Lohnt sich die Reparatur von einem kaputtem Stoßdämpfer

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

Ich fahre seit zwei Monaten einen w124 230ce sportline bj.91 mit 240tkm.
Bei dem ist jetzt ein Niveaustoßdämpfer kaputt gegangen das sind ca. 950€ an Kosten für die Reparatur.
Ich wäre bereit das zu bezahlen nur meine Frage ist, ob sich das lohnt oder ob der Wagen in den nächsten Monaten sowie so in die Fritten geht bei 240tkm?
Danke schon mal vorab für die Antoworten.

25 Antworten

Ich bin direkt bei einem Schraube gewesen und dass man die Regulierung still legt hatte ich auch schon vorgeschlagen aber der meinte nur das das nicht geht, weil es so spezielle Stoßdämpfer sind die mir für dieses SPORTLINE Coupé passen. Was noch dazu kommt ist das es ein Import wagen ist was wahrscheinlich nochmal dazu führt das man keine normalen Stoßdämpfer einbauen können

Ggf. solltest du mal bei einer anderen Werkstatt vorstellig werden...

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 3. Februar 2021 um 19:57:22 Uhr:


Ggf. solltest du mal bei einer anderen Werkstatt vorstellig werden...

War schon bei drei verschieden Werkstätten

Moin Moin !

Zitat:

der meinte nur das das nicht geht, weil es so spezielle Stoßdämpfer sind die mir für dieses SPORTLINE Coupé passen.

nein , die sind zwar gekürzt (insofern ist meine Preisangabe von 18:25 Uhr nicht richtig), aber es gibt auch gekürzte normale Stossdämpfer!

https://...ahrwerke-stossdaempfer.de/.../...ilstein-b4-hinten.html?...

allerdings ist es nicht damit getan , die Dämpfer auszutauschen , deren Hydrauliksystem muss fachgerecht entfernt werden und die Federn hinten gegen "normale" sportlinefedern getauscht werden. Die Teile kann man ja verkaufen.

Ist aber wirklich wert , überdacht zu werden , denn die Niveaudämpfer für sportline werden gebraucht für mindestens 400E angeboten , weil sie angeblich nur noch bei DB für ca. 900 E/Stück zu bekommen sind.

MfG Volker

Ähnliche Themen

Man kann da auch normale Stoßdämpfer einbauen, nur dann muss man die Niveauanlage still legen / ausbauen / überbrücken und dass ist so viel Aufwand, das lohnt sich nicht. Dazu müsste man auch die Hinterfedern austauschen...

Die Zuebehörniveaudämpfer vom Standard passen 1:1 und den Unterschied wird man in der Praxis nicht merken.

Das ist bei der Limo anders als beim T, beim T kann man keine normalen Dämpfer einbauen, weil die Federlenker anders sind. T Niveaudämpfer ist auch ganz anders als in der Limo...

Es ist verständlich, dass eine normale Werkstatt die sich im Detail nicht auskennt, dass einbaut was der Hersteller vorschreibt...

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 3. Februar 2021 um 20:19:37 Uhr:


Moin Moin !

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 3. Februar 2021 um 20:19:37 Uhr:



Zitat:

der meinte nur das das nicht geht, weil es so spezielle Stoßdämpfer sind die mir für dieses SPORTLINE Coupé passen.

nein , die sind zwar gekürzt (insofern ist meine Preisangabe von 18:25 Uhr nicht richtig), aber es gibt auch gekürzte normale Stossdämpfer!

https://...ahrwerke-stossdaempfer.de/.../...ilstein-b4-hinten.html?...

allerdings ist es nicht damit getan , die Dämpfer auszutauschen , deren Hydrauliksystem muss fachgerecht entfernt werden und die Federn hinten gegen "normale" sportlinefedern getauscht werden. Die Teile kann man ja verkaufen.

Ist aber wirklich wert , überdacht zu werden , denn die Niveaudämpfer für sportline werden gebraucht für mindestens 400E angeboten , weil sie angeblich nur noch bei DB für ca. 900 E/Stück zu bekommen sind.

MfG Volker

Wo findet man denn die gebrauchten Stoßdämpfer dafür?

Zitat:

@Lennart_258 schrieb am 4. Februar 2021 um 09:09:15 Uhr:


Wo findet man denn die gebrauchten Stoßdämpfer dafür?

z.B. hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1640206773-223-8466

...prüf aber die Teilenummer nochmal!

Der User w246 hat auch noch welche, s. Beitrag von S. 1

wichtig ist das die unteren Lager in Ordnung sind ansonsten hat man ein Klappern/Poltern an der Hinterachse, solche habe ich zu liegen

man kann das relativ leicht umrüsten auf normale Stoßdämpfer

Mein schrauber baut jetzt auch einen normalen Niveaustoßdämpfer ein für 450€

keine gedult?
neuwertigen für 200?
schade
gruß Franke

Deine Antwort
Ähnliche Themen