lohnt sich ein corrado kauf noch?
hi jungs!
also erst mal vorweg muss ich sagen, dass ich von corrados keine ahnung hab 😁
ich bin hoffneltich bald in der lage, mir mal endlich ein eigenes auto zu kaufen (den schein hab ich schon länger). und bei der suche bin ich jetz auf nen corrado gestoßen.
jetz hätt ich da ein paar fragen:
-karosse:wie schauts mit rost am corrado aus? ich weis von unserem bj 94 golf 3, dass er an allen ecken und enden rostet. der rost ist nicht mehr aufzuhalten. wie schauts da beim corrado aus? fahrt ihr eure corrados auch im winter?
-motor: wie robust sind die motoren? ich denke da an keinen vr6 oder g60, sondern an ein normales coupe mit 116ps. wie schauts vom durchzug her aus. ich mein es sind zwar 116ps, aber der wagen wiegt ja auch 1,5t.
-gibts irgendwelche bekannten mängel, die chrakteristisch für corrados sind? zb rost oder ka bremsen verschleißen schnell
ich hab mir grad mal folgendes auto bei autoscout rausgesucht:
EUR 5.500
Erstzulassung 07/1995
Kilometerstand 190000
Kraftstoff Benzin
kW/PS 85/116
Außenfarbe Twilight Violet metallic
Innenfarbe Schwarz
Getriebeart Handschaltung
is der preis nicht ein wenig übertrieben? der ist ja auch schon immerhin 10 jahre alt und hat 190tkm aufm tacho...
gruß 😉
62 Antworten
es gibt doch auch ein 16V mit 136 PS?
würde mir einbilden, das ne Freundin von mir mal so ein hatte...
Zitat:
Original geschrieben von metalCORE
btw: der Corrado aus dem Link ist etwas überteuert...
okay danke.
also wenn ich den corri ned im winter fahren sollte, dann fällt er wohl flach, denn grad weil ich ned so die übermäßig große kasse hab, kann ich mir ned auch noch ein winterauto kaufen! dann lieber was anderes, was auch im winter zu fahren ist.
wär halt schön, wenn jmd sagen würde "ich fahr den auch im winter und es macht ihm gar nix". aber okay...
wie gesagt morgen gehn die prüfungen los und ich bin sowas von scheisse nervös, des gibts ned. mal sehen, was des wird!
Ok, dann schreib ich ezn halt ma was, was ma eigntlich richtig weh tut! Ich "kenn" jemandn, der fährt sogar nur als Winterauto nen Corrado! Hab damals über ne gute Bekannte den Namen und so erfahrn! Wusst ja nur des Kennzeichen!
Hab den dann angerufn und gefragt, was er nach dem Winter mit dem Auto macht, und ob ich ihn ihm nicht abkaufen kann!? Sagte er nein, kommt in die Garage und wird im nächsten Winter wieder gefahren!
ARMER CORRY!
P.s.: Viel Glück bei den Prüfungen!
Zitat:
Original geschrieben von US-Corry G60
P.s.: Viel Glück bei den Prüfungen!
danke! 🙂
ich hoffe auf 5 punkte. die aufgaben bei mir waren eigentlich "fair" (hab scho schlimmere gsehen). konnte zumindest überall was hinschreiben *g*. aber je öfters ich mir die angabe durchles, umso mehr fehler entdeck ich bei mir, deswegen hoff ich mal auf 5. lustig war nur die letzte aufgabe akâ "einserbremse". man sollte einen versuch ERFINDEN, messdaten erheben, diese auswerten und dann dadruch die planck-konstante errechnen! und man durfte es ned über die formel für die röntgenbremsstrahlung machen. darauf 9 fette punkte!
-> schweine!!!
(ich weis des is evtl. recht bahnhof für euch, aber naja *g*).
kommen ja noch 3 weitere prüfungen...
könntest du mir jetz noch sagen, ob der winter-corrado rostet bei entsprechender pflege, weil dann fahr ich meine zukünftigen einfach auch im winter 😛
Ähnliche Themen
...der Corrado rostet bestimmt nicht ungehemmt weg, ist ja kein Opel... 😉
...ich meinte nur, da der Corrado immer seltener wird, sollte man ihn pflegen, und damit schliesst sich teilweise ein Betrieb im Winter aus...außerdem finde ich es schade, so ein schönes Coupe den Witterungsbedingungen gnadenlos auszusetzen...
...da bietet sich für den Winter doch ein Golf 2 mit 90 PS an...günstig, spritzig, robust...
Wollt auch immer nen Corri fahren, musste aber leider einsehen, dass der Unterhalt für nen Azubi schwer zu stemmen ist.
sind beim corri eigneltich alle erstazteile teuer? also ich mein va solche, die man häufig wechseln muss, so wie bremsklötze, -scheiben, radlager? oder nur die corrado spezifischen teile wie kotflügel (oder was da mal genannt wurde)...
nur die Corradodpezifischen Teile, sind teuer. Die anderen Teile wurden ja auch in den anderen VW-Modellen verbaut...
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
nnnnniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeee im winter mit der karre fahren
nie
nie nie nichtmal daran denken
sonst fault dir die karre unterm po weg
ne lass des
im ernst das is überhaupt nicht gut für die karosse
mfg chris
ja super für was is es dann ein auto geworden??? ich hab gedacht die karosse is eine der besten die es gibt (karmann). da soll sich noch einer auskennen...
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
....ich hab gedacht die karosse is eine der besten die es gibt (karmann). da soll sich noch einer auskennen...
ja ide sind ja auch gut nur man darf so ein auto doch nicht im winter fahren das wäre eine schande und außerdem gegen salz und kies hat das beste blech keine chance salz setzt sich rein und frist
kies kann haufenweise kleine kratzer schlagen und dann kommt das salz wieder zum einsatz
hol dir über den winter lieber irgend eine möhre die einfach nur fährt und im sommer haste dann ein hammer geiles to to im hof stehn
mit saisonkenz. kein problem
mal ehrlich
.. das wäre eine schande so ein auto im winter zu fahren
oder nicht
Also, wie der Corry da den Winter immer übersteht weis ich net! Sah auf jedn Fall immer recht top aus (daher wollt ich ne ja a kaufn! *g*) Und der wird im Frankenwald gefahren, wo eigentlich immer recht viel Schnee, und somit a Kies und Salz liegt! Denk ma, der Kerl wird halt a sein "Winterauto" *heul* gut pflegen...!
Ich würd ihn trotzdem nicht im Winter fahrn, viel zu schade!
Zitat:
Original geschrieben von US-Corry G60
...Ich würd ihn trotzdem nicht im Winter fahrn, viel zu schade!
das ist die richtige einstellung