaden und ist kaum kulant.
Wenn ich ein Auto kaufen würde, wie müsste ich vorgehen, welche Kosten kommen auf mich zu.
Vielen Dank

Ähnliche Themen
46 Antworten

Hab dort nachgeschaut, sind alles A5. Ich will einen S5 in weiss. Ausstattung halt das übliche, Sportsitze, Naviplus, Driveselect, abgeflachtes Lenkrad etc. Die kleinen Dinge kann man nachrüsten, ist mir schon klar. Aber Sportsitze, MMI Navi plus und B&O Soundsystem sollte schon sein.
Kannst mir ja deinen verkaufen. :D

Deine Liste ist ja nicht zu exotisch, da wird sich einer finden.
Meiner ist nicht qualifiziert :)

ja das ist das wichtigste. Aber sein sollte es schon auch Spiegel elek klappbar, MMI Navi plus mit HD, Bluetooth, abgeflachtes Lenkrad, Drive Select, Sportsitze, B&O soundsystem. Keyless go und Dachfenster wäre noch ein Traum.
Spurassistent und Abstandswarnung muss nicht unbedingt sein. Also so ist er schwer zu finden. :(

Der hat schon überdurchschnittliche Ausstattung. Da musst du Glück haben und
am besten an den Privatwagen eines Geschäftmannes kommen.
Meiner hat bis auf Spur und Abstandwarner damals wohl alles an Ausstattung bekommen was es da gab.
Habe ich aber auch Privat von einer Firma gekauft.
Die wenigsten Leasingfahrzeuge sind so voll ausgestattet und dementsprechend selten unterwegs.

Je präziser deine Vorstellungen sind, desto mehr bewegst du dich in Richtung Neubestellung :)
Aber nur zum sagen - zumindest gefühlsmässig haben ja die Mehrheit der S5 Sportsitze und MMI+. Drive Select kann für wenig Geld nachgerüstet werden. B&O Soundsystem scheint überbewertet zu sein. Keyless go würde ich nicht nehmen. Abgeflachtes Lenkrad (allenfalls nachrüstbar) und Schiebedach wären für mich sicher kein Deal-Breaker, wenn ich gut spare beim Kauf.
Ist natürlich alles subjektiv, schon klar.

Naja, Keyless Go ist schon toll. Und hier in der Schweiz nicht so problematisch wie in Deutschland
österreich im östlichen Grenzgebiet.
Man muss auch auf den kleinen aber wichtigen Unterschied vom MMI 3G zum 3G High
oder dem Navigation Plus nicht vergessen. Da heisst es genau hinschauen.
Das Bang und Olufsen ist per Software runtergeregelt beim FL aber immer noch ganz klar besser
als die anderen Systeme. Ich finde das Bang und Olufsen super und möchte es nicht missen.
Und die Nachrüstungen sind möglich aber natürlich auch ein Kosten und Zeitfaktor.

Beim Keyless Go hatte kürzlich ein Kollege (wohlgemerkt VW, aber ja baugleich) den Totalausfall mitten auf der Autobahn. Nach einiger Recherche ist man endlich auf den Grund gekommen - irgendein Relais im Schlüssel hat den Kontakt zum Auto nicht mehr gemacht (Sorry, verstehe zu wenig davon...). Auf jeden Fall war es nicht lustig, dass der Motor in der linken Spur abstellt. Deshalb meine Bemerkung.
Der Rest bin ich sicherlich einverstanden, es erschwert einfach die Suche nach dem "Super-Angebot" :)

Scheint dann aber extrem selten zu dem Fehler zu kommen.
Habe ich noch nie von gehört.
Und das Fahrzeug dürfte dabei sowieso nicht ausgehen einfach so.
Ich habe meinen Wagen mal geparkt und vergessen auszumachen.
Ich ging weg schloss per Funk ab kam nach 15 minuten wieder und er lief noch.
Im FIS tauchte das Schlüsselsymbol auf mit ?
Also selbst ohne bzw. defektem Schlüssel hätte der nicht einfach ausgehen dürfen meine ich.
Vielleicht ist es auch VW`s neue CO2 reduzierungsmethode ;) :D

Zitat:

@stanbog schrieb am 18. Januar 2016 um 19:26:16 Uhr:


Beim Keyless Go hatte kürzlich ein Kollege (wohlgemerkt VW, aber ja baugleich) den Totalausfall mitten auf der Autobahn. Nach einiger Recherche ist man endlich auf den Grund gekommen - irgendein Relais im Schlüssel hat den Kontakt zum Auto nicht mehr gemacht (Sorry, verstehe zu wenig davon...). Auf jeden Fall war es nicht lustig, dass der Motor in der linken Spur abstellt. Deshalb meine Bemerkung.

