Lohnt sich der Kauf bei diesem Fahrzeug?

VW Golf 2 (19E)

Guten Abend und Hallo,
vielleicht könnte mir hier jemand weiterhelfen, ich bin mir nicht ganz sicher wegen der Laufleistung.
Ich möchte gerne so ein Auto wiederhaben, in der Farbe, schwarz, Automatik...

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Durch die Beule am Kotflügel hat sich am Auto nichts verzogen.
Für den TÜV müsste ein Rad erneuert werden.

Aber hat das Auto zuviel KM gelaufen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

@Tom1182 Vielleicht bleibst du mal sachlich, anstatt den TS als unzurechnungsfähig hinzustellen. Der Ton macht die Musik!

@Florida1968 Für 1.000 € kannst du kein qualitatives Auto erwarten. Selbst beim Golf 4 muss man schon mehrere Tausend hinlegen um etwas gescheites zu bekommen - gerade wegen dem Alter.

Ich stelle mir ein paar Fragen: a) Wenn der Kotflügel nur 50 € kostet, warum macht der nette Herr es nicht selbst ? Es würde den Wagen besser dastehen lassen und wäre kein Aufwand.
b) Warum ist er abgemeldet ? Zumal so eine Probefahrt schlecht ist.
c) Wieso muss ein Rad ersetzt werden ?

Grundsätzlich ist eine Bewertung nur über das Netz m.E. unmöglich. Die Bilder können noch so schön sein und trotzdem etwas verschleiern (wie bei den Frauen 😉). Es spielen sehr viele Faktoren mit ein, die man so garnicht beurteilen kann.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Aber wie ist das, wenn man das Problem schon hat, kann man mit irgendwelchen Reinigern da noch was retten, ohne gleich den Motor auseinanderrupfen zu müssen?

Der Ölverbrauch ist leider normal beim AQY....und Sprit nimmt er auch reichlich mit Automatik..!
Ich habe meinen mit 10W40 gefahren da wurde der Ölverbrauch geringer...
Nimm lieber ein 1.6er mit Automatik...die geringere Leistung merkst Du kaum,
ich finde der läuft harmonischer und braucht etwas weniger Sprit.
Beim Automatikgetriebe unbedingt auf Ölwechsel achten...dann hält das auch.
Gruß Dirk

So unterschiedlich sind halt die Meinungen...

Eine Nähmaschine à la 1.4+1.6 kommt mir nichtmehr vor die Tür
Auch nicht die Kombi mit Automatik / 2.0 + 4Motion

Und nicht jeder AQY ist zum Scheitern verurteilt....meiner hatte
zu Beginn auch gerne gesoffen. Aber jedes Auto, jeder Motor
dankt es einem später, wenn mancher Blödsinn wie LL-ÖL /
oder durch vorzeitigem Getriebeölwechsel behoben wird.

OT
Wartet mal, wenn es draußen wieder heiß wird-
und Motor-Talk wieder mit Anfragen wegen
kaputten Klimaanlagen überquillt😉

Ich hab binnen 15tkm sowohl meinem AQY als jetzt auch meinem AJZ das Ölsaufen abgewöhnt wie @voller75 schon schrieb mit normalen (kein LL Öl) Öl und richtiger Nutzung also regelmäßig Betriebstemperatur und hier und da mal ne 500km am Stück!

Der 1.6 SR hab ich aktuell noch 1 in der Familienwartung und der säuft jetzt ebenfalls kein Öl mehr nur ich bevorzuge den 2,0l der Verbraucht auf der BAB weniger bei 140km/h Tempomat.

Ähnliche Themen

Ich hab auch ein AQY (Kombi)für Arbeit gekauft, mit 900€ schon recht teuer aber gleich ums Eck.
Mit fast neuem TÜV und Ganzjahresreifen gerade noch vertretbar.
Ersatzteile haben sich mittlerweile auf über 2000€ summiert.
Für Leute die nicht selber schrauben können ist der Golf 4 schon lange nix mehr.

Also ich bin etwas überrascht, mein AQY würde regelmäßig gewartet und immer 5W30 Longlife drinnen. Kann mir das einer erklären, gut das Öl ist wesentlich dünner als ein normales 5w40, erklärt dann warscheinlich auch den hohen Ölverbrauch. Was würdet ihr mir den empfehlen 5W40 10W40?

5W40

@lefti.ts

Als erstes geht es drum kein Longlife Öl mehr zu verwenden weil im Longlife Öl fehlen Zusätze die zusätzlich Schmieren etc. da diese nicht entsprechend Zeit stabil sind!

Man muss dementsprechend schauen das man ein Öl kauft das eben nicht Longlife tauglich ist

Ob 5w30 oder 40 ist fast nebensächlich!

Klar 40 ist besser da es warm höhere Scheerkräfte aushält eh der Schmierfilm reist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen