lohnt sich ein corrado kauf noch?
hi jungs!
also erst mal vorweg muss ich sagen, dass ich von corrados keine ahnung hab 😁
ich bin hoffneltich bald in der lage, mir mal endlich ein eigenes auto zu kaufen (den schein hab ich schon länger). und bei der suche bin ich jetz auf nen corrado gestoßen.
jetz hätt ich da ein paar fragen:
-karosse:wie schauts mit rost am corrado aus? ich weis von unserem bj 94 golf 3, dass er an allen ecken und enden rostet. der rost ist nicht mehr aufzuhalten. wie schauts da beim corrado aus? fahrt ihr eure corrados auch im winter?
-motor: wie robust sind die motoren? ich denke da an keinen vr6 oder g60, sondern an ein normales coupe mit 116ps. wie schauts vom durchzug her aus. ich mein es sind zwar 116ps, aber der wagen wiegt ja auch 1,5t.
-gibts irgendwelche bekannten mängel, die chrakteristisch für corrados sind? zb rost oder ka bremsen verschleißen schnell
ich hab mir grad mal folgendes auto bei autoscout rausgesucht:
EUR 5.500
Erstzulassung 07/1995
Kilometerstand 190000
Kraftstoff Benzin
kW/PS 85/116
Außenfarbe Twilight Violet metallic
Innenfarbe Schwarz
Getriebeart Handschaltung
is der preis nicht ein wenig übertrieben? der ist ja auch schon immerhin 10 jahre alt und hat 190tkm aufm tacho...
gruß 😉
62 Antworten
@corradoman
klingt hart, hat aber etwas wahres an sich...
ersatzteile beim corri sind nicht wirklich preiswert,.. weil das auto zu selten ist ^^.. ist halt kein Golf 2 =)
Streng gesehen, ist es ein Golf 2/3, ein Passat und und und. Zumindest was Fahrwerk, Motor und Elektrik angeht.
Nur die Corrado spezifischen Teile kosten richtig Geld.
als Beispiel n Kotflügel fürn Golf 50 Euro fürn Corrado dagegen 300 Euro.
Aber wofür gibt es eBay???
Ob sich Corrado fahren lohnt muss jeder selber wissen. Ich bin eingefleischter Corrado Fan, hab aber nie Geld gehabt.
Damals haben sich viele Leute den Corrado gekauft um anzugeben, heute fährt man den Corrado nur noch aus liebe zu diesem Automobil, angeben ist nicht mehr, dafür gibt es mittlerweile "andere" Autos.
Der Corrado ist ein sehr robustes Auto, wenn man es richtig pflegt, allerdings kann das Ladekantenblech hinten am Kofferaum schonmal rosten, dass Schiebedach seinen Geist aufgeben, und der G-Lader mal sagen Adieu und beim VR6 können auch die Steuerketten mal aufgeben....
Alles in allem hat das Auto weniger fehler als so manches Moderne...
Der 2L GTI Motor ist extremst stabil, und meiner meinung nach eine Untermotorisierung, aber wahrscheinlich das günstigste im Werkstattunterhalt was man sich vorstellen kann am Corrado.
Ich persönlich liebe den G60 wegen seiner Leistung und seiner guten Ausstattung, den 16V mag ich wegen seiner veralteten einspritzung überhaupt nicht. Vr6 schön aber meiner Meinung nach zu schwer/träge.
wie du hörst hab ich oft ICH gesagt, denn jeder muss selber rausfinden ob Corrado oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Flying_Cordobam
Ob sich Corrado fahren lohnt muss jeder selber wissen. Ich bin eingefleischter Corrado Fan, hab aber nie Geld gehabt.
achso wenn ich kein geld hab, soll ich mir keinen kaufen, aber du kannst des locker machen und lästerst auch noch über mich?! na bravo!!!
tk23 ist "cool" (wie ich das mal gesagt habe) im vergleich zu anderen autos. ich meine für die motorisierung ist die tk bei anderen autos doch noch höher...
und ja mit der versciherung habe ich evtl noch ein ass anderer art im ärmel (wobei ich das no ned genau sagen kann). außerdem stehts ja noch lange ned fest ob es überhaupt ein corri wird; wie gesagt erst mal prüfungen schreiben...
€: jetz sagt mir aber mal, warum da schon wieder 1,5t drin steht??? is btw mein favorit derzeit, weil er meine traumfelgen montiert hat! 🙂
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Ähnliche Themen
hallo du,
also ich kann dir diesen wagen nur empfehlen,denn es kommt immer drauf an wie er läuft,wie du ihn behandelst......warmfahren ist a und o dann beim g60 nachlaufen lassen sollte man bei hohen temperaturen eigentlich bei jedem motor......sprit ist auch nciht so schlimm,wie es immer gerne dargestellt wird.ich fahre meinen corrado vr6 im drittelmix mit 9,5 litern und glaube mir ich schleiche nicht immer,fahre jedoch auch nciht wie ein geistesgestörter,weil der corrado in meinen augen ein auto ist was man verhätschelt und drauf aufpasst und es nicht mit gewalt verheizt und verhurt....habe vor dem corrado 2 jahre schon den golf 3 vr6 gefahren und hatte überhaupt nichts an dem auto gehabt (80000km gekauft,110000km verkauft)und der corrado (seit 11/04 meiner bis jetzt gott sei dank nur die wasserpumpe mal getauscht....)also wie du siehst behandel ihn gut und er wird es dir danken.kauf dir ruhig einen du wirst es ziemlich sicher nicht bereuen......
gruss christoph!!!
@insp!re: Wer sagt denn, das Flying_Cordobam n Corry fährt!? Er sagt zwar, das es sein Traum war/ist!
Unten steht aber drunter Seat Cordoba, nix von nem Corry! Nur so nebenbei!
Naja, wie viele schon sagen, ist der Corry einfach ein LIEBHABERAUTO! Das die Teile da nicht billig sind, is ja logisch! Verbrauch hörst du ja, was so gepostet wird!
Nur, wo hast du die 10 Minuten nachlaufen her!? Meiner meinung noch absoluter Irrsinn! Einiges weniger tuts da schon auch!
Und das Gewicht stimmt schon auch, wies die annern sagen, mein G laut Papieren auch "nur" 1116kg!
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
tk23 ist "cool" (wie ich das mal gesagt habe) im vergleich zu anderen autos. ich meine für die motorisierung ist die tk bei anderen autos doch noch höher...
fast jeder porsche oder ferrari ist billiger in der versicherungshaftpflicht. nur mal so nebenbei!
Zitat:
Original geschrieben von US-Corry G60
@insp!re: Wer sagt denn, das Flying_Cordobam n Corry fährt!? Er sagt zwar, das es sein Traum war/ist!
Unten steht aber drunter Seat Cordoba, nix von nem Corry! Nur so nebenbei!
also wenn das so ist, dann hab ich das natürlich falsch verstanden! sorry...
wie gesagt warmfahren tu ich erst mal jedes auto. ganz einfach, weil man im kalten zustand (durch zu frühes hochdrehen) eben am meisten kaputt machen kann. ich mein ich lauf auch keinen marathon sofort nachdem ich aufgestanden bin 🙂.
das mit den 10min hab ich mal irgendwo aufgeschnappt. soll aber nur gelten, wenn man wirklich 100% sicher gehen will, dass kein öl im lader bleibt.
ein golf IV gti hat meines wissens eine tk von 26, also von wegen ferrari...
achja und wie schauts etz eigenltich mit dem winter aus: fahrt ihr eure corris da auch?
und was haltet ihr von dem geposteten auto? supersprint anlage sagt mir ned wirklich was? qualität? und das golf 2 federbein??? oder is das so üblich, das beim corrado einzubaun?
Zitat:
ein golf IV gti hat meines wissens eine tk von 26, also von wegen ferrari...
Wie ich bereits schon erwähnt habe gehen die Typenklassen der Haftpflicht nur bis 25.
Supersprint, is ne Topfirma,kostet auch n haufen Geld und soll sehr geil klingen.
Ob das mit dem Golf 2 Federbein nu gut oder schlecht is, weiß ich nicht, passen tuts jedenfalls. Die Fahrwerke müßten gleich sein.
Wenn ich allerdings richtig gesehen hab, sind die Rückleuchten nur angesprüht...
Aber sonst scheinter ganz OK zu sein
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Wie ich bereits schon erwähnt habe gehen die Typenklassen der Haftpflicht nur bis 25.
ja gut wenn man die kraftfahrzeughaftpflicht nimmt, hat ja der corrado auch "nur" 20... da hat ja schon ein 2er gti 16V bereits 23. aber irgendwie is die diskussion müßig.
oh ich hätte supersprint jetzt eher in die billigklasse verbannt *g*. naja wenn er die kotflügel sauber gezogen hat, sollte das schon okay sein. die surplatten mach ich denk ich eh wieder runter.
winter?
NIX WINTER!
Wenn ichs finanziell pack kauf ich mir diesen Herbst dann nen Rocco odda so, um heil über den Winter zu kommen! Is mir mein Corry eigntlich viel zu schade für! Abba wie gsagt, ma sehn, ob ich des gebacken krieg! Bis ez hab ich ja a noch n altn Polo (den ich eigntlich verkaufn wollt) in der Garage stehn! Vllt steht ja a der noch bissl länger!? *g*
...genau!!!
Ein Corrado ist ein Liebhaberauto und sollte nicht im Winter verheizt werden...das gehört sich mittlerweile bei dem Wagen sowieso nicht mehr...
...Finger weg vom G60!!! Das ist was für Leute, die Ahnung von sowas haben...ist halt so...(wieviele G60 sind schon durch falsche Behandlung in den Tod gerissen worden...das macht die Teile noch teurer, als sie eh' schon sind...)
...wenn es denn ein Corri sein soll nimm den 16V, der ist halbwegs anständig motorisiert(obwohl, wenn dir 115PS reichen...) - dennoch sollte dir bewusst sein, das er Pflege verdient hat und manche Preise höher liegen als bei anderen Autos...
btw: der Corrado aus dem Link ist etwas überteuert...
Corrado Kauf
also Corrado war,ist und wird immer geil bleiben. Wird immer seltener und ist heute noch ein absoluter Blickfang. Richtig geile zeitlose Form mit Charakter(vermisst man bei heutigen Autos häufig!!).Ob´s unbedingt 2L sein muß is Geschmack-und leider auch Geldfrage. ich selbst hab die ganze Zeit Golf VR6 gefahren. Jetzt hab ich ein 2,9 VR6 und Junge, den geb ich nicht mehr her!!!