lohnt sich ein corrado kauf noch?

VW Corrado 53i

hi jungs!

also erst mal vorweg muss ich sagen, dass ich von corrados keine ahnung hab 😁

ich bin hoffneltich bald in der lage, mir mal endlich ein eigenes auto zu kaufen (den schein hab ich schon länger). und bei der suche bin ich jetz auf nen corrado gestoßen.

jetz hätt ich da ein paar fragen:

-karosse:wie schauts mit rost am corrado aus? ich weis von unserem bj 94 golf 3, dass er an allen ecken und enden rostet. der rost ist nicht mehr aufzuhalten. wie schauts da beim corrado aus? fahrt ihr eure corrados auch im winter?

-motor: wie robust sind die motoren? ich denke da an keinen vr6 oder g60, sondern an ein normales coupe mit 116ps. wie schauts vom durchzug her aus. ich mein es sind zwar 116ps, aber der wagen wiegt ja auch 1,5t.

-gibts irgendwelche bekannten mängel, die chrakteristisch für corrados sind? zb rost oder ka bremsen verschleißen schnell

ich hab mir grad mal folgendes auto bei autoscout rausgesucht:

EUR 5.500
Erstzulassung 07/1995
Kilometerstand 190000
Kraftstoff Benzin
kW/PS 85/116
Außenfarbe Twilight Violet metallic
Innenfarbe Schwarz
Getriebeart Handschaltung

is der preis nicht ein wenig übertrieben? der ist ja auch schon immerhin 10 jahre alt und hat 190tkm aufm tacho...

gruß 😉

62 Antworten

der corrado hat eine sensationelle versiegelung/schutz (bessere und mehr als bei modernen autos)...so schnell rostet der nicht, ausser man pflegt ihn überhaupt nicht oder schlecht reparierte unfallschäden die rosten...

im winter fahr ich meinen auch nicht, zu schade 🙂

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


ja super für was is es dann ein auto geworden??? ich hab gedacht die karosse is eine der besten die es gibt (karmann). da soll sich noch einer auskennen...

Ich weiß ja du willst ein Corrado aber falls du dann doch was anderes willst mit richtig Power und schonender für den Geldbeutel.

Ich kann da nur ein Calibra Turbo empfehlen! Kostet dich nicht mehr, Haftpflichtklasse 19, 204PS, Allrad, Benzinverbrauch 8-12 Liter. Musst halt ein gut erhaltenen finden ;-)

Schon mal über den nachgeforscht?

Ich persönlich finde den Corrado auch klasse aber der cali Turbo is einfach kompromissloser!

Aber der ist ja auch ein Opel....!
Und noch lange nicht so schön wie der CORRADO!
Ok, das der Turbo gut geht, mag stimmen (Kollege fährt ein), aber wie gesagt, ist halt nicht so ganz mein Auto....! *g*

Das ist ja das gute daran das es ein Opel ist 😉
Ne is klar alles Geschmackssache, ehrlich gesagt finde ich (obwohl ich beide mag) weder calibra noch corrado im Serienzustand schön. Beide hässlich ...

Aber tieferlegen und schöne Felgen und schon sind es geile Autos 🙂
Ich werde hoffentlich bald mit einem Calli Turbo zusammenkommen (kein crash, sondern kauf...).

Ähnliche Themen

Also dass man den Corry als Auto will versteh ich ja.

Aber wie kann man sich über Typenklasse 23 freuen ????

Mein Golf ist 20 und kostet bei 100 Prozent sage und schreibe 1300 Euro Haftpflicht im Jahr.

Dann wird Typenklasse 23 so bei 1500-1600eu liegen oder ?

Das war auch der Grund warum ich mir nen schönen Micra kaufe, der hat Typenklasse 14 und kostet mich nur noch 500eu im Jahr.
Tip an den Threadersteller: Kauf dir ein Auto das billig im Unterhalt ist. Oder willst du wirklich deine 200eu die du vielleicht im Monat hast in die Versicherung und in Reparaturen stecken ?

Ist halt immer so ne abwägungssache....was mache ich mit meinem Geld.....wenn du dir darüber im Klaren bist, oki, viel Spass.

Aber nicht nachher etwas enttäuscht sein, wenn man wie ich z.B. als Lehrling das dreiviertel Jahr nur für den Unterhalt des Autos arbeiten geht (Auto war damals aus der Familie, hätte ich mir sonst nie gekauft auch wenn es noch so schön ist).

Naja gut, ich bin Lehrling UND fahr Corrado! Is klar ne Sache die ma abwiegen muss! Aber es gibt nunmal "Träume", die man unbedingt haben will, und das war/is bei mir der Corrado!
Und ez hab ich ihn endlich!!!!!!!

Nochma zu dem Opelaner: Ich finde nicht, das der Corry in Serie unbedingt "hässlich" ist!
Zum Calli äuser ich mich ez ma net! ;-) *g*

In Serie find ich den echt net schön ... sieht so alt aus 🙂
Das einzig schöne in Serie beim Corri ist die Front, und beim Cali das Hinterteil (in Serie) ... wer aus anderen Blickwinkeln auch gut aussehen will der muss bisschen was dafür tun (finde ich *g*).

Im Opelforum gibts Leute die behaupten ein Cali ist in Serie schön ... genauso behauptest du der Corri wärs *ggg* aber okay ist ein Thema über das man sich net streiten kann (oder doch?) 😉

Ich besitze seit kurzem auch nen Corri.

Eigentlich sollte der 2,9L in meinen GTi.. Nunja,.. man brauchte nicht lange um festzustellen, dass ein CORRI ein "Traumwagen" ist.
Traumwagen ist vielleicht falsch gewählt.. es gibt keine exacte Beschreibung für das Auto, so meine ich.

Der Corri ist im Unterhalt bei weitem günstiger als mein GTi (Golf 2).

Ich fahre solch Autos auch nur im Sommer. Habe als "Ersatzwagen" für das ganze Jahr einen Seat Cordoba.. das reicht.
Der kostet auch nicht die Welt im Unterhalt. 27Eus Versicherugn im Monat mit Schutzbrief (Allianz bei 85%).

Will mir vielleicht auch nen Corrrado kaufen...
Wahrscheinlich nen G60 fahr nämlich im Moment noch nen G40 Polo und ich find GLader fahren macht Spaß!

Meine Frage:
Corrado G60 original, kein Motumbau: Nur Baujahr 93? Is das korrekt?

Und: 2.0 16V G60 auch 160PS?
Müsste mit mehr Hubraum mehr Leistung haben oder liegt das an dem "Ladedruckverlust durch die 2 Liter"?
Und welches Baujahr wurde der Motor verbaut?
Ach genau und sind Airbags im Corrado Serie ab 93?
Und ab wann gabs den digitalen Tacho?
Wäre cool wenn mir jemand weng was beantworten könnte.....

Hi, der Corry ist mittlerweile ein Cultauto, hat seinen Preis und wirklich nur etwas für die, die entsprechende Kohle haben, fahre einen VR6, hat nicht wie einer der geschrieben hat Typklasse 23, ich habe Typklasse 18, zahle aber für die 7 Monate im Jahr wenn ich den fahre ein kleines Vermögen, Ersatzteile und Reparaturen haben irre Preise, ein kleines Beispiel, Seilzug gerissen von Motorhaube, Werkstatt hat Kühler ausbauen müssen, Corry stand 3 Tage in Werkstatt, Rechnung ca. 300,00, satt oder? jetzt ist Motorsteuergerät fällig, ca. 600,00 ohne Einbau, aber macht Spass das Auto, ist allerdings auch kein normaler Corry den ich da fahr, breiter, schneller, lauter, und übrigens bin ich eine etwas ältere Dame der man das eigentlich nicht ansieht im wirklichen Leben.<Also nur Mut zum Kauf, aber vorsichtig sein bei völlig verbauten Fahrzeugen.

wie siehts eigentlich mitm scirocco aus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von me-at-da-road


aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
nnnnniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeee im winter mit der karre fahren
nie
nie nie nichtmal daran denken

sonst fault dir die karre unterm po weg
ne lass des
im ernst das is überhaupt nicht gut für die karosse

mfg chris

Sorry, aber absoluter Schwachsinn!

Habe meinen Corrado seit 10 Jahren. Dies war der erste Winter in dem er nicht gefahren wurde und er rostet trotzdem nicht!

Hat bereits 240.000km drauf und läuft und läuft. Fragt mich allerdings nicht, wieviel Geld ich in Reparaturen gesteckt habe.

Drum, wie alle hier sagen. Bitte finanziell nicht nur den Kauf bedenken, sondern auch die Erhaltung.
und das heist nicht nur Versicherung u. Co.

Ich sehs leider in meiner Umgebung immer wieder, daß sich junge Leute einen Corrado holen, ein paar monate fahren und bei der ersten Reparatur die sie sich nicht leisten können wieder verkaufen. Ist halt schade drum.

Deshalb gibts ja auch viele Corries mit 5 Vorbesitzern, oder so.

Also bitte zuerst denken und dann kaufen.

Achja und an "geladener Gast"

16v g60 gabs original keinen. Also hat den jemand so aufgebaut und die angegebene PS-Zahl ist entweder Schätzung oder lt. Prüfstand.

hallo jungs!

sorry, dass ich mich nimmer gemeldet hab, aber mein pc is vor ca 1 1/2 wochen verreckt...

ehm also generell denke ich fällt meine entschidung zwischen einem 2er gti und nem corri. der 3er gti is mir einfach zu rostanfällig.
oben wurde geschrieben der corri is billiger im unterhalt als der 2er gti. andere sagen wieder der corri is viel teurer. was stimmt denn nun?

@ cali turbo: generell bin ich markenoffen, aber bei opel kommt wieder das rostproblem!!!

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


hallo jungs!

sorry, dass ich mich nimmer gemeldet hab, aber mein pc is vor ca 1 1/2 wochen verreckt...

ehm also generell denke ich fällt meine entschidung zwischen einem 2er gti und nem corri. der 3er gti is mir einfach zu rostanfällig.
oben wurde geschrieben der corri is billiger im unterhalt als der 2er gti. andere sagen wieder der corri is viel teurer. was stimmt denn nun?

@ cali turbo: generell bin ich markenoffen, aber bei opel kommt wieder das rostproblem!!!

... stimmt ! - die etwas älteren Opel Fahrzeuge rosten Dir regelrecht unterm Arsch weg.

Die Kunststoffe werden auch im Innernraum schneller brüchig und bleichen aus. - Ist nicht schön anzusehen ...

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


oben wurde geschrieben der corri is billiger im unterhalt als der 2er gti. andere sagen wieder der corri is viel teurer. was stimmt denn nun?

Also in der Versicherung mag der Corrado viell. billiger in D sein als der 2er gti (genau das wurde ja oben beschrieben), aber warte mal bis ein Teil hin wird. Fürn 2er Golf werfens Dir die Teile nach.

Fürn Corrado gibts 1. sogut wie null Nachbauteile, 2. werden privat auch nicht sooo viele Teile verkauft und 3. ist für viele Teile die Produktion bereits eingestellt worden (d.h. da gibts dann auch nichts überteuert von VW)

also denk drüber nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen