Lohnt sich der Scirocco kauf???
Hey Leute,
lohnt es sich nen scirocco zu kaufen, oder sollte man noch ein wenig damit warten?
Also hat man mehr ärger(bezüglich Kinderkrankheiten) oder mehr spaß mit dem auto?
Gruß Kai
Beste Antwort im Thema
Einen Scirocco zu kaufen lohnt sich leider überhaupt nicht. Jeder hier ist unzufrieden mit dem Auto, schau dir nur die ganzen Threads an. Ich meine, dass ist doch so offensichtlich, dass der Scirocco ein mit Krankheiten behafteter Wagen ist.
Ich empfehle da eher den neuen Polo zu kaufen.
48 Antworten
Musst du deinen müll in jedem thread ablassen? Omg wieso verbietet das nicht mal ein mod. Ist ja mehr als nervig. In anderen Threads gibt es 10x Danke und mehr für Beiträge, die darauf hinweisen wie sehr du nervst, dass muss doch mal reichen für einen Moderator oder wenigtens für dich damit nicht in jedem Thread rumzuspamen!
Um noch was zum Thema zu sagen: Das was über den 160pser von . . . geschrieben wurde, ist aber nicht der Regelfall. Bin selber schon mehrere Vorführer gefahren im Winter, ohne Kaltstartprobleme, Quietschen oder sonst iwas. Noch dazu fahren über 20000 Sciroccos in Deutschland rum und darauf bezogen sind die Leute mit den Problemen hier im Forum ein verschwinden geringer Anteil. Auch wenn es natürl. keine schöne Sache ist, würde ich mir darum keine Gedanken mehr machen (Gibt hier 2 Threads mit guten Infos zu den Problem). Das von . . . ist nur gebabbel was du hier in jedem 2 Thread findest. . .
Wenn du einen Kompromiss zwischen Leistung und Preis suchst, trifft der 160pser genau diesen Rahmen.
Warum darf ich nicht meine Meinung sagen wie jeder Andere auch?
Ich habe schlechte Erfahrungen mit dem 160 PSler gemacht und bin nicht der Einzige hier.
Finde diesen Beitrag und den Kommentar daher mehr als unpassend.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Wenn Du möchtest das Dein Auto "QUIETSCHT" ist die Wahrscheinlichkeit, das wenn Du den 160PSler nimmst sehr hoch, das Du das Fahrzeug mit dem hochfrequenten Quietschgeräusch bekommst, was lt. VW nach wie vor dem "Stand der Technik" entspricht. Dieses Geräusch tauchte bei mir bereits nach 1800 km auf und konnte nach mehreren Reparaturversuchen nicht behoben werden.
Es ist klar, das mein Vorredner das alles positiv dastellt, da er selber den Motor hat und die Wahrheit kann leider nicht jeder ertragen...
Wie Du Dich entscheidest liegt natürlich allein bei Dir...Ob es überhaupt ein Scirocco wird oder nicht.
Es ist auf jeden Fall ein tolles Auto aber man muß schon genau überlegen, welchen Motor man nimmt und mit welchen Problemen man leben kann.
Ich selber kann eher mit einem "Rasseln" am Auspuff leben als mit einem "Quietschen", das einen irgendwann den Nerv raubt.
Viel Spaß bei Deiner Entscheidung!
Gruß SCIROCCOman
SciroccoMan nervt wirklich und das nicht zu knapp. Gut du hast gewandelt... Bitteschön sei stolz und nun laber nicht weiter jeden tag den selben ranz.
Der 160Ps Motor hat vereinzelt Probleme wie jeder andere Motor auch. Das Quietschen WAR nervig ja, aber es WAR! Hochgezüchtet und hochgetuned? Hmm komisch, dass jeder Hersteller das gleiche Konzept verfolgt. Sicher weil die Motoren ja so wenig aushalten *kopfschüttel*
-> Der 160Ps ist nen guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch. Ja ich habe den 160Ps Motor, aber weißte was? Ich bin mehr als zufrieden damit.
Weil deine Meinung über die Wortdefinition Meinung hinaus geht und du hier falsche Informationen darlegst.
Das Quietschen ist NICHT Stand der Technik und so auch nicht die Aussage von VW. Genauso ist die Wahrscheinlichkeit einen "Quietscher" zu bekommen nicht hoch und war auch nie hoch, sondern eher gering und mittlerweile sehr unwahrscheinlich, da es abgestellt ist.
Ich habe noch keinen 160PSer habe ihn aber bestellt, weil ich mich vorher, im Gegensatz zu dir, informiert habe und es mittlerweile Reperaturanweisungen von VW im Händlersystem gibt. Demnach würde ich dir einfach mal raten, still zu sein und alte unrelevante und vor allen falsche Informationen nicht zu verbreiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
SciroccoMan nervt wirklich und das nicht zu knapp. Gut du hast gewandelt... Bitteschön sei stolz und nun laber nicht weiter jeden tag den selben ranz.Der 160Ps Motor hat vereinzelt Probleme wie jeder andere Motor auch. Das Quietschen WAR nervig ja, aber es WAR! Hochgezüchtet und hochgetuned? Hmm komisch, dass jeder Hersteller das gleiche Konzept verfolgt. Sicher weil die Motoren ja so wenig aushalten *kopfschüttel*
-> Der 160Ps ist nen guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch. Ja ich habe den 160Ps Motor, aber weißte was? Ich bin mehr als zufrieden damit.
Das ist Deine Meinung.
Es ist aber nicht richtig jemanden hier die Meinung zu "verbieten"... Ich tue das jedenfalls nicht und nehme Deine Meinung genauso hin...
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Das ist Deine Meinung.Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
SciroccoMan nervt wirklich und das nicht zu knapp. Gut du hast gewandelt... Bitteschön sei stolz und nun laber nicht weiter jeden tag den selben ranz.Der 160Ps Motor hat vereinzelt Probleme wie jeder andere Motor auch. Das Quietschen WAR nervig ja, aber es WAR! Hochgezüchtet und hochgetuned? Hmm komisch, dass jeder Hersteller das gleiche Konzept verfolgt. Sicher weil die Motoren ja so wenig aushalten *kopfschüttel*
-> Der 160Ps ist nen guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch. Ja ich habe den 160Ps Motor, aber weißte was? Ich bin mehr als zufrieden damit.
Es ist aber nicht richtig jemanden hier die Meinung zu "verbieten"... Ich tue das jedenfalls nicht und nehme Deine Meinung genauso hin...
Das hat nix mit Meinung zu tun. Du verbreitest Infos, die alt und überholt sind. Bei dir war das Problem noch nicht zu lösen. Heute ist es das aber. Wie erklärst du dir sonst, dass z.B. der quietschthread kaum noch neue quietscher hervorbringt? Also lass deine alten infos stecken und verbreite bitte den Tatsachen entsprechende Informationen und nicht son quark.
Ich finde, der Kauf hat sich gelohnt! Der Wagen macht einfach unheimlich viel Spaß, sei es beim Fahren oder auch nur von der Optik 😎. Ich bin froh, dass ich mich nicht z.B. für einen Golf VI entschieden habe.
Klar, das quietschen nervt ein wenig, aber es bedeutet auch nicht den Weltuntergang. Ein Grund zum Wandeln wäre das für mich nicht. Ausserdem stehen ja andere Motorvarianten zur Verfügung. Kaltstartprobleme usw. habe ich zum Glück nicht. Ich hoffe nicht, dass mir irgendwann bei einem Werkstattaufenthalt ungefragt ein Update aufgespielt wird...
@DeaNEX, Du kannst ja Beiträge einzelner User ignorieren, wenn sie Dich nerven. Also nicht ignorieren im Sinne von einfach nicht lesen, sondern es gibt da einen entsprechenden Knopf.
Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
Das hat nix mit Meinung zu tun. Du verbreitest Infos, die alt und überholt sind. Bei dir war das Problem noch nicht zu lösen. Heute ist es das aber. Wie erklärst du dir sonst, dass z.B. der quietschthread kaum noch neue quietscher hervorbringt? Also lass deine alten infos stecken und verbreite bitte den Tatsachen entsprechende Informationen und nicht son quark.Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Das ist Deine Meinung.
Es ist aber nicht richtig jemanden hier die Meinung zu "verbieten"... Ich tue das jedenfalls nicht und nehme Deine Meinung genauso hin...
es gibt immer wieder neue "Quietscher"... Die Wahrheit tut halt weh und es tut mir leid für die Beteiligten. Ich verfolge den Thread schon sehr lange und Tatsache ist, das sich nichts geändert hat.
Den Frust solltest Du lieber kompensieren und Dampf bei VW ablassen, die dafür verantwortlich sind.
Oh mein Gott, du verfolgst den Thread aber hast doch sonst keine Ahnung davon und erkundigst dich bei VW auch nicht weiter danach. Du redest einfach nur Schwachsinn und verbreitest falsche Informationen die weder Hand noch Fuß haben. Tu uns allen einen gefallen und geb endlich Ruhe!
So ist es z.B. absoluter Schwachsinn das sich nichts getan hat. Als er sein Auto gewandelt hat, gab es bei den 🙂 keinerlei Reperaturanweisung, statt dessen sogar Reperatursperren zu dem Quietschproblem. Seit 2010 gibt es im Händlersystem aber Reperaturanweisungen mit genauer Beschreibung des auftretenden Problems, wann es auftritt und wie es reproduziert werden kann. Derartige Anweisungen und Fehlerbeschreibung haben vorher zu keinem Zeitpunkt existiert.
@ralf: ich weiß, dass es diesen Knopf gibt, aber dass von . . . ständig falsche Informationen verbreitet werden, nur weil er sein Fahrzeug gewandelt hat und ein Hass auf den 160pser hat, muss man diese nicht so falsch stehen lassen und wenn ich schätzen müsste, nervt dieses dumme Geredete 80% der Forennutzer, da es auch noch in jedem 2. Thread auftaucht, weil er überall seine "Leidensgeschichte" zum Besten geben muss.
Guck dir einfach mal an, was er an Beweisen vorbringen kann, für seine falschen Informationen. Da ist nichts dahinter, außer seine Meinung dass das so sein muss und sich nie ändern wird. Fakten oder ähnliches hat er nicht im Angebot, weil es dazu keine gibt. Genauso hat er wahrscheinlich keinen blassen Schimmer, dass es diese Reperaturanweisung gibt, seit wann es sie gibt und wie diese aussieht, aber natürlich hat sich nichts verändert seit seiner Wandlung, wie auch, dann hätte er ja umsonst gewandelt, und das kann natürlich nicht sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von DeaNex
Oh mein Gott, du verfolgst den Thread aber hast doch sonst keine Ahnung davon und erkundigst dich bei VW auch nicht weiter danach. Du redest einfach nur Schwachsinn und verbreitest falsche Informationen die weder Hand noch Fuß haben. Tu uns allen einen gefallen und geb endlich Ruhe!Du mußt das ja nicht lesen und ständig diskutieren.
Das sind alles knallhart recherchiert Fakten, die Du auch nicht übersehen würdest wenn Du mal Deine 160PSler Brille abnehmen würdest...
Leute seit doch bitte so nett und streitet euch nicht über Dinge, bei denen es offensichtlich ist, dass nichts dabei rauskommt, außer dass der Thread 100 Seiten lang wird oder dicht gemacht wird!
DAS nervt nämlich, und nicht wenn jemand seine Meinung hier kund tut.
Lasst doch jedem seine Ansichten und gut ist.
160 PS die NICHT quitschen trotz MJ 2009
160 PS die sich fahren wie vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller mit 180+ PS
160 PS die locker weniger als 8 Liter benötigen und auch unter 7 fahren zu sind
160 PS mit einer Aufladung die einen richtig tollen Sound verbreitet
160 Benziner PS die sich fast so durchzugstark wie ein Diesel mit wesentlich höherem Drehmoment bewegen lassen
160 PS die von JEDER Fachzeitschrift in den Himmel gelobt werden
....
Mehr muss ich zu diesem Motor nicht sagen.
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe den 122PS bestellt (bin also kein 160PS-Verteidiger) und lese auch fleißig hier im Forum. Und was ICH da aktuell raus lese ist, dass es nach einigen Mutmaßungen über eine neue Pumpe jetzt endlich ein neues Teil für den 160PS (Teilenummer mit Buchstabe J) gibt. Und DAS wurde von vielen bereits so bestätigt. Also is da sicher auch was dran!
Also erzähl du, SCIROCCOman, doch hier keine Märchen. Das nervt nämlich, wenn man als interessierter Leser hier im Forum in fast jedem Thread deine wenig sinnvollen Beiträge lesen muss!
Zitat:
Original geschrieben von Freejay
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe den 122PS bestellt (bin also kein 160PS-Verteidiger) und lese auch fleißig hier im Forum. Und was ICH da aktuell raus lese ist, dass es nach einigen Mutmaßungen über eine neue Pumpe jetzt endlich ein neues Teil für den 160PS (Teilenummer mit Buchstabe J) gibt. Und DAS wurde von vielen bereits so bestätigt. Also is da sicher auch was dran!
Also erzähl du, SCIROCCOman, doch hier keine Märchen. Das nervt nämlich, wenn man als interessierter Leser hier im Forum in fast jedem Thread deine wenig sinnvollen Beiträge lesen muss!
Wenn Du den Thread von Anfang an gelesen hättest, wüßtest Du, das mehr als einmal eine neue Wasserpumpe angekündigt worden war. Erzähl also Du keine Märchen und verwirre hier nicht die potentiellen Sciroccointeressierten.
...lies doch mal alles von Anfang an statt faul zu sein und Dir die letzten 4 Seiten anzuschauen, dann wüßtest Du auch worum es geht. Danke
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Wenn Du den Thread von Anfang an gelesen hättest, wüßtest Du, das mehr als einmal eine neue Wasserpumpe angekündigt worden war. Erzähl also Du keine Märchen und verwirre hier nicht die potentiellen Sciroccointeressierten.Zitat:
Original geschrieben von Freejay
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe den 122PS bestellt (bin also kein 160PS-Verteidiger) und lese auch fleißig hier im Forum. Und was ICH da aktuell raus lese ist, dass es nach einigen Mutmaßungen über eine neue Pumpe jetzt endlich ein neues Teil für den 160PS (Teilenummer mit Buchstabe J) gibt. Und DAS wurde von vielen bereits so bestätigt. Also is da sicher auch was dran!
Also erzähl du, SCIROCCOman, doch hier keine Märchen. Das nervt nämlich, wenn man als interessierter Leser hier im Forum in fast jedem Thread deine wenig sinnvollen Beiträge lesen muss!
...lies doch mal alles von Anfang an statt faul zu sein und Dir die letzten 4 Seiten anzuschauen, dann wüßtest Du auch worum es geht. Danke
sag mal schafft dein kleinhirn es nicht zusammenhänge zu verstehen?
ja es gab mehrere versionen, doch bis zu deiner wandlung nie eine finale lösung. mitlerweile gibt es eine finale lösung und kein hin und her und bla und blubb. Hör endlich auch schwachsinn zu erzählen der nicht stimmt.
ist genauso als ob man sagen würde "hey der patch für windoof war fehlerhaft, dann kommt nen neuer raus und der ist ok aber man sagt hey der erste war fehlerhaft also müssen alle weiteren das auch sein" selbe in grün, selber schwachsinn. lass es endlich, denn es gibt eine finale lösung, die auch funktioniert. Ganz im gegenteil zu dem gerassel wo vw "stand der technik" sagt, sagt vw das bei der sache nicht mehr. gut so und nun befass dich bitte mal wieder ernsthaft mit dem thema, denk mehr als 1 minute nach, damit es auch ankommt bei dir und entschuldige dich beim TE für deine Verwirrung, die du bei ihm hervorrufst.