Du kannst bei Keyless Go sogar den Schlüssel während der Fahrt rauswerfen und der Motor bleibt an, bis entweder die Stopp-/Start-Automatik den Motor abgestellt hat, oder Du ihn selbst ausgemacht hast.

Muss mich wohl nochmals erkundigen, was los war. Deshalb streiche ich meine Aussage bis auf Weiteres.

Zitat:

@stanbog schrieb am 18. Januar 2016 um 18:25:34 Uhr:


.... Drive Select kann für wenig Geld nachgerüstet werden. B&O Soundsystem scheint überbewertet zu sein. ....

Ich dachte es sei sehr teuer das Drive Select nach zu rüsten? Es reicht doch nicht einfach das Navi um zu codieren? Da fehlt doch das passende Fahrwerk??
Wieso überbewertet? Klanglich ist es schon sehr gut und man hört den Unterschied schon.
Klar kann man das Lenkrad nachrüsten, kostet halt auch sein Preis mit Airbag + codierung etc. Sagte schön wäre es. Hauptkriterien sind sicher Sportsitze, MMI Plus, Drive Select.
Spiegel kann man auch nachrüsten, was kostet das?

Also wenn du einen weißen S5 willst, dann lass doch einen mit passender Ausstattung folieren. Weiß ist da wirklich unproblematisch. Das geht sicher schneller als auf einen weißen mit der Wunschausstattung zu warten.
Zum Keyless Go (oder Advanced Key wie es Audi nennt) habe ich noch nie etwas von Problemen gehört, egal ob MB (GLK, E, S-Klasse) oder Audi (A5, A8, R8) und auch noch nie selbst erlebt. Sofern der Motor läuft kann man den Schlüssel "wegwerfen". Der Motor geht erst bei Druck auf den Start/Stop Knopf aus. Nur ohne Schlüssel nicht wieder an. Zumindest beim A8 (4E) kann man den Wagen (Keyless Go) bei laufendem Motor nicht von außen abschließen (evtl. manuell), aber nicht per Schlüssel oder Taster an der Tür.
Selbst wenn im Schlüssel da irgendwas kaputt geht oder die Keyless Go Antenne versagen würde, kann man den Schlüssel noch immer ganz normal ins Zünschloss stecken und starten. Genauso wie mit den Tasten öffnen und schließen.
Vielleicht reicht dir beim Soundsystem auch ASS statt B&O. Ich habe lieber eine hochwertige Anlage zu Hause, als im Auto. Je nachdem wo du mehr Zeit verbringst, kann man sich das natürlich überlegen.

Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 18. Januar 2016 um 22:49:37 Uhr:


Also wenn du einen weißen S5 willst, dann lass doch einen mit passender Ausstattung folieren. Weiß ist da wirklich unproblematisch. Das geht sicher schneller als auf einen weißen mit der Wunschausstattung zu warten.

Denke ich auch.

Zitat:

Ich dachte es sei sehr teuer das Drive Select nach zu rüsten? Es reicht doch nicht einfach das Navi um zu codieren? Da fehlt doch das passende Fahrwerk??


Wenn du mit Drive Select das ganze Programm meinst (Motor, Getriebe, Lenkung, Dämpfung, evtl. Sportdifferenzial), dann hast du definitiv recht. Meine Aussage bezog sich nur auf die Taste in der Mittelkonsole mit der Änderung betreffend Motor- und Getriebeprogramm.

Zitat:

Wieso überbewertet? Klanglich ist es schon sehr gut und man hört den Unterschied schon.


Überbewertet heisst nicht, dass es nicht besser ist. Es heisst, dass die Preisdifferenz nicht der Verbesserungsdifferenz entspricht. Das ist natürlich sehr subjektiv.

Offenbar habe ich mich getäuscht: Du willst ein recht umfangreich ausgestattetes Auto und ich stimme nun Alphawesen definitiv zu - es wird eher schwierig einen solchen als Leasings-Rückläufer zu finden.
Nachrüsten kann man natürlich sehr viel, aber die Frage ist dann schon, ob es billiger ist als vom Anfang an kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen