Lohnt sich der Scirocco kauf???
Hey Leute,
lohnt es sich nen scirocco zu kaufen, oder sollte man noch ein wenig damit warten?
Also hat man mehr ärger(bezüglich Kinderkrankheiten) oder mehr spaß mit dem auto?
Gruß Kai
Beste Antwort im Thema
Einen Scirocco zu kaufen lohnt sich leider überhaupt nicht. Jeder hier ist unzufrieden mit dem Auto, schau dir nur die ganzen Threads an. Ich meine, dass ist doch so offensichtlich, dass der Scirocco ein mit Krankheiten behafteter Wagen ist.
Ich empfehle da eher den neuen Polo zu kaufen.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
sind es nämlich oft die schönen Blauen, die in unfreiwillige Unfälle verwickelt werden 😁
Hast du recht ich hatte zwar keinen Rocco aber mein 5er Golf Laiser Blau war keine 3 Monate alt und wurde ein Opfer eines Unfalls 😉 ... es muss am Blau liegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von d33m4n
Hast du recht ich hatte zwar keinen Rocco aber mein 5er Golf Laiser Blau war keine 3 Monate alt und wurde ein Opfer eines Unfalls 😉 ... es muss am Blau liegen 😉Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
sind es nämlich oft die schönen Blauen, die in unfreiwillige Unfälle verwickelt werden 😁
Das liegt daran, dass die Ladys sich besonders zu unseren blauen Roccos hingezogen fühlen. Ist halt blöd, wenn die selbst gerade fahren *g*
haha also wenn dann würd ich mir einen schwarz holen..
zahlt man keine mehrwertsteuer und soll angeblich die dunkelste farbe sein die es für den rocco gibt 😉
ein weißer oder blauer hat aber auch was, genauso wie ein roter :P
ach wie gut das ich mich (noch) nicht entscheiden muss^^
mfg
Ähnliche Themen
Der Scirocco 3 ist ein Top Auto und ich würde Ihn nicht wieder hergeben!😁
Das Problem sind Kleinigkeiten wie ich finde aber wenn es zu viele werden kann es einfach nur Nerven.😠
Mir gefällt der Wagen sehr gut und er läßt sich auch sehr gut fahren ob Unterhalt oder Verbrauch ist der Wagen sein Geld wert.
Totzdem muß ich sagen das VW sich nicht genug anstrengt seine Kunden zufrieden zu stellen, hinzu kommt das ich fast der Überzeugung bin das viele VW Werstätten entweder keine guten Mechaniker haben oder einfach keinen Bock haben Fehler zu beheben!
Ich würde trotz alledem den Wagen wieder kaufen. Ja auch solche Menschen gibt es 😰
Gruß Ron
nee lohnt nicht! mein nächstes auto wird ein toyota iq!
😁😁😁😁😁
spassssssss 😁
ich würd mir immer wieder n rocco holen!😁
Zitat:
Original geschrieben von BackOrifice
Einen Scirocco zu kaufen lohnt sich leider überhaupt nicht. Jeder hier ist unzufrieden mit dem Auto, schau dir nur die ganzen Threads an. Ich meine, dass ist doch so offensichtlich, dass der Scirocco ein mit Krankheiten behafteter Wagen ist.Ich empfehle da eher den neuen Polo zu kaufen.
Solchen Menschen mit solchen Einstellungen würde ich raten, zu Fuß zu gehen! - obwohl, da könnten ja dann die Schuhe drücken - Katastrophe!! 🙄
Mal im ernst:
JA, der Rocco Kauf lohnt sich absolut.
Von Kinderkrankheiten kann man wohl nur in den ersten Baumonaten sprechen, die hat der Rocco ja schon lange hinter sich.
Ich hab meinen seit 5 Monaten und 0 Mängel oder Probleme, dafür immer 100% Spaß und Freue, jeden Tag aufs Neue!
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Der Scirocco 3 ist ein Top Auto und ich würde Ihn nicht wieder hergeben!😁Das Problem sind Kleinigkeiten wie ich finde aber wenn es zu viele werden kann es einfach nur Nerven.😠
Mir gefällt der Wagen sehr gut und er läßt sich auch sehr gut fahren ob Unterhalt oder Verbrauch ist der Wagen sein Geld wert.
Totzdem muß ich sagen das VW sich nicht genug anstrengt seine Kunden zufrieden zu stellen, hinzu kommt das ich fast der Überzeugung bin das viele VW Werstätten entweder keine guten Mechaniker haben oder einfach keinen Bock haben Fehler zu beheben!
Ich würde trotz alledem den Wagen wieder kaufen. Ja auch solche Menschen gibt es 😰
Gruß Ron
Ich stimme dir voll und ganz zu!!
Scirocco fahren lohnt sich auf jeden Fall, wenn ich überlege wieviel Freude es mir bereitet jeden morgen in meinen Traumwagen einzusteigen und einfach Spaß beim fahren zu haben,
und Kinderkrankheiten gibts bei jedem neuen Modell, ich hab den Rocco seit 6 Monaten und alles ist TOP!!! vergiss bitte nicht dass der Großteil der Leute die in Foren unterwegs sind Probleme oder Problemchen mit ihrem Auto haben und hier nach Lösungen und Hilfe suchen.
Viele glückliche und zufriedene Rocco fahrer sind nicht im Internet aktiv, deswegen spieglt die Meinung in einem Forum nicht unbedingt die komplette Meinung aller Roccofahrer wieder.
Ich bin sehr Zufrieden mit dem Rocco, und würde ihn sofort wieder kaufen!!!
Und lass Dich nicht täuschen von einigen total übertriebenen Posts.
Was ich hier nicht schon alles gelesen hab....
Anscheinend braucht der 160 PS TSI 12 Liter
Außerdem hat er nen schwächeren Durchzug als ein alter 100PS-Sauger
Nach 10000 km fällt Dein Sitz auseinander und ist total durchgescheuert.
(Nachdem ein Bild gezeigt wurde stellte sich heraus dass es ein kaum sichtbarer Kratzer an der Seitenwange war)
Lass Dich nicht täuschen, das Auto wird Dir ne riesen-Freude machen.
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Und lass Dich nicht täuschen von einigen total übertriebenen Posts.
Was ich hier nicht schon alles gelesen hab....Anscheinend braucht der 160 PS TSI 12 Liter
Außerdem hat er nen schwächeren Durchzug als ein alter 100PS-Sauger
Nach 10000 km fällt Dein Sitz auseinander und ist total durchgescheuert.
(Nachdem ein Bild gezeigt wurde stellte sich heraus dass es ein kaum sichtbarer Kratzer an der Seitenwange war)Lass Dich nicht täuschen, das Auto wird Dir ne riesen-Freude machen.
GENAU!
und um noch meinen bescheidenen kleinen Senf dazu zu geben:
Es kommt eben auch immer darauf an, wie man das Auto und seine "Teile" behandelt! Und da bin ich mir bei dem ein oder anderen Nörgler hier sicher, dass vieles auch durchaus auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen ist.
In jedem Fall:
Den Kauf des Sciroccos bereue ich keine Sekunde meines bescheidenen Erden-Daseins und ich würde ihn aucxh jedes mal wieder nehmen. Für mich (im Vergleich zum Vorauto) ein Quantensprung was Qualität, Geräuschkulisse, Fahrspaß usw. angeht und ich würde ihn nie wieder hergeben!
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Anscheinend braucht der 160 PS TSI 12 Liter...
Lass Dich nicht täuschen, das Auto wird Dir ne riesen-Freude machen.
Das stimmt, wenn man voll draufdrückt 😁
Ich bin auch überglücklich mit Meinem!
Jedes Auto hat Wertverlust und kostet Kohle im Unterhalt....
Wenn Du die Kohle hast, nix wie hin zum VW-Händler 🙄
Guck Dir mal die VW-Neuwagenbörse an. Vielleicht gefällt Dir ja einer, dann mußt Du nicht so lange warten. Auf jeden Fall kannst Du ja mal ne Probefahrt riskieren.
Das Auto macht unglaublich Spaß. Natürlich hat es auch typspezifische Mängel - aber da kannst du jedes Fahrzeug bei Motor-Talk abfragen, das findet man bei jedem Modell. Was mich geärgert hat, war die Haltung von VW zu den Quietschgeräuschen an der Wasserpumpen/Magnetkupplungseinheit. Aber da gibt es ja jetzt endlich eine Lösung. Warten bringt glaube ich nichts, da müsste man schon bis zum nächsten Facelift warten. Das dauert aber wohl noch.
Auch ich würde den Wagen wohl wiederkaufen. Auch wenn ich so meine "Problemchen" hab. Aber ehrlich gesagt bin ich da nicht vom Fahrzeugmodell enttäuscht (Fehler / Mängel hat fast jedes Fahrzeug!), vielmehr nervt die Unfähigkeit der Vertragshändler diese Problemchen zu lösen bzw. hab ich manchmal den Eindruck das es dort an fehlenden Kenntnissen zum Scirocco (ok, ist halt nicht das meistverkaufte VW-Modell) liegt und man sich das Wissen über dieses Fahrzeug noch nicht so recht aneignen will. Nach dem Motto "da kommt in der Woche vielleicht gerad mal einer". Anderst kann ich mir manche Lösungsvorschläge nicht erklären die vielleicht zum Golf 3 gepasst hätten.
Kleines Beispiel: " Das Klappern hinten (ist eindeutig und hier schon oft genannt die Heckklappe; Einstelltipp sogar im VW-System!) kommt von der Kennzeichenhalterung..."
Aber zurück zum Thema: Allein von der Form des Autos lohnt sich schon der Kauf.
ich bin auch stolz auf mein scirocco kein fehler und quitschfrei schon bei 10000km drauf...der rocco ist hammerrrrrrrrrrrrrrr geil manchmal besser als ne frau hehe spass..
Der Kauf des Sciroccos lohnt sich aber laß die Finger vom 160 Psler. Der 1,4 L Motor ist zu anfällig und hochgetuned. Das gibt nur Ärger bezüglich "Quietschen" und Kaltstartprobleme. Es gibt in einem anderen Thread noch immer Leute, die auf die "neue Wasserpumpe" hoffen, die es nie geben wird.
Ich spreche da auch aus eigener Erfahrung und habe selber lange daran geglaubt. Inzwischen gibts glaube ich die 4. NEUE WASSERPUMPE.... Ich denke das spricht für sich.
Aber es gibt ja auch noch Leute, die an den Weihnachtsmann glauben. 😁
Empfehlenswert und ohne größere Probleme werden die 122 PSler oder 210 Psler Benziner sein. Mir wäre 122 PS etwas zu wenig. Daher weißt Du sicher, wozu ich Dir empfehlen würde...
GRUß
Sciroccoman