lohnt sich ein getriebetausch?
hallo leute ..ich fahr nen polo 2f coupe (Bj 90 1,0l 45ps)..er hat mittlerweile 195tkm aufm buckel.. fahr ihn nun seit 5 monaten..in der zeit hab ich etwa 7tkm draufgefahren..er macht seit einiger zeit geräusche vom getriebe her.. nun meine frage..
is es bei so ner fahrleistung un des zustand des fahrzeugs(beulchen..rost..kratzer)überhaupt lohnenswert ein tauschgetriebe zu verbauen?😕.. ich find meist angebote wo die min 120 eus fürs getriebe wollen.. leider hab ich keinen schraubplatz..also müsste ein ''fachmännischer einbau'' in ner werkstatt erfolgen..die wollen aber sicher wieder 300 eus..🙄
leute ...was meint ihr?..ich grübel die ganze zeit schon..
bitte um meinungen...danke 🙂
21 Antworten
Aber auch ein Türtausch ist nicht mal eben gemacht. Türverkleidung, Spiegel, Fensterheber, Scheibe, ... das alles kostet Zeit und du brauchst einen Platz zum Schrauben.
Ganz ehrlich: Verkauf deinen und kauf dir einen besseren, die sind ja wirklich nicht teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Deloman
Aber auch ein Türtausch ist nicht mal eben gemacht. Türverkleidung, Spiegel, Fensterheber, Scheibe, ... das alles kostet Zeit und du brauchst einen Platz zum Schrauben.Ganz ehrlich: Verkauf deinen und kauf dir einen besseren, die sind ja wirklich nicht teuer.
wieso denn ???
beim schroti gibts gute türen auch mit verkleidung ,und selbst wenn man nur die Rohe Türe nimmt umbauen und gut iss
und denn kann mann die alte türe in ruhe wiedr flottmachen...
Also ich denk auch füreine Tür ist es nicht unbedingt nötig begabt im Schrauben zu sein.
Musste mal das Spaltmaß angleichen ich fand das bei einem 86c ziemlich easy.
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Also ich denk auch füreine Tür ist es nicht unbedingt nötig begabt im Schrauben zu sein.Musste mal das Spaltmaß angleichen ich fand das bei einem 86c ziemlich easy.
man braucht für ne neue tür nur ein Helfer der die Tür in Position hält damit man die schrauben wieder eindrehen kann denn die Tür iss ned grad leicht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Ok heutige Auto sind um längen besser in der CO2 Bilanz, das ganze ist eine Einstellungssache.
Aber nur wenn Du die Produktion des Neuen und die Entsorgung des Alten ausklammerst!
Rechnest Du das mit ein, was man eigentlich
MUSS, sieht die Sache schon
GANZanders aus.
Wirtschaftswachstum und Öko-Bilanz beißen sich halt meistens, das dürfen Politiker dem
"dummen Volk"natürlich nicht so direkt & ehrlich auf`s Butterbrot schmieren. Aber daß Politik und Wirtschaft schon immer gut im Zahlen türken waren sollte doch mittlerweile auch Jedem bewußt sein.
MFG
es geht ja anscheinend nicht mehr nur ums getriebe.die latte der dinge die gemacht werden müssen ist ja im laufe des threads deutlich länger geworden.
da stellt sich auch mir die frage ob es dann noch lohnt.....es wird dann wohl die summe des gesammten sein was dem auto dann den garaus macht.
Du kannst die Tür auch unterbocken, mitn bisschen Fantasie geht vieles, klar schön Arbbeiten iss es nicht aber manchmal muss mann was allein machen ;-)
Ich werd jetz nicht anfangen zu diskutieren welchen Vor-Teil es hat Sein Auto zu halten.
Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
man braucht für ne neue tür nur ein Helfer der die Tür in Position hält damit man die schrauben wieder eindrehen kann denn die Tür iss ned grad leicht ...Zitat:
Original geschrieben von maz4
Also ich denk auch füreine Tür ist es nicht unbedingt nötig begabt im Schrauben zu sein.Musste mal das Spaltmaß angleichen ich fand das bei einem 86c ziemlich easy.