Lohnt sich die Rekuperation?
Hallo zusammen,
ich habe mal eine allgemeine Frage zu Rekuperation. Vorab ja mir ist klar das es Fahrerprofile gibt etc. nur geht es mir erstmal um den Grundsatz.
Also ich bekomme bald einen Plugin Q3 welchen ich nicht zu Hause aufladen kann. Meine Frage wäre ob es sich vom Verbrauch her lohnt den Mix mit der Rekuperation zu nutzen oder lieber nur direkt den Verbrenner?
Somit die folgende Rechnung:
Sprit1, welchen ich spare durch die Nutzung des Mix aus Elektro und Verbrenner
Sprit2, welchen ich mehr verbrauche durch die Aktivierung der Rekuperation.
Welcher Sprit ist sozusagen höher?
Was sind da so eure Erfahrungen?
ich hoffe es ist verständlich
18 Antworten
Ok - dann halten wir mal fest, dass da zumindest Potenzial besteht, welche Zusatzinformationen in der App abgebildet werden könnten - Ladeverhalten, Rekuperation, etc….
Was grundsätzlich möglich ist, sieht man, wenn man mal eine Runde mit dem Octavia, der ja "verwandtschaftliche Verbindungen" hat, fährt. Hier wird quasi der negative Verbrauch beim Rekupieren im Display angezeigt.
So fein aufgeschlüsselt ist das beim Q3 Hybrid leider nicht, es lässt sich aber gut beim Blick auf die Reichweitenanzeige feststellen, wenn man bergab fährt oder an einer Autobahnabfahrt stark bremsen muss.