1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lohnt sich die Dynamiklenkung?

Lohnt sich die Dynamiklenkung?

Audi A4 B8/8K

Hallo. Ich habe mal ne Frage zu dieser neuen Dynamiklenkung. Inwiefern weist sie Unterschiede zur Sevotronik auf? Ist sie im Stand noch leichtgängiger? Kann man die Lenkübersetzung mit/ohne DriveSelect verändern?

24 Antworten

Zitat Audi

"Die Dynamiklenkung steuert gegen

Eine klassische kritische Situation ist das Übersteuern durch Lastwechsel, also das Ausbrechen des Hecks, ausgelöst durch den so genannten Gegenschlag nach einem jähen Ausweichmanöver. Einen kleineren bis mittleren Schwimmwinkel des Fahrzeugs kann die Dynamiklenkung durch Gegenlenken alleine korrigieren; erst ab einem größeren Winkel kommen auch die Bremseingriffe ins Spiel, wobei sie zumeist nur noch der Bedämpfung dienen. Auch beim Untersteuern – dem Schieben des Autos zum Kurvenaußenrand – greift die Dynamiklenkung hilfreich ein: Die Lenkung wird kurzfristig indirekter, so dass der Fahrer den Bereich, in dem die Reifen noch guten Kraftschluss mit der Fahrbahn haben, sehr wahrscheinlich nicht überlenkt. Der Lenkwinkel bleibt beherrschbar klein und das Untersteuern gering. Diese Funktion liefert Audi im neuen A4 exklusiv, der Wettbewerb hat sie nicht zu bieten.

Das Bremsen auf Oberflächen mit unterschiedlichen Reibwerten, die so genannte mue-split-Bremsung, ist generell eine besonders schwer beherrschbare Situation – die Seite mit den höheren Reibwerten zieht das Fahrzeug wegen der höheren Bremskräfte in ihre Richtung.

Die Dynamiklenkung im neuen A4 löst diese Aufgabe weitgehend alleine – der Fahrer muss das Lenkrad praktisch nur in jene Richtung drehen, die er fahren will; er kann sich auf seine wichtigste Aufgabe konzentrieren. Im Fall einer mue-split-Bremsung wird das System aktiv, auch wenn das ESP ausgeschaltet ist."

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Ich weiss nur dass beim A4 / A5 ohne Servotronic die Lenkung beim Rangieren und Einparken echt schwergängig ist. So von wegen kleiner Finger bissl am Lenkrad drehen ist nicht - da muss man richtig kräftig hinlangen!!! 😁

Danke für die Antworten. Ich bin in IN mal den A5 gefahren und ich muss sagen, dass die Lenkung viel zu schwer war. Bin außerdem noch den Q7, A6 Allroad, S8 und A3 gefahren und nirgendswo hat man in meinen Augen so eine schlechte/schwergängige Lenkung gehabt (mein Eindruck).

Dann muss wohl die Servotronic her ... 215 € mehr oder weniger, sind bei der Summe eh egal ...

Tja. Traurig, dass man immer noch eine normele Servolenkung in erwähgung ziehen kann. Ich meine beim neuenA3 und Golf V sind seit Produktionsbeginn Servotronic serienmäßig verbaut.

Hallo zusammen,
ich habe einen 2,7TDi mit Multitronic und bin absolut angefressen. Ich habe vermutlich diese Servotronic und habe keine Ahnung wann die Lenkung wie Schwer geht. Ich bin schon zweimal fast gegen den Bordstein gedonnert weil das Ding plötzlich sauschwer ging. Man muss das Auto richtig in die Kurve zwingen und beim Geradeausfahren fühlt es sich an wie ein zu fest angezogenes Lenkopflager beim Fahrrad. Ich werde nächste Woche das Auto zu Audi stellen. Vielleicht hat meiner ja wirklich ein technisches Problem und es läßt sich beheben, leider bin ich schon ziemlich vorgespannt.

Negatives
Wegen dem music Interface habe nicht mal ne Beleuchtung im Handschuhfach
Das Xenonlicht ist bei mir ein Feuchtbiotop
Auto ist viel zu schwer, merkt man richtig beim fahren
Die schönen Ablagen aus dem alten Modell habe sie gleich weggelassen (z.B. unterm Lenkrad)
Die Ablagefächer in den Sitzen sind nicht zu nutzen, weil Hartplastik ohne Auskleidung (leg mal nen Schlüssel rein)
Die Anmeldung eines Blauzahn Handies geht nur wenn man die passende Ladeschale hat (toll, wenn man ein privates und eines von der Fa. hat)
Bedienung mit 1000knöpfen zu kompliziert
....
Positiv
Flaschenfächer in allen 4 Türen (Familien dürfen jetzt auch A4 fahren :-))
Automatic ist super
Motor läuft top
Anlage (Bang und Oluffson ist der Hammer)

Zitat:

Original geschrieben von Avantissimo08


Hallo zusammen,
ich habe einen 2,7TDi mit Multitronic und bin absolut angefressen. Ich habe vermutlich diese Servotronic und habe keine Ahnung wann die Lenkung wie Schwer geht. Ich bin schon zweimal fast gegen den Bordstein gedonnert weil das Ding plötzlich sauschwer ging. Man muss das Auto richtig in die Kurve zwingen und beim Geradeausfahren fühlt es sich an wie ein zu fest angezogenes Lenkopflager beim Fahrrad. Ich werde nächste Woche das Auto zu Audi stellen. Vielleicht hat meiner ja wirklich ein technisches Problem und es läßt sich beheben, leider bin ich schon ziemlich vorgespannt.

Negatives
Wegen dem music Interface habe nicht mal ne Beleuchtung im Handschuhfach
Das Xenonlicht ist bei mir ein Feuchtbiotop
Auto ist viel zu schwer, merkt man richtig beim fahren
Die schönen Ablagen aus dem alten Modell habe sie gleich weggelassen (z.B. unterm Lenkrad)
Die Ablagefächer in den Sitzen sind nicht zu nutzen, weil Hartplastik ohne Auskleidung (leg mal nen Schlüssel rein)
Die Anmeldung eines Blauzahn Handies geht nur wenn man die passende Ladeschale hat (toll, wenn man ein privates und eines von der Fa. hat)
Bedienung mit 1000knöpfen zu kompliziert
....
Positiv
Flaschenfächer in allen 4 Türen (Familien dürfen jetzt auch A4 fahren :-))
Automatic ist super
Motor läuft top
Anlage (Bang und Oluffson ist der Hammer)

man sollte das auto sich vorher auchmal anschauen und probefahren, und nicht

nur per internet bestellen.

hätte dir das jammern erspart und uns deinen beitrag!

....man sollte das auto sich vorher auchmal anschauen und probefahren, und nicht nur per internet bestellen....
Tja, bei denen vielen Optionen gibt es halt nicht alles zum Probefahren. Auch nicht bei allen Audi Händlern dieser Welt.

...hätte dir das jammern erspart und uns deinen beitrag!...
Das hört sich nach unverbesserlichem Audi Fan an, der sich beleidigt fühlt. Sorry, wollte Deine Gefühle nicht verletzen und Dir nicht weh tun.

Zitat:

Original geschrieben von Avantissimo08



...hätte dir das jammern erspart und uns deinen beitrag!...
Das hört sich nach unverbesserlichem Audi Fan an, der sich beleidigt fühlt. Sorry, wollte Deine Gefühle nicht verletzen und Dir nicht weh tun.

ich glaube, da hast du was total misverstanden...😉

Zitat:

Original geschrieben von joescrib


Leute was ist dann der Unterschied zwischen Servotronic und der Dynamiclenkung (wenn's geht nicht in Mechanikersprache). Wie ich den Vorrednern bereits entnehmen konnte, ist die Dynamiclenkung nur in Zusammenhang mit DriveSelect zu bekommen. DS bekommt man auch nur wenn man diese variabele Federungsgeschichte dazu bestellt....ziemlich teuer. Ich will einfach nur eine leichte Lenkung bei niedriger Geschwindigkeit und eine schwerfällige Lenkung wenn ich mit 200 über die AB rase....wäre Servotronic nicht enough?

Danke.

deswegen kannst du ja zwischen dynamic sport und comfort wählen....... nur auf automatik wechselt es ohne das du es willst...

Bei einer Audi Veranstaltung (Audi Fahrerlebnisse 2008) gab es A4 mit und ohne Dynamiklenkung zum Testen. Ich war sofort begeistert davon. Richtige, angenehme Lenkkräfte, weniger Umdrehungen.

Sollte jeder potentielle Käufer zumindest getestet haben. Bei dem Gesamtpreis ändert der Aufpreis dafür auch nicht mehr viel und macht ein tolles Auto daraus.

Die normale Servo fand ich während der Fahrt zu schwergängig, im Stand zu leicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen