1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Lohnt sich ein Import?

Lohnt sich ein Import?

Audi

Hallo
Brauche eure Ratschlafe und Hilfe.
ich wollte mal fragen was ihr so davon haltet? Wo hat es ihre Vor und- Nachteile? Wie sieht es mit der Garantieleistung aus? Oder dem Gratisservice? Dann auch mit der mwst?
Es zählt jetzt besonders an die Schweizer die in DE oder AT ein Auto gekauft haben. In meiner Garage und von vielen Bekannten, u.a. auch AMAG heisst es dass Audi hier nichts übernimmt bei einem Schaden und ist kaum kulant.
Wenn ich ein Auto kaufen würde, wie müsste ich vorgehen, welche Kosten kommen auf mich zu.
Vielen Dank

Ähnliche Themen
46 Antworten

Folieren will ich nicht. Zu Hause verbringe ich nicht viel Zeit mit Musik, eher im Auto daher lege ich auch Wert auf das.
Ja dachte schon an das komplette Driveselect. Bei den Einstellungen wird da wirklich die Fahreigenschaft verändert? Ich habs leider nicht voll getestet. Oder auch das Schaltverhalten? Zb bei Eco, Dynamic, Comfort etc.
Ja deswegen ist es die Frage ob es Sinn macht. Das eine oder andere werde ich sicher nachrüsten. Ausgestattet sind die in DE gut, eigentlich fast alle. Nun auch die Frage wegen dem Import.

Drive Select bringt nur was, wenn man die Dämpferregelung und das Sportdifferential dabei hat. Dann ist es aber eh schon dabei.

Aber auch die Lenkung wird verstellt, oder? Wie regelt es den Sportmodus und deren Schaltvorgänge?

Also wenn du mich fragst rentiert sich das nicht, suche auch schon seit ein paar monaten nach einem s5 coupe und schaue auch regelmässig in deutschland, wenn ich die preise mit der schweiz vergleiche kommst mit einem import auch nicht günstiger würde sogar das gegenteil behaupten. Wie gesagt beim s5 ist das mir so aufgefallen, mein a4 b7 tdi habe ich auch aus ger importiert der war dann schon um einiges günstiger im vergleich zur schweiz. Hier eine gute seite um den preis auszurechnen http://import-butler.ch/auto_import_kosten_berechnen.html

Der Rechner habe ich auch schon verwendet. Stimmt das wirklich mit den Kosten so?

Die CO2 abgabe ist seid 2015 erst obligatorisch soweit ich weiss.
Vorher war das Importieren lohnenswerter.

Zitat:

@perlibu schrieb am 19. Januar 2016 um 21:03:48 Uhr:


Der Rechner habe ich auch schon verwendet. Stimmt das wirklich mit den Kosten so?

Kooperieren zumindest mit mobile.de, denke also schon das die preise ungefähr so hinkommen.

Die CO2 abgabe scheint der Rechner aber nicht mitzunehmen.
Das sieht für mich nach reinen Verzollungskosten inkl der technischen Prüfung aus.
Aber CO2 abgabe normale Jahressteuer enthält der Rechner nicht.
Zumindest sieht es so aus.

Anscheinend mus ich revidieren, habe diesen Text gerade noch gefunden.
CO2 Sanktions Abrechnung
Sollte das Fahrzeug Neu (noch nicht zugelassen) oder jünger als 6 Monate sein, ist für die Zulassung in der Schweiz die Zahlung der CO2 Sanktion fällig.
Die Kosten der CO2 Sanktion werden mit dem Fahrzeuggewicht und der CO2 Emission ermittelt.
Bei einem Gebrauchtfahrzeug älter als 6 Monate scheint die CO2 Abgabe damit vom Tisch.
Hier der Link, weiss natürlich nicht ob das alles 100% stimmt.
Auf der Seite gefunden die du gepostet hast.
http://import-butler.ch/auto-import-ablauf/

Habe einfach so mal im rechner eingegeben
Audi s5, bj 06/2009, 80000 km, eur 28000 (inkl. 19% mwst) der rechner gibt mit einen preis von chf 29238 an. Der ganze aufwand mit den ganzen papieren dem zoll und dem weg zum auto muss man ja auch noch berücksichtigen. Für den preis bekomm ich das locker auch in der schweiz.

gut dass die CO2 Abgabe also wegfällt.
Ja klar lohnt sich so nicht, aber du hast irgend ein Auto genommen, irgend eine Farbe. Ausstattung egal.. Jahrgang 09 irgend ein Model, nicht wirklich gut ausgestattet hat es hier genug, das ist nicht das Problem.
Kann auch ein S5 VFL, jg 09, 50-80tkm nehmen zb in schwarz oder grau, da finde ich viele.
Aber ich will ihn in weiss, FL und nicht die billigste Ausstattung. In DE und A gibts es momentan ein paare, in der CH nicht!!

Wie sieht es eigentlich aus bei einem Privatkauf? Wenn ich als Schweizer ein Auto privat in DE kaufe. Habe ich da eine Möglichkeit nur die mwst der CH zu bezahlen? (plus Mobilsteuer)

Privatkauf von Privat?
dann kannst du erstens die MWST nicht zurückbekommen von DE,
und zahlst ausserdem noch die MWST drauf in der CH (4% Autosteuer + etc.)

ja eben das meinte ich..Ist ja echt ein Witz. Wann, dann von einer Firma die den mwst ausweist.

@perlibu:
es gibt einige anbieter, nähe Grenze, die dir den ganzen Import machen etc.
und den Schlüssel fix fertig vor die Bude bringen, und dann heissts gute fahrt :)
würde eher diese Option in Frage ziehen, ist einfacher ;)
PS: wenn neuwagen hol dir eine offerete und dann gehst du zum Audi Vertreter hier, und fragst was er machen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